Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.655 Ergebnisse gefunden

    • 21.07.2023
    • Einzelhandel

    Land fördert weiter Intensivberatung für den Handel

    Das Wirtschaftsministerium hat den Förderaufruf „Intensivberatung Zukunft Handel 2030 – Digitalisierung, Strategie, Personal, Nachhaltigkeit“ veröffentlicht. Damit soll die Intensivberatung in erweiterter Form und zu verbesserten Konditionen fortgeführt werden.
    Mehr
  • Ich kann das - Bürgermeisterinnentalente gesucht
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 21.07.2023
    • Kommunen

    Bürgermeisterinnen­talente gesucht

    Die Landesregierung unterstützt das Projekt des Städtetags „Ich kann das! – Bürgermeisterinnentalente gesucht“ mit 100.000 Euro. Das Projekt soll mehr Frauen zu einer Kandidatur als Bürgermeisterin ermutigen.
    Mehr
    • 20.07.2023
    • Digitalisierung

    Land fördert das „Zentrum Digitalisierung Region Stuttgart“

    Das Wirtschaftsministerium fördert das „Zentrum Digitalisierung Region Stuttgart“ mit rund 950.000 Euro. Es hat sich als wichtige Anlaufstelle etabliert und bietet auch künftig die passende Infrastruktur zur Umsetzung der Digitalisierung in den Unternehmen.
    Mehr
  • Eine Mitarbeiterin des Schulbuchverlags Cornelsen demonstriert in einer Messehalle der Messe Stuttgart ein VR-Pilotprojekt zur virtuellen Realität.
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 20.07.2023
    • Wirtschaft

    Förderprogramm „KMU-Transfer KREATIV“ startet

    Mit dem Förderaufruf „KMU-Transfer KREATIV – Gamification und Animation Media“ unterstützt das Wirtschaftsministerium die Entwicklung innovativer Ansätze zur Anwendung spiel-, animations- oder medientypischer Technologien.
    Mehr
  • Das Bild zeigt stehend von rechts nach links Simone Fischer, Dr. Thomas Rösel (Medizinischer Dienst), Fabian Haussecker (Leiter der Geschäftsstelle der Landesbeauftragten), Dr. Gabriele Streckfuß (Medizinischer Dienst).
    Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
    • 20.07.2023
    • Menschen mit Behinderungen

    Fischer tauscht sich mit Medizinischem Dienst aus

    Bei einem Gespräch mit dem Medizinischen Dienst Baden-Württemberg hat sich Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer für die Belange von Menschen mit Behinderungen eingesetzt.
    Mehr
  • Open Data Portal daten.bw
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 20.07.2023
    • Digitalisierung

    Öffentliche Daten zentral nutzbar machen

    Daten gestalten die Zukunft. Um öffentliche Daten zentral nutzbar zu machen, startet die Landesregierung das Open Data-Portal „daten.bw“. Es bildet den Grundstein für eine leistungsfähige, nachhaltige und ineinandergreifende Dateninfrastruktur im Land.
    Mehr
  • Die Schüler Johannes (l.) und Felix (r.), ein Junge mit Down-Syndrom, sitzen in der Gemeinschaftsschule Gebhardschule in Konstanz an einem Klassentisch beim Malen. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Tobias Kleinschmidt
    • 20.07.2023
    • Frühkindliche Bildung

    Inklusion in Kitas teamorientiert fördern

    Der Modellversuch Inklusion hat zum Ziel, die Teams in Kitas bei ihrer inklusiven Arbeit zu stärken. Die große Mehrheit der Fachkräfte und Leitungen ist laut Zwischenbericht sehr zufrieden mit der Begleitung durch den Modellversuch.
    Mehr
  • Ein Mann geht hinter einem Schild mit der Warnung „Hochwasser“ zu einem Flussufer.
    picture alliance/dpa | Andreas Arnold
    • 20.07.2023
    • Hochwasserschutz

    Land fördert Hochwasserschutz in Baden-Baden

    Für den Gewässerausbau am Steinbach in Baden-Baden-Steinbach gewährt das Land einen Zuschuss von über drei Millionen Euro. Zur Sicherstellung des Hochwasserschutzes soll damit die Uferböschung stabilisiert und das Gewässerprofil ausgebaut werden.
    Mehr
  • Holzbaupreis 2022: Kirchturm mit Aussichtsplattform in Gutach im Breisgau
    Oliver Kern
    • 20.07.2023
    • Holzbau

    Drittes Forum „Auf Holz bauen“ bietet Austausch zum Holzbau

    Das Forum „Auf Holz bauen“ ist Teil des Bildungsprogramms für Baufachleute, Institutionen und Behörden im Rahmen der Holzbau-Offensive Baden-Württemberg und findet in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Dabei tauschen sich Experten über die neuesten Trends, Projekte und die aktuellen Rahmenbedingungen zum Bauen mit Holz aus.
    Mehr
  • Simone Fischer, Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen und Fabian Haussecker (Leiter der Geschäftsstelle) stehen vor dem Gustav-Werner-Forum in Reutlingen zusammen mit Menschen mit Beeinträchtigungen und Mitgliedern des Vorstands und Verantwortlichen der BruderhausDiakonie.
    BruderhausDiakonie Reutlingen/Sabine Steininger
    • 20.07.2023
    • Austausch

    Simone Fischer bei der BruderhausDiakonie in Reutlingen

    Die Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer hat die BruderhausDiakonie Reutlingen besucht. Dabei tauschte sie sich unter anderem über Barrierefreiheit im ÖPNV, im Wohnen, bei der Arbeit und im Alltag aus.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • …
  • Zur letzte Seite 366
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.