Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    9.838 Ergebnisse gefunden

    • Schreiner bei der Arbeit
      Land Baden-Württemberg
      • 17.04.2020
      • Handwerk

      Start der Meisterprämie in Baden-Württemberg

      Absolventen einer Meisterprüfung erhalten zukünftig eine Prämie von 1.500 Euro. Die sogenannte Meisterprämie soll dem Fachkräftemangel im Handwerk entgegenwirken und beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützen.
      Mehr
    • Ein Haus, dessen Grundgerüst aus Holz besteht, steht in einem Tübinger Neubaugebiet. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 17.04.2020
      • Holzbau-Offensive

      Neues Holzbau-Portal bündelt Angebote und Projekte

      Baden-Württemberg ist mit der Holzbau-Offensive der Trendsetter einer nachhaltigen Baukultur. Ein neues Internetportal bündelt Angebote und Projekte und bietet wichtige Informationen rund um das Bauen mit Holz.
      Mehr
    • LKWs stehen auf einem Parkplatz. (Bild: © picture alliance/Patrick Seeger/dpa)
      picture alliance/dpa | Patrick Seeger
      • 16.04.2020
      • Verkehr

      Initiative organisiert Sanitärcontainer an der Autobahn 8

      Durch das Engagement der Initiative #Logistikhilft sowie der Logistikverbände konnte ein Sanitärcontainer an der A8 an der Rastanlage Höllberg-Nord zwischen Stuttgart und Pforzheim aufgestellt werden.
      Mehr
    • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut besucht das Hahn-Schickard Institut und das Startup Unternehmen Spindiag in Freiburg. (Bild: Sascha Baumann / all4foto.de)
      Sascha Baumann / all4foto.de
      • 16.04.2020
      • Coronavirus

      Corona-Schnelltest in der Entwicklung

      Mit Förderung des Landes entwickeln das Hahn-Schickard-Institut für Mikroanalysesysteme und die Spindiag GmbH in Freiburg einen Corona-Schnelltest. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat sich vor Ort über die Entwicklung informiert.
      Mehr
    • Ein Mann und eine Frau fahren mit dem Fahrrad bei Nufringen im Landkreis Böblingen an einem blühenden Rapsfeld vorbei (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 16.04.2020
      • Radverkehr

      STADTRADELN 2020 verlängert Aktionszeitraum

      Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Kampagnenzeitraum für das STADTRADELN 2020 um einen Monat bis 31. Oktober 2020 verlängert. Verkehrsminister Winfried Hermann ruft die Kommunen im Land auf, Aktionszeitraum der aktuellen Lage anzupassen und zu verschieben.
      Mehr
    • Bahnhofssteig Crailsheim
      Stadt Crailsheim
      • 16.04.2020
      • Schiene

      Land fördert barrierefreien Ausbau des Bahnhof Crailsheim

      Die Planungen des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs Crailsheim kommen voran. Das Verkehrsministerium und Vertreter der Stadt Crailsheim und der Deutschen Bahn haben sich über die Finanzierung des Projektes verständigt.
      Mehr
    • Mit ihrer Unterschrift hat Wissenschaftsministerien Theresia Bauer den Vertrag zwischen der Raumschaft, der Hochschule Heilbronn und dem Land besiegelt, die Vertragsverhandlungen zum Wohl des Standortes Schwäbisch Hall konnten damit erfolgreich abgeschlossen werden. (Bild: Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg)
      Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg
      • 16.04.2020
      • Hochschulen

      Zukunft des Campus Schwäbisch Hall ist gesichert

      Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat den Vertrag zur Finanzierung des Standortes Schwäbisch Hall der Hochschule Heilbronn unterschrieben. Damit ist die Zukunft des Campus bis 2034 gesichert.
      Mehr
    • Die Schriftstellerin Sibylle Berg liest während der Digitalkonferenz "re:publica" in Berlin aus ihrem Roman "GRM: Brainfuck".(Bild: picture alliance/Soeren Stache/dpa)
      picture alliance/dpa | Soeren Stache
      • 16.04.2020
      • Kunst und Kultur

      Johann-Peter-Hebelpreis für Schriftstellerin Sibylle Berg

      Die deutsch-schweizerische Schriftstellerin Sibylle Berg erhält den Johann-Peter-Hebel-Preis.
      Mehr
    • Luchs (Bild: Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg)
      Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA)
      • 16.04.2020
      • Artenschutz

      Luchs im Nordschwarzwald mit Halsbandsender ausgestattet

      Bei Gernsbach im Nordschwarzwald ist die Besenderung des Luchses „Toni“ gelungen. Der Halsbandsender liefert wichtige Daten zum Schutz der seltenen Tierart.
      Mehr
    • Staatssekretär Wilfried Klenk MdL und Landesbranddirektor Thomas Egelhaaf bei der Übergabe der Ernennungsurkunde
      Steffen Schmid
      • 15.04.2020
      • Feuerwehr

      Thomas Egelhaaf ist neuer Landesbranddirektor

      Staatssekretär Wilfried Klenk hat Thomas Egelhaaf zum neuen Landesbranddirektor ernannt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 961
    • 962
    • 963
    • 964
    • 965
    • …
    • Zur letzte Seite 984
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.