Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    2.499 Ergebnisse gefunden

    • Urkundenvergabe an den neuen Präsidenten des Landgerichts Hechingen, Florian Diekmann
      Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
      • 04.10.2021
      • Justiz

      Neuer Präsident am Landgericht Hechingen

      Florian Diekmann ist der neue Präsident des Landgerichts Hechingen. Er hat in der Justiz im Land bereits viele anspruchsvolle Aufgaben übernommen und wichtige Leuchtturmprojekte wie die Einführung der elektronischen Akte und den Commercial Court mit zum Erfolg geführt.
      Mehr
    • Finanzamt Baden-Baden
      Oberfinanzdirektion Karlsruhe
      • 04.10.2021
      • Finanzamt

      Vorsteherwechsel beim Finanzamt Baden-Baden

      Beim Finanzamt Baden-Baden gibt es einen Vorsteherwechsel. Rudolf Halder folgt auf Martina Braun.
      Mehr
    • Die Schriftstellerin Sibylle Berg liest während der Digitalkonferenz "re:publica" in Berlin aus ihrem Roman "GRM: Brainfuck".(Bild: picture alliance/Soeren Stache/dpa)
      picture alliance/dpa | Soeren Stache
      • 04.10.2021
      • Kunst und Kultur

      Land vergibt Johann-Peter-Hebel-Preis an Schriftstellerin Sibylle Berg

      Das Land hat den Johann-Peter-Hebel-Preis an Sibylle Berg vergeben. Sie wurde für ihre schonungslos kritische und bisweilen apokalyptische Abbildung der Gegenwart ausgezeichnet. Der Landesliteraturpreis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert.
      Mehr
    • Ein Mund- und Nasenschutz hängt am ersten Schultag des neuen Schuljahres in einer Grundschule in Hemmingen an einem Haken. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 02.10.2021
      • Coronavirus

      Lockerung der Maskenpflicht an Schulen ab dem 18. Oktober

      Die Maskenpflicht am Platz soll ab 18. Oktober in den Schulen in Baden-Württemberg in der Basis- und Warnstufe gelockert werden. Damit geht das Land einen vorsichtigen Schritt hin zu mehr Normalität an den Schulen.
      Mehr
    • Finanzamt Mannheim-Stadt
      Oberfinanzdirektion Karlsruhe
      • 01.10.2021
      • Finanzverwaltung

      Neue Vorsteherin beim Finanzamt Mannheim-Neckarstadt

      Stephanie Martin ist neue Vorsteherin des Finanzamtes Mannheim-Neckarstadt. Sie folgt auf Hannes Grimm.
      Mehr
    • Dutzende Menschen tanzen in einem Club zur Musik.
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 30.09.2021
      • Corona-Verordnung

      Schwerpunktkontrollen am Wochenende in Clubs und Diskotheken

      Am kommenden Wochenende (2. und 3. Oktober) werden die Ortspolizeibehörden verstärkt in Clubs und Diskotheken unterwegs sein, um die Einhaltung der Hygienekonzepte zu kontrollieren. Mit der Aktion will die Landesregierung für die Corona-Regeln sensibilisieren.
      Mehr
    • Zwei Männer arbeiten gemeinsam an einem Computer.
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 30.09.2021
      • Corona-Hilfen

      Land verlängert Corona-Hilfsprogramme bis Ende 2021

      Das Land verlängert die Corona-Hilfsprogramme bis zum Jahresende. Mit den bereits bewährten Programmen werden die Betriebe somit auch weiterhin dabei unterstützt, diese historische Krise zu überstehen.
      Mehr
    • Eine Auszubildende steht am Schaltpult einer computergesteuerten Fräsenmaschine (Symbolbild, © dpa).
      picture alliance/dpa | Rolf Haid
      • 30.09.2021
      • Arbeitsmarkt

      Arbeitsmarkt geht zuversichtlich in den Herbst

      Im September ist die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg auf 3,7 Prozent gesunken. Auch die Jugendarbeitslosigkeit ging um 0,6 Prozentpunkte auf 2,9 Prozent zurück.
      Mehr
    • Stuttgarter Weihnachtsmarkt (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 29.09.2021
      • Coronavirus

      Weihnachtsmärkte werden in diesem Jahr möglich sein

      Unter Einhaltung bestimmter Regeln können Weihnachtsmärkte in diesem Winter wieder stattfinden. Darauf hat sich das Land mit den Kommunalen Ländesverbänden und Vertretern aus der Schaustellerbranche geeinigt.
      Mehr
    • Ein Rettungsassistent impft im Impfzentrum des Maschinenbauers Liebherr einen Mann gegen Covid-19.
      picture alliance/dpa | Stefan Puchner
      • 29.09.2021
      • Corona-Impfung

      Impfen geht in Regelversorgung über

      Zum 30. September 2021 schließen nach über 8,2 Millionen Impfungen die Impfzentren in Baden-Württemberg. Die Impfungen übernehmen dann niedergelassene Ärzte, Schwerpunktpraxen, Betriebsärzte und mobile Impfteams.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • …
    • Zur letzte Seite 250
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.