Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    1.818 Ergebnisse gefunden

    • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
      • 02.07.2024
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 2. Juli 2024

      Das Kabinett hat sich mit dem landesweiten Lärmaktionsplan befasst, das Energiekonzept Baden-Württemberg beschlossen und Hochwasserhilfen auf den Weg gebracht. Weitere Themen waren der Strategieplan zum Tierschutz und die Ergebnisse des Zensus 2022.
      Mehr
    • Ein Schild, das auf Tempo 30 und Lärmschutz hinweist, steht auf der Bundesstraße 31.
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 02.07.2024
      • Lärmschutz

      Landesweiter Lärmaktionsplan bringt mehr Schutz für Betroffene

      Mit dem Lärmaktionsplan Baden-Württemberg 2024 sollen die Menschen noch besser vor Verkehrslärm geschützt werden. Das Land bündelt darin seine Anstrengungen und setzt sich so für lebenswerte Städte und Gemeinden sowie einen besseren Schutz der Gesundheit ein.
      Mehr
    • Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin
      • 02.07.2024
      • Transparenz

      Sponsoren Stallwächterparty 2024

      Am 4. Juli 2024 findet in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin die 59. Stallwächterparty statt. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Sponsoren 2024.
      Mehr
    • Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen (links) begrüßt Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts).
      Carina Karlovits
      • 27.06.2024
      • Auslandsreise

      Kretschmann auf Delegationsreise in Wien

      Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist mit einer Delegation nach Wien gereist. Im Fokus stehen die bilateralen Beziehungen. So soll die Zusammenarbeit in den Bereichen Klimaschutz, Energie und nachhaltiger Mobilität vertieft werden. Zum Auftakt trifft Kretschmann den österreichischen Bundespräsidenten.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Rede
      Matt Stark
      • 26.06.2024
      • Wohnen und Bauen

      Strategiedialog Wohnen und Bauen läuft auf Hochtouren

      Seit knapp zwei Jahren arbeitet der Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ an Lösungen für mehr bezahlbaren Wohnraum, klimagerechteres Bauen und die Transformation der Bauwirtschaft. Nun liegen die ersten Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen vor und Projekte kommen in die Umsetzung.
      Mehr
    • Auswärtige Kabinettssitzung im Neuen Schloss in Meersburg
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
      • 25.06.2024
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 25. Juni 2024

      Das Kabinett hat sich bei seiner auswärtigen Sitzung in Meersburg mit den Anerkennungsverfahren von ausländischen Ärztinnen und Ärzten befasst. Weitere Themen waren die Strategie für nachhaltige Bioökonomie, eine klimaneutrale Bodenseeschifffahrt und die Vermarktung von Kunst und Kultur.
      Mehr
    • Abbdildung eines Ausschnitts des Zertifikat audit berufundfamilie für das Staatsministerium Baden-Württemberg 2023.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 21.06.2024
      • Beruf und Familie

      Staatsministerium erneut mit „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet

      Für den besonderen Einsatz zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist das Staatsministerium erneut mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet worden.
      Mehr
    • Ein fahrender Regionalzug
      Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
      • 20.06.2024
      • Schienenverkehr

      Freie Fahrt für junge Menschen

      Die Région Grand Est sowie die Länder Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland kooperieren beim grenzüberschreitenden Regionalverkehr. Im Rahmen einer Sommer-Aktion erkennen die europäischen Nachbarn gegenseitig eine Reihe von Fahrscheinen für junge Menschen an.
      Mehr
    • Firtz Genkinger in seinem Atelier
      Marie-Luise Richter, Rottach-Egern / Freundeskreis Fritz Genkinger e.V.
      • 19.06.2024
      • Digitale Kunstausstellung

      Fritz Genkinger: Sportmotive prägen seine Arbeiten

      Die Landesvertretung in Berlin präsentiert eine neue digitale Ausstellung, die das vielseitige Werk von Fritz Genkinger beleuchtet. Bekannt für seine Sportmotive, darunter Großplakate zur Fußball-WM 1974 und Serigrafien für den VfB Stuttgart, wird Genkingers Kunst bis zum 14. Juli 2024 gezeigt.
      Mehr
    • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
      • 18.06.2024
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 18. Juni 2024

      Das Kabinett hat eine neue Landeskonzeption zum Schutz von Beschäftigten im öffentlichen Dienst vor Gewalt verabschiedet. Weitere Themen waren das Hochleistungsrechnen, die Zuständigkeiten im Straßenverkehr sowie Berichte aus der Wirtschafts- und der Justizministerkonferenz.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • …
    • Zur letzte Seite 182
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.