Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    5.946 Ergebnisse gefunden

    • Icon eines Tachos.
      VM
      • 11.09.2024
      • Klimaschonende Mobilität

      Erfolge und Herausforderungen der Verkehrswende

      Der KlimaMobilitätsMonitor zeigt Erfolge und Herausforderungen der Verkehrswende auf und wird quartalsweise aktualisiert. Durch Erfüllung der Verkehrswendeziele sollen auch die Klimaziele erreicht werden.
      Mehr
    • Schafe stehen in Unterkessbach (Baden-Württemberg) auf einer Wiese. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
      • 10.09.2024
      • Tiergesundheit

      Land bei Tierseuchenbekämpfung gut aufgestellt

      Die Afrikanische Schweinepest und die Blauzungenkrankheit stellen ein hohes Gefahrenpotential für die Tierbestände im Land dar. Baden-Württemberg ist bei der Bekämpfung der Tierseuchen trotz großer Herausforderungen sehr gut aufgestellt und hat die Maßnahmen verstärkt.
      Mehr
    • Polizeipräsident Jürgen von Massenbach-Bardt
      Polizei Baden-Württemberg
      • 10.09.2024
      • Polizei

      Neuer Leiter des Polizeipräsidiums Konstanz

      Amtswechsel beim Polizeipräsidiums Konstanz: Hubert Wörner wird zum 1. Januar 2025 in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge übernimmt Jürgen von Massenbach-Bardt.
      Mehr
    • Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. (Bild: dpa)
      picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
      • 09.09.2024
      • Auszeichnung

      Bundesverdienstkreuz für Wolfgang Stern

      Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat Wolfgang Stern aus Leimen für seine großen Verdienste für das Land und den Mittelstand das Bundesverdienstkreuz überreicht.
      Mehr
    • Symbolbild: Ein Auto steht neben einem Baustellenschild am Neckartor. (Bild: Sebastian Gollnow / dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 09.09.2024
      • Straßenbau

      Geplante Erhaltungsmaßnahmen müssen verschoben werden

      Um die Hochwasserschäden mit rund 50 Millionen Euro an Landesstraßen zu beheben, müssen einige Erhaltungsmaßnahmen aus dem Sanierungsprogramm 2024 verschoben werden.
      Mehr
      • 09.09.2024
      • Bevölkerungsschutz

      Bundesweiter Warntag am 12. September 2024

      Der bundesweite Warntag fand in diesem Jahr am 12. September 2024 statt. Um 11.00 Uhr war die zentrale bundesweite Probewarnung geplant. Durch den Warntag sollen die Menschen für das Thema sensibilisiert und die technische Warninfrastruktur einem Stresstest unterzogen werden.
      Mehr
    • Popup Labor Lahr
      • 09.09.2024
      • Innovation

      Mobiles Innovationslabor zu Gast in Lahr

      Das mobile Innovationslabor „Urban Innovation Hub Pop-up“ ist vom 10. bis zum 12. September 2024 zu Gast in Lahr. Das Labor bietet besonders kleinen Unternehmen vor Ort die Möglichkeit, innovative digitale Services zu erleben und selbst auszuprobieren.
      Mehr
    • Schömberg
      Luftbild Karl Pfau, Mai 2024
      • 06.09.2024
      • Flurneuordnung

      Land fördert Flurneuordnung Loßburg-Schömberg

      Das Land fördert die Flurneuordnung Loßburg-Schömberg mit rund 615.000 Euro, um die einzigartige Kulturlandschaft im Schwarzwald zu erhalten. Gemeinschaftliche Anlagen in Loßburg-Schömberg werden fit gemacht für zukünftige Anforderungen.
      Mehr
    • Minister Strobl mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer
      Polizei BW
      • 05.09.2024
      • Sicherheit

      Meldeplattform gegen Gewalt entwickelt

      Um ein Lagebild über die Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst zu erhalten, hat das Land eine digitale Meldeplattform entwickelt. Mit der Plattform können künftig differenziert Gewaltvorfälle erhoben und zielgerichtete Präventionsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt werden.
      Mehr
    • Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
      • 05.09.2024
      • Ernährung

      Eröffnung der Fruchtsaftsaison 2024

      Anlässlich der Eröffnung der Fruchtsaftsaison hat Staatssekretärin Sabine Kurtz die Bedeutung der heimischen Streuobstwiesen für die Artenvielfalt betont. Durch die Verarbeitung und Vermarktung von regionalem Streuobst leisten die Verarbeiter einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Regionalität.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 48
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • …
    • Zur letzte Seite 595
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.