Ausland

Delegationsreise nach Frankreich

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der französische Premierminister Manuel Valls (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der französische Premierminister Manuel Valls (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der französische Außenminister Jean-Marc Ayrault (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der französische Außenminister Jean-Marc Ayrault (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der französische Außenminister Jean-Marc Ayrault (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der französische Außenminister Jean-Marc Ayrault (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der französische Außenminister Jean-Marc Ayrault (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und der französische Außenminister Jean-Marc Ayrault (l.)
v.l.n.r.: Umweltminister Franz Untersteller, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der französische Außenminister Jean-Marc Ayrault, Staatsrätin Gisela Erler, Abteilungsleiter Werner Schemmpp (Staatsministerium Baden-Württemberg) und Europaminister Guido Wolf
v.l.n.r.: Umweltminister Franz Untersteller, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der französische Außenminister Jean-Marc Ayrault, Staatsrätin Gisela Erler, Abteilungsleiter Werner Schemmpp (Staatsministerium Baden-Württemberg) und Europaminister Guido Wolf
v.l.n.r.: Umweltminister Franz Untersteller, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsrätin Gisela Erler und Europaminister Guido Wolf
v.l.n.r.: Umweltminister Franz Untersteller, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsrätin Gisela Erler und Europaminister Guido Wolf
Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Paris
Ministerpräsident Winfried Kretschmann in Paris
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der deutsche Botschafter Nikolaus Meyer-Landrut (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der deutsche Botschafter Nikolaus Meyer-Landrut (r.)
v.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Umweltminister Franz Untersteller, die französische Umweltministerin Ségolène Royal und Staatsrätin Gisela Erler
v.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Umweltminister Franz Untersteller, die französische Umweltministerin Ségolène Royal und Staatsrätin Gisela Erler
Gespräch von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) mit der französischen Umweltministerin Ségolène Royal (l.)
Gespräch von Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) mit der französischen Umweltministerin Ségolène Royal (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und die französische Umweltministerin Ségolène Royal (r.) bei der Unterzeichnung der Klimaschutzvereinbarung Under2MoU
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und die französische Umweltministerin Ségolène Royal (r.) bei der Unterzeichnung der Klimaschutzvereinbarung Under2MoU
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.),  die französische Umweltministerin Ségolène Royal (M.) und Umweltminister Franz Untersteller (r.) bei der Unterzeichnung der Klimaschutzvereinbarung
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.), die französische Umweltministerin Ségolène Royal (M.) und Umweltminister Franz Untersteller (r.) bei der Unterzeichnung der Klimaschutzvereinbarung
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Sophie Béjeanl (l.), Rectrice der Académie Strasbourg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Sophie Béjeanl (l.), Rectrice der Académie Strasbourg
v.l.n.r.: Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jochen Schiewer (Rektor der Universität Freiburg), Josha Frey MdL, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Franz Untersteller, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsrätin Gisela Erler, Generalkonsul und Botschafter beim Europarat Gerhard Küntzle, die Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und die Karlsruher Regierungspräsidentin Nicolette Kressl
v.l.n.r.: Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jochen Schiewer (Rektor der Universität Freiburg), Josha Frey MdL, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Franz Untersteller, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatsrätin Gisela Erler, Generalkonsul und Botschafter beim Europarat Gerhard Küntzle, die Freiburger Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und die Karlsruher Regierungspräsidentin Nicolette Kressl
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Präsident der Région Grand Est, Philippe Richert (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und der Präsident der Région Grand Est, Philippe Richert (r.)

Im Rahmen einer zweitägigen Delegationsreise besucht Ministerpräsident Winfried Kretschmann Paris und Straßburg. Auf dem Programm stehen Treffen mit Frankreichs Premierminister Manuel Valls und weiteren Regierungsmitgliedern sowie Gespräche zur grenzüberschreitenden Kooperation.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #7: Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Ladekabel für ein E-Auto wird in das Fahrzeug gesteckt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Delegationsreise Slowenien
Delegationsreise

Wirtschaftskooperation mit Slowenien

Städtebauliche Erneuerung Ühlingen
Städtebau

Ortsmitte in Ühlingen-Birkendorf erfolgreich saniert

Fertiggestellter Neubau Besigheimer Straße 14 / Gartenstraße 23-25 in Hessigheim
Städtebau

Ortsmitte in Hessigheim erfolgreich saniert

Gefärbte Eier stehen in einer Palette (Foto: © dpa)
Verbraucherschutz

Österliche Lebensmittel im Fokus der Untersuchungsämter

Städtebauliche Erneuerung Geigersbühl: Forum der Generationen
Städtebau

Städtebaumaßnahme in Großbettlingen abgeschlossen

Ein Mähdrescher lädt während der Ernte den geernteten Weizen in einen Anhänger ein, der neben ihm von einem Traktor gezogen wird. (Foto: © dpa)
Landwirtschaft

Aufträge bearbeiten und Fotos überprüfen in App für GAP-Antragsteller

Europastaatssekretär Florian Hassler (rechts) und Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp (links) bei der Übernahme der Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“ am 20. März 2023 in Lyon
Europa

„Vier Motoren für Europa“ sprechen sich für Freihandel aus

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR-Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet