Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

2.899 Ergebnisse gefunden

  • Ein Bauarbeiter füllt eine Fläche auf einer Baustelle mit Beton.
    picture alliance / dpa | Daniel Karmann
    • 15.11.2024
    • Klimaschutz

    Pilotanlage zur Speicherung von CO2 in R-Beton

    Das Land fördert die erste Pilotanlage zur Speicherung von Kohlenstoffdioxid in ressourcenschonendem Beton in Baden-Württemberg rund 400.000 Euro.
    Mehr
  • Familie auf Sofa
    Land Baden-Württemberg
    • 15.11.2024
    • Familie

    Familienförderstrategie verabschiedet

    Die Landesregierung hat eine umfassende Strategie zur Familienförderung in Baden-Württemberg verabschiedet. Damit soll die Teilhabe und Chancengleichheit für Familien gestärkt werden.
    Mehr
  • von links nach rechts: Präsidentin des Landesjustizprüfungsamtes Sintje Leßner, Noemi Jahli Anika-Avallone, Rektor Frank Haarer, Nicole Linder, Franziska Maria Martin, Kira Aileen Nußbaumer und Prorektor Rainer Hock, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges
    Stefan Klübert, Businessfotograf
    • 15.11.2024
    • Justiz

    168 angehende Rechtspfleger schließen ihr Studium ab

    168 angehende Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger haben erfolgreich ihr Studium an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen abgeschlossen. Ihre Fähigkeiten und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen sie zu begehrten Fachkräften.
    Mehr
  • Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges auf der Bühne
    JuM
    • 15.11.2024
    • Migration

    Drittes Heidelberger Symposium zur Migrationspolitik

    Beim dritten „Heidelberger Symposium Migration“ standen Fragen zu Humanität, Integration und der Belastbarkeit des Asylsystems im Mittelpunkt.
    Mehr
  • Zentrum für Islamische Theologie Campus der Theologien Universität Tübingen Visualisierung von Außen
    MARCUS EBENER FOTOGRAFIE
    • 14.11.2024
    • Hochschulen

    Zentrum für Islamische Theologie an die Universität Tübingen übergeben

    Der Neubau des Zentrums für Islamische Theologie an der Universität Tübingen bietet auf 2.500 Quadratmetern Platz für Lehre und Forschung und setzt zugleich hohe energetische Standards.
    Mehr
  • (v.l.n.r.) Marie-Christine von Hahn, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI), Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla, Vorstandvorsitzende des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
    LVBWBerlin / Jesco Denzel
    • 14.11.2024
    • Luft- und Raumfahrt

    THE Aerospace LÄND in Berlin

    In der Landesvertretung in Berlin wurde über die Potenziale und Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrt diskutiert. Themen waren dabei unter anderem klimaneutrales Fliegen und alternative Flugkraftstoffe.
    Mehr
  • Genussgipfel
    MLR
    • 14.11.2024
    • Ernährung

    Hauk zeichnet Genussbotschafter aus

    Auf dem zwölften Genussgipfel hat das Land zwei neue Genussbotschafter ausgezeichnet. Die Botschafter stehen beispielhaft dafür, wie die Übergabe von Familienbetrieben als Chance verstanden und erfolgreich gestaltet werden kann.
    Mehr
  • Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
    picture-alliance/dpa | Peter Förster
    • 14.11.2024
    • Gleichstellung

    13. Bilanzgespräch zu „Frauen in MINT-Berufen“

    Nur 18 Prozent aller Beschäftigten im Land in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sind Frauen. Es gibt vielfältige Initiativen zur Steigerung dieses Anteils.
    Mehr
  • Mehrere Sonnenhungrige sitzen am sogenannten Malereck in Langenargen am Bodensee unter ihren Sonnenschirmen oder bräunen sich in der Sonne. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 14.11.2024
    • Tourismus

    Tourismus weiter auf Rekordkurs

    Der Tourismus im Land befindet sich weiter auf Rekordkurs und verzeichnet auch im dritten Quartal 2024 Zuwächse bei den Ankunfts- und Übernachtungszahlen.
    Mehr
  • Eine Frau sitzt zum Fenster blickend in einem Frauenhaus auf einem Bett.
    picture alliance/dpa | Maja Hitij
    • 14.11.2024
    • Frauen- und Kinderschutz

    Land fördert zwei neue Frauen- und Kinderschutzhäuser

    Das Land fördert den Bau von zwei neuen Frauen- und Kinderschutzhäusern im Landkreis Böblingen und im Landkreis Rottweil mit insgesamt rund 5,6 Millionen Euro.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • …
  • Zur letzte Seite 290
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.