Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

4.554 Ergebnisse gefunden

  • Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Caroline Seidel
    • 10.02.2025
    • Ernährung

    Auftakt der landesweiten Ernährungstage 2025

    Mit den landesweiten Ernährungstagen setzt das Land seit zehn Jahren den Fokus auf regionale Produkte und Ernährungsbildung. In diesem Jahr steht besonders das Essen in der Gemeinschaftsverpflegung im Mittelpunkt.
    Mehr
  • Kranke Frau im Bett und Medikamente und Fieberthermometer auf dem Nachttisch
    picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini
    • 07.02.2025
    • Gesundheit

    Impfung gegen Grippe auch jetzt noch sinnvoll

    Derzeit breiten sich Grippeviren in Baden-Württemberg rasant aus. Neben der Einhaltung allgemeiner Hygienemaßnahmen kann auch eine Impfung zum jetzigen Zeitpunkt noch schützen.
    Mehr
  • Koffer mit Materialien wie Stiften und farbigen Papierzetteln für Gruppenarbeit
    Pixabay
    • 07.02.2025
    • Europäischer Sozialfonds Plus

    Rund zwei Millionen Euro für Projekte zur „Sozialen Innovation“

    Mit neuen Ansätzen und Ideen möchte das Land die Beschäftigungsfähigkeit und Teilhabechancen von Menschen verbessern, die in besonderem Maß von Armut und Ausgrenzung bedroht sind.
    Mehr
  • Freilichtspiele auf einer Treppe
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 07.02.2025
    • Kunst und Kultur

    Land erhöht Festspielförderung um eine Million Euro jährlich

    Baden-Württemberg erhöht die Festspielförderung um eine Million Euro jährlich. Das Land würdigt damit die große Bedeutung von Festspielen für die kulturelle Identität sowie deren Rolle als wichtige Impulsgeber für das regionale Kulturleben.
    Mehr
  • Visualisierung des Neubaus Kunst- und Theatertherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
    Michel + Wolf Architekten, Stuttgart
    • 06.02.2025
    • Hochschulen

    Spatenstich für Neubau Kunst- und Theatertherapie

    In Nürtingen entsteht ein Neubau für die Kunst- und Theatertherapie der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Das Land investiert in den Neubau rund 26 Millionen Euro.
    Mehr
  • Ein Rind wird gegen die Blauzungenkrankheit geimpft. (Bild: © dpa)
    picture-alliance/ dpa | Holger Hollemann
    • 06.02.2025
    • Tiergesundheit

    Land unterstützt Impfungen gegen Blauzungenkrankheit

    Minister Peter Hauk appelliert an alle tierhaltenden Betriebe, das Impfangebot gegen Blauzungenkrankheit zu nutzen, damit Baden-Württemberg schnell und dauerhaft frei von der Blauzungenkrankheit wird.
    Mehr
  • Wissenschaftsministerin Petra Olschowski steht in ihrem Büro
    Lena Lux Fotografie & Bildjournalismus
    • 06.02.2025
    • Hochschulen

    Olschowski mit Wissenschaftsdelegation in Indien

    Indien hat nach China das zweitgrößte Hochschulsystem der Welt. Wissenschaftsministerin Petra Olschowski reist mit einer Wissenschaftsdelegation nach Mumbai und Pune, um bestehende Kooperationen zu stärken und neue Türen zu öffnen.
    Mehr
  • Zwei Züge stehen sich an einem Bahnsteig gegenüber.
    Olaf Bertsche
    • 06.02.2025
    • Öffentlicher Nahverkehr

    Verkehrsvertrag 2.0 für mehr Qualität im Regionalverkehr

    Der Verkehrsvertrag 2.0 ist unter Dach und Fach. Damit haben das Land und die Eisenbahnverkehrsunternehmen einen wichtigen Baustein für mehr Qualität im Schienenpersonennahverkehr umgesetzt.
    Mehr
  • Bauarbeiter laufen in Stuttgart an Neubauten der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG) vorbei. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 06.02.2025
    • Wohnraumförderung

    3.000 neue Sozialwohnungen

    Die Zahl der Sozialwohnungen im Land ist 2024 das dritte Jahr in Folge angestiegen. Dank der sozialen Wohnraumförderung wurden 3.001 neue Sozialwohnungen neu geschaffen.
    Mehr
  • Empfang für neuberufene Professorinnen und Professoren
    MWK BW / Jan Potente
    • 06.02.2025
    • Hochschulen

    357 neue Professorinnen und Professoren

    Im Jahr 2024 begannen 357 neue Professorinnen und Professoren ihre Tätigkeit an den Hochschulen des Landes. Fast 40 Prozent der Neuberufenen sind Frauen und insgesamt 42 kommen aus dem Ausland.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • Zur letzte Seite 456
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.