Jörg Feldwieser übernimmt Leitung des Finanzamts Aalen
Jörg Feldwieser folgt als Leiter des Finanzamts Aalen auf Rolf Streicher. Feldwieser leitete zuvor das Finanzamt Wangen und bringt viel Erfahrung für seine neue Tätigkeit mit.
Robert Kneschke - stock.adobe.com
Bildung
Mehr Studienplätze für Lehramt Sonderpädagogik
Bildung und Inklusion haben eine enorme Bedeutung für unsere Zukunft. Das Land richtet daher einen neuen Studiengang „Lehramt Sonderpädagogik“ an der Pädagogischen Hochschule Freiburg ein und erhöht damit die bisherigen Kapazitäten um ein Drittel.
Elke Lehnert
Ländlicher Raum
Zweite Sitzung des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum
Bei der zweiten Sitzung des Kabinettsausschusses Ländlicher Raum hat Minister Peter Hauk dessen Bedeutung als Plattform für die Belange des Ländlichen Raums hervorgehoben. Er ermöglicht eine zukunftsgerichtete Strukturpolitik und passgenaue Förderinstrumente.
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schlösser und Gärten
Schloss Bruchsal feiert 300-jähriges Jubiläum
Das Schloss Bruchsal feiert 2022 300-jähriges Jubiläum. Im Festjahr finden zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen in Schloss und Schlossgarten Bruchsal statt.
Fuchs Petrolub
Auszeichnung
Bundesverdienstkreuz erster Klasse für Manfred Fuchs
Für sein außergewöhnliches unternehmerisches, ehrenamtliches, kulturelles und soziales Engagement hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut dem Mannheimer Unternehmer Manfred Fuchs das Bundesverdienstkreuz erster Klasse überreicht.
Wirtschaftsministerium BW
Unternehmensbesuche
Hoffmeister-Kraut besucht Unternehmen mit zukunftsweisenden Ideen
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat mit Getsafe, Alstom und Essity drei Unternehmen mit zukunftsweisenden Ideen in Heidelberg und Mannheim besucht. Sie verfolgen das Ziel, mit Innovationen zu überzeugen.
picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
Wolf
Wolf reißt Damwild in der Gemeinde Forst
Genetische Untersuchungen haben zweifelsfrei ergeben, dass ein bislang unbekannter Wolf das in Forst gefundene Damwild gerissen hat.
Andrea Männel/RKI/dpa
Infektionsschutz
Erster Fall von Affenpocken in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg ist der erste offizielle Fall einer Affenpockenvirus-Infektion aufgetreten. Der Patient aus dem Ortenaukreis ist Reiserückkehrer aus Spanien und wird am Universitätsklinikum Freiburg behandelt.
Umweltministerium Baden-Württemberg/Bartek Langer
Naturschutz
Totes Schaf in Baiersbronn gemeldet
In Baiersbronn wurde ein totes Schaf mit Verdacht auf Riss durch einen Wolf gemeldet. Baiersbronn ist Teil des Fördergebiets Wolfsprävention.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Veranstaltung
Podiumsdiskussion zu Digital Health am 1. Juni
Bei der Podiumsdiskussion „Digital Health: Warum Deutschland mehr Gesundheitsdaten braucht” am 1. Juni 2022 in Stuttgart werden die Herausforderungen und Chancen eines digitalen Gesundheitswesens beleuchtet und Aspekte wie Datenschutz und Datenhoheit betrachtet.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.