Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Justiz
Neuer Präsident am Landgericht Hechingen
Florian Diekmann ist der neue Präsident des Landgerichts Hechingen. Er hat in der Justiz im Land bereits viele anspruchsvolle Aufgaben übernommen und wichtige Leuchtturmprojekte wie die Einführung der elektronischen Akte und den Commercial Court mit zum Erfolg geführt.
Oberfinanzdirektion Karlsruhe
Finanzamt
Vorsteherwechsel beim Finanzamt Baden-Baden
Beim Finanzamt Baden-Baden gibt es einen Vorsteherwechsel. Rudolf Halder folgt auf Martina Braun.
picture alliance/dpa | Soeren Stache
Kunst und Kultur
Land vergibt Johann-Peter-Hebel-Preis an Schriftstellerin Sibylle Berg
Das Land hat den Johann-Peter-Hebel-Preis an Sibylle Berg vergeben. Sie wurde für ihre schonungslos kritische und bisweilen apokalyptische Abbildung der Gegenwart ausgezeichnet. Der Landesliteraturpreis wird alle zwei Jahre verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus
Lockerung der Maskenpflicht an Schulen ab dem 18. Oktober
Die Maskenpflicht am Platz soll ab 18. Oktober in den Schulen in Baden-Württemberg in der Basis- und Warnstufe gelockert werden. Damit geht das Land einen vorsichtigen Schritt hin zu mehr Normalität an den Schulen.
Oberfinanzdirektion Karlsruhe
Finanzverwaltung
Neue Vorsteherin beim Finanzamt Mannheim-Neckarstadt
Stephanie Martin ist neue Vorsteherin des Finanzamtes Mannheim-Neckarstadt. Sie folgt auf Hannes Grimm.
picture alliance/dpa | Felix Kästle
Corona-Verordnung
Schwerpunktkontrollen am Wochenende in Clubs und Diskotheken
Am kommenden Wochenende (2. und 3. Oktober) werden die Ortspolizeibehörden verstärkt in Clubs und Diskotheken unterwegs sein, um die Einhaltung der Hygienekonzepte zu kontrollieren. Mit der Aktion will die Landesregierung für die Corona-Regeln sensibilisieren.
picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
Corona-Hilfen
Land verlängert Corona-Hilfsprogramme bis Ende 2021
Das Land verlängert die Corona-Hilfsprogramme bis zum Jahresende. Mit den bereits bewährten Programmen werden die Betriebe somit auch weiterhin dabei unterstützt, diese historische Krise zu überstehen.
picture alliance/dpa | Rolf Haid
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt geht zuversichtlich in den Herbst
Im September ist die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg auf 3,7 Prozent gesunken. Auch die Jugendarbeitslosigkeit ging um 0,6 Prozentpunkte auf 2,9 Prozent zurück.
picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
Coronavirus
Weihnachtsmärkte werden in diesem Jahr möglich sein
Unter Einhaltung bestimmter Regeln können Weihnachtsmärkte in diesem Winter wieder stattfinden. Darauf hat sich das Land mit den Kommunalen Ländesverbänden und Vertretern aus der Schaustellerbranche geeinigt.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Corona-Impfung
Impfen geht in Regelversorgung über
Zum 30. September 2021 schließen nach über 8,2 Millionen Impfungen die Impfzentren in Baden-Württemberg. Die Impfungen übernehmen dann niedergelassene Ärzte, Schwerpunktpraxen, Betriebsärzte und mobile Impfteams.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.