Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

7.416 Ergebnisse gefunden

  • Prof. Dr. Hermann Bausinger
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 25.11.2021
    • Todesfall

    Trauer um Hermann Bausinger

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann trauert um den Kulturwissenschaftler und Germanisten Hermann Bausinger.
    Mehr
  • Bombardier und Abellio präsentieren den neuen Regionaltriebzug vom Typ Talent2, der für das Neckartal im Stuttgarter Verkehrsnetz bestimmt ist.
    picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Nestor Bachmann
    • 25.11.2021
    • Schienenverkehr

    Abellio-Züge fahren ab Januar unter dem Dach der SWEG

    Das insolvente Bahnunternehmen Abellio Baden-Württemberg wechselt unter das Dach der landeseigenen Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH. Arbeitsplätze und Zugbetrieb sind jetzt vertraglich gesichert. Bis Ende Dezember soll die Übernahme erfolgt sein.
    Mehr
  • Eine Kuh und ein Kalb laufen über einen Feldweg
    picture alliance/dpa | Lino Mirgeler
    • 25.11.2021
    • Tierschutz

    Totes Kalb in der Gemeinde Titisee-Neustadt aufgefunden

    In der Gemeinde Titisee-Neustadt wurde ein totes Kalb aufgefunden. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ein Wolf als Verursacher weder ausgeschlossen noch bestätigt werden. Genetische Proben werden untersucht.
    Mehr
  • Eine Hand hält ein Leerrohrbündel mit Glasfaserkabeln eines Breitband-Versorgers. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
    • 25.11.2021
    • Breitband

    Weitere 70,5 Millionen Euro für den kommunalen Breitbandausbau

    Das Land stellt weitere 70,5 Millionen Euro für den kommunalen Breitbandausbau bereit. Damit erhält der Breitbandausbau in den Regierungsbezirken Stuttgart und Tübingen einen weiteren kräftigen Schub.
    Mehr
  • Außenansicht des Baden-Württemberg Hauses auf der Expo 2020 Dubai
    CATALIN MARIN
    • 25.11.2021
    • Weltausstellung

    Steinmeier besucht Baden-Württemberg Haus auf der Expo

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut empfängt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 29. November im Baden-Württemberg Haus auf der Expo in Dubai. Seit der Eröffnung haben bereits über 100.000 Gäste den Pavillon besucht.
    Mehr
  • Das Möhlinwehr bei Breisach.
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 25.11.2021
    • Hochwasserschutz

    Land fördert Hochwasserschutz in zwei Kommunen

    Das Land unterstützt Welschensteinach und die Verwaltungsgemeinschaft Hexental mit über einer Million Euro beim Hochwasserschutz. Welschensteinach und das Hexental gehen damit eine wichtige Zukunftsaufgabe an.
    Mehr
  • Popup Labor mit Tischen und Stühlen in einem Container, davor das Logo des Popup Labors.
    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
    • 25.11.2021
    • Innovation

    „Popup Labor BW“ in Sigmaringen findet digital statt

    Aufgrund der Corona-Pandemie findet das „Popup Labor Baden-Württemberg“ in Sigmaringen vom 30. November bis 7. Dezember digital statt. Das „Popup Labor Baden-Württemberg“ macht bereits zum zehnten Mal Station im Land und bietet ein Forum für Innovationsimpulse im Mittelstand.
    Mehr
  • Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Caroline Seidel
    • 25.11.2021
    • Ernährung

    Modellprojekt „Gutes Essen in Landeseinrichtungen“ abgeschlossen

    Mit einer digitalen Abschlussveranstaltung ist das Modellprojekt „Gutes Essen in Landeseinrichtungen“ zu Ende gegangen. Die Modelleinrichtungen sind ein herausragendes Beispiel, wie genussvolles und nachhaltiges Essen in Landeskantinen gelingen kann.
    Mehr
  • Hessens Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (links) begrüßt Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges (rechts).
    Hessisches Ministerium der Justiz
    • 25.11.2021
    • Cyberkriminalität

    Gentges besucht Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität

    Justizministerin Marion Gentges hat gemeinsam mit ihrer hessischen Amtskollegin Eva Kühne-Hörmann die Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) in Frankfurt besucht. Die ZIT hat eine Vorreiterrolle bei der Cybercrimebekämpfung in Deutschland.
    Mehr
  • Die Staufermedaille in Silber und in Gold
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 24.11.2021
    • Kunst und Kultur

    Staufermedaille des Landes an Brigitte Wagner-Wulf

    Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat Brigitte Wagner-Wulf für ihr gesellschaftliches Engagement mit der Staufermedaille ausgezeichnet. Mit ihren Projekten gelingt es ihr auf verschiedene Weise immer wieder, Menschen durch die universale Sprache der Kunst zusammenzubringen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 560
  • 561
  • 562
  • 563
  • 564
  • …
  • Zur letzte Seite 742
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.