Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

7.409 Ergebnisse gefunden

  • Zahlreiche Birnen hängen in einer Plantage an einem Birnenbaum.
    picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt
    • 10.06.2022
    • Regionalität

    „Hohenloher Birnenbrand/Hohenloher Birnenwasser“ EU-weit geschützt

    Die Obstspirituose „Hohenloher Birnenbrand/Hohenloher Birnenwasser“ ist mit der Eintragung in das Register des europäischen Herkunftsschutzes EU-weit geschützt. Die Eintragung als geschützte geografische Angabe ist eine besondere Wertschätzung der landestypischen regionalen Produkte und des einzigartigen kulturellen Genusserbes.
    Mehr
  • Ein Künstler an der Staffelei arbeitet im Atelier.
    stefanfister - stock.adobe.com
    • 10.06.2022
    • Kunst und Kultur

    Nachwuchskünstlerinnen und -künstler erhalten Publikationsförderung

    Sieben Künstlerinnen und Künstler erhalten in diesem Jahr die Publikationsförderung des Landes. Die insgesamt 70.000 Euro unterstützen vorrangig junge Künstlerinnen und Künstler bei den Dokumentationen ihrer künstlerischen Arbeit.
    Mehr
  • Schloss Bruchsal
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
    • 09.06.2022
    • Bundeswehr

    Gelöbnis der Bundeswehr in Bruchsal

    Anlässlich des Gelöbnisses von Rekrutinnen und Rekruten vor dem Schloss Bruchsal betonte Innenminister Thomas Strobl die Bedeutung der Bundeswehr für Frieden und Freiheit im Land.
    Mehr
  • Weißenau: Mehrere Grundschüler singen der Grundschule nach dem Unterricht ein Lied und bewegen dazu ihre Hände. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Felix Kästle/dpa | Felix Kästle
    • 09.06.2022
    • Schule

    Neue Vereinbarung zum Präventionsprogramm Klasse2000

    Das Land hat gemeinsam mit den baden-württembergischen Lions Clubs eine aktualisierte Rahmenvereinbarung zum Präventionsprogramm Klasse2000 unterzeichnet. Für viele Grundschulen gehört das Programm zur Gesundheitsförderung und Prävention mittlerweile zum pädagogischen Inventar.
    Mehr
  • Ein Mitarbeiter arbeitet in der Produktion an einer Zelle für eine Elektroauto-Batterie. (Bild: dpa)
    picture alliance/dpa | Arno Burgi
    • 09.06.2022
    • Forschung

    Land fördert Projekte zur Batterieforschung mit rund 7,5 Millionen Euro

    Mit rund 7,5 Millionen Euro fördert das Wirtschaftsministerium Batterieforschungsprojekte in Baden-Württemberg. Das Land will damit seine internationale Wettbewerbsfähigkeit stärken und einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Anträge können bis 25. Juli 2022 gestellt werden.
    Mehr
  • Eine junge Frau sitzt an einem Tisch und filmt sich selbst, während sie Schminktipps gibt.
    Graphicroyalty - stock.adobe.com
    • 09.06.2022
    • Steuern

    Steuerguide für Influencerinnen und Influencer

    Der neue Steuerguide für Influencerinnen und Influencer gibt einen Überblick darüber, welche Steuerarten infrage kommen können und ob Betroffene ihre Tätigkeit beim Finanzamt anzeigen müssen.
    Mehr
  • Ministerin Bauer beim Besuch Cyber Valley
    Jörg Abendroth
    • 09.06.2022
    • Forschung

    Künstliche Intelligenz und Gesellschaft

    Mit einer in Deutschland einmaligen interdisziplinären Forschungsinitiative erforscht die Universität Stuttgart den Einfluss Intelligenter Systeme auf Diversität, Demografie und Demokratie. Das Land fördert die Forschungsinitiative mit 3,4 Millionen Euro.
    Mehr
  • Eine Kuh und ein Kalb laufen über einen Feldweg
    picture alliance/dpa | Lino Mirgeler
    • 09.06.2022
    • Naturschutz

    Kuh in Herrischried nicht durch Wolf verletzt

    In Herrischried im Landkreis Waldshut wurde Anfang Juni eine Kuh verletzt. Die Untersuchungen haben keinen Hinweis auf einen Wolf als Verursacher ergeben.
    Mehr
  • Eine Familie wandert durch den Nationalpark Schwarzwald.
    qu-int.gmbh / Nationalpark Schwarzwald
    • 08.06.2022
    • Naturschutz

    Umfrage zur Nationalpark-Erweiterung

    Eine Umfrage zur Nationalpark-Erweiterung Schwarzwald zeigt, dass die Menschen in der Region den Prozess mitgestalten und sich engagieren möchten.
    Mehr
  • Bei einer Pressekonferenz von Ministerpräsident Winfried Kretschmann übersetzt eine Gebärdendolmetscherin.
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 08.06.2022
    • Studium

    Bachelorstudiengang „Gebärdensprachdolmetschen“ geht in zweites Jahr

    Zum Wintersemester 2021/2022 ist in Heidelberg der landesweit erste Bachelorstudiengang „Gebärdensprachdolmetschen“ gestartet. Insgesamt stehen zum kommenden Wintersemester 2022/2023 erneut 25 Studienplätze zur Verfügung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 455
  • 456
  • 457
  • 458
  • 459
  • …
  • Zur letzte Seite 741
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.