Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.453 Ergebnisse gefunden

  • Ein Bauarbeiter läuft in Stuttgart an Wohnungsneubauten vorbei. (Foto: Marijan Murat / dpa)
    picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
    • 28.12.2017
    • Bauen

    Neue Verwaltungsvorschrift über Technische Baubestimmungen

    Die neue Verwaltungsvorschrift über Technische Baubestimmungen konkretisiert die in der baden-württembergischen Landesbauordnung verankerten Grundanforderungen an bauliche Anlagen, Bauprodukte und andere Anlagen und Einrichtungen. Die Verwaltungsvorschrift soll sicherstellen, dass bauliche Anlagen weder Menschen noch Umwelt gefährden.
    Mehr
  • Ein Regiobus unterwegs auf einer Landstraße.
    Verkehrsministerium BW
    • 28.12.2017
    • Nahverkehr

    Start für die Finanzierungsreform des öffentlichen Personennahverkehrs

    Am 1. Januar 2018 tritt die erste Stufe der Neuordnung der Nahverkehrs-Finanzierung in Kraft. Die jährlichen Mittel in Höhe von rund 200 Millionen Euro fließen direkt an die Stadt- und Landkreise und nicht mehr wie bisher an die Verkehrsunternehmen.
    Mehr
  • Ein Wolf
    dpa | Arno Burgi
    • 27.12.2017
    • Artenschutz

    Wolf im südlichen Schwarzwald gesichtet

    In der Nähe von Vöhrenbach im Schwarzwald hat ein Urlauberpaar Fotos eines Wolfs geschossen.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann trifft Antje von Dewitz
    • 27.12.2017
    • Nachhaltigkeit

    Kretschmann trifft Antje von Dewitz

    Antje von Dewitz ist seit 2009 Geschäftsführerin bei VAUDE. In Tettnang am Bodensee produziert das Familienunternehmen Bergsportsausrüstung. Frau von Dewitz setzt bei der Unternehmensführung und in der Produktion auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit. Im Gespräch mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann geht es daher auch darum, wie eine nachhaltigere Wirtschaft aussehen könnte.
    Mehr
  • S-Bahn fährt durch eine ländliche Gegend (Foto: obs/Deutsche Bahn AG/Uwe Miethe)
    obs/Deutsche Bahn AG | Uwe Miethe
    • 27.12.2017
    • Nahverkehr

    Land und Region wollen die Regio-S-Bahn Donau-Iller gemeinsam voranbringen

    Das Land und die Stadt Ulm haben eine Kooperationsvereinbarung für die „Regio-S-Bahn Donau-Iller“ unterzeichnet. Ziel ist ein S-Bahn-System mit einheitlichen Bedienstandards und aufeinander abgestimmten Anschlüssen für die Region Donau Iller.
    Mehr
  • Baustelle an einer neuen Landstraße (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Uwe Zucchi
    • 27.12.2017
    • Strasse

    Weniger Lärm durch leise Straßenbeläge

    Innovative Technik hilft bei der Lärmsanierung an bestehenden Straßen. 2017 hat Baden-Württemberg rund 30 Kilometer Straßen an Lärmschwerpunkten mit dem sogenannten Flüsterasphalt saniert.
    Mehr
  • Eine Mutter küsst ihr Baby auf den Kopf (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Arno Burgi
    • 27.12.2017
    • Mutterschutz

    Novelliertes Mutterschutzgesetz tritt zum Jahresanfang in Kraft

    Das novellierte Mutterschutzgesetz tritt zum 1. Januar 2018 in Kraft. Eine Reform des Mutterschutzgesetzes war nötig, um neue Rechtsvorschriften, Vorgaben und Standards auf EU-Ebene umzusetzen.
    Mehr
  • Visualisierung des Neubaus des „Center for Visual Computing of Collectives“ der Universität Konstanz (Bild: © KRESINGS Architektur GmbH)
    KRESINGS Architektur GmbH
    • 27.12.2017
    • Hochschule

    25 Millionen Euro für das „Center for Visual Computing of Collectives“ der Universität Konstanz

    Für gut 25 Millionen Euro bekommt die Universität Konstanz einen Neubau für das „Center for Visual Computing of Collectives“. Die Baukosten teilen sich zu 50 Prozent der Bund und jeweils 25 Prozent die Universität und das Land. Der Bau soll bis 2020 fertigestellt sein.
    Mehr
  • Ein Mann gibt in einem Kaufhaus einer Verkäuferin einen Kassenbon und Turnschuhe (Bild: © dpa).
    picture alliance/dpa | Tobias Hase
    • 27.12.2017
    • Verbraucherschutz

    Tipps zu Warenumtausch und Geschenkgutscheinen

    Wenn die Geschenke ausgetauscht sind und der weihnachtliche Trubel nachlässt, stellt sich für viele Verbraucher die Frage, wie sie mit Geschenken verfahren, die die falsche Größe, Farbe, Ausstattung, einen Defekt oder ein sonstiges Manko haben. Hier finden Sie einige Tipps dazu.
    Mehr
  • Ein Regiobus Stuttgart ist im Umland der Landeshauptstadt unterwegs (Bild: © Ralf Braum/Deutsche Bahn).
    Ralf Braum/Deutsche Bahn AG
    • 27.12.2017
    • Nahverkehr

    Regiobuslinien sind auf Erfolgskurs

    Mit den Regiobuslinien schließt das Land die Lücken im öffentlichen Nahverkehr. Sie fahren im Stundentakt und verknüpfen Bus und Bahn. Das Land trägt die Hälfte der Betriebskosten für die elf bisher genehemigten Linien. Weitere sollen bald folgen. Eine erste Bilanz zeigt, dass die Menschen die neuen Linien gut annehmen und die Kostendeckung höher als erwartet liegt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 1429
  • 1430
  • 1431
  • 1432
  • 1433
  • …
  • Zur letzte Seite 1746
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.