Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    8.129 Ergebnisse gefunden

    • Ein Zahnarzt behandelt mit Visier, FFP3 Atemschutzmaske und Virenschutzkittel mit seinen Zahnmedizinischen Fachangestellten einen Patienten in seiner Zahnrztpraxis.
      picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
      • 13.04.2020
      • Corona-Verordnung

      Vorgaben der Corona-Verordnung für Zahnärzte konkretisiert

      Das Gesundheitsministerium hat gemeinsam mit der Zahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg Auslegungshinweise zur Einschränkung zahnärztlicher Behandlungen erarbeitet.
      Mehr
    • Eine Labormitarbeiterin führt einen Coronatest durch.
      Ministerium für Soziales und Integration
      • 10.04.2020
      • Coronavirus

      Sechs Millionen Euro für Corona-Schnelltests

      Das Land fördert die Entwicklung eines Corona-Schnelltests mit sechs Millionen Euro. Mit einem mobilen Gerät soll es innerhalb von 30 bis 40 Minuten sehr verlässliche Analysen über eine Infizierung der getesteten Personen mit dem Corona-Virus ermöglichen.
      Mehr
    • Ausbilderin mit Lehrling
      Land Baden-Württemberg
      • 08.04.2020
      • Wirtschaft

      „Soforthilfe Corona“: 1,42 Milliarden Euro ausbezahlt

      Für das Soforthilfeprogramm des Landes zur Bewältigung der Coronakrise sind von den Kammern bislang rund 169.000 Anträge an die L-Bank übermittelt worden. Knapp 147.000 Zuschüsse in Höhe von über 1,42 Milliarden Euro wurden ausbezahlt.
      Mehr
    • Die schwarz-gelbe Landesflagge von Baden-Württemberg weht im Wind.
      • 08.04.2020
      • Soforthilfe Corona

      Land integriert Bundesprogramm in Corona-Soforthilfe

      Das Land hat die Soforthilfen des Bundes für Soloselbständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte erfolgreich in das bereits laufende Landesprogramm integriert. Neue Formulare sind ab Donnerstag, 9. April, verfügbar. Bereits vorliegende Anträge werden weiter bearbeitet.
      Mehr
    • Ein Landwirt bewässert ein Feld mit jungen Pflanzen. (Foto: dpa)
      picture-alliance/ dpa | Patrick Seeger
      • 08.04.2020
      • Coronavirus

      Soforthilfen auch für die Land- und Forstwirtschaft

      Ab Donnerstag, 9. April, sind die Corona-Soforthilfen auch für die Land- und Forstwirtschaft geöffnet. Landwirtschaftsminister Peter Hauk sieht darin ein klares Bekenntnis zugunsten der Bauern im Land und für eine Versorgung mit hochwertigen heimischen Lebensmitteln.
      Mehr
    • Verschiedene Menschen am Tisch im Gespräch
      • 08.04.2020
      • Quartiersentwicklung

      Startschuss für genossenschaftliche Wohnquartiere

      Im Rahmen eines zweijährigen Projekts sollen Menschen im Land dabei unterstützt werden, Quartiere genossenschaftlich zu entwickeln. Bei einem Wettbewerb werden die innovativsten Ideen und Projekte gesucht. Das Projekt wird über die Landesstrategie „Quartier 2020 – Gemeinsam.Gestalten.“ gefördert.
      Mehr
    • Ein Techniker sitzt im Theater Ulm an einem Computer. Das Ulmer Stadttheater hat ausgewählte Inszenierungen via Livestream im Internet angeboten. (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Stefan Puchner
      • 08.04.2020
      • Kunst und Kultur

      Digitale Kulturangebote im Land entdecken

      In Zeiten der Corona-Pandemie müssen Kreativ- und Kulturschaffende doppelt kreativ sein und ihre Inhalte verstärkt online anbieten. Kunststaatssekretärin Petra Olschowski stellt ab sofort täglich drei Tipps für virtuelle Kultur-Streifzüge vor.
      Mehr
    • Kleinkind auf Rutsche
      Land Baden-Württemberg
      • 08.04.2020
      • Bildung

      Erste Leiterin des Forums Frühkindliche Bildung

      Das Land errichtet eine eigene Einrichtung für die Elementarbildung. Die Leitung des „Forums Frühkindliche Bildung“ übernimmt die Bildungsforscherin Prof. Dr. Nataliya Soultanian.
      Mehr
    • Eine Mitarbeiterin des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg hält Abstrich eines Covid-19 Verdachtsfalles in der Hand.
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 07.04.2020
      • Coronavirus

      Land unterstützt Entwicklung von Corona-Schnelltest

      Ein neuer Schnelltest soll in kurzer Zeit verlässliche Analysen über eine Infizierung getesteter Personen mit dem Coronavirus liefern. Das Wirtschaftsministerium fördert die Entwicklung des Tests mit sechs Millionen Euro.
      Mehr
    • Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
      Ridvan - stock.adobe.com
      • 07.04.2020
      • Digitalisierung

      Förderung für „Digitallotsen Wirtschaft 4.0“ verlängert

      Digitallotsen beraten und unterstützen kleine und mittlere Unternehmen im Land bei der Digitalisierung. Das Wirtschaftsministerium fördert das Programm im Rahmen der Initiative Wirtschaft 4.0 bis Ende 2022 mit insgesamt rund 658.000 Euro.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 484
    • 485
    • 486
    • 487
    • 488
    • …
    • Zur letzte Seite 813
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.