Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
Justiz
Neuer Präsident des Landgerichts Karlsruhe
Holger Radke ist neuer Präsident des Landgerichts Karlsruhe. Er auf Jörg Müller, der die Aufgabe als Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe übernommen hat.
picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
Wirtschaft
Letzte Konjunkturprognose für 2023
Das Institut für angewandte Wirtschaftsforschung und die Universität Hohenheim haben die letzte Konjunkturprognose des Jahres 2023 vorgelegt. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut geht davon aus, dass auch 2024 ein schwieriges Jahr wird. Sie fordert einen wirtschaftspolitischen Kurswechsel.
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
Wahlrecht
FDP-Volksbegehren zur Reduzierung der Wahlkreise als verfassungswidrig eingestuft
Das Innenministerium hat das FDP-Volksbegehren zur Reduzierung der Wahlkreise als verfassungswidrig eingestuft.
MWK
Kunst und Kultur
Literaturstipendien des Landes 2024 vergeben
Die Literaturstipendien des Landes 2024 gehen an drei Autorinnen aus Filderstadt, Ludwigsburg und Stuttgart. Maren Wurster, Charlotte Gneuß und Ann Kathrin Ast erhalten Stipendien über 18.000 Euro.
Minister Peter Hauk ruft an Weihnachten zum Kauf regionaler Produkte und zu mehr Wertschätzung für Lebensmittel auf. Zudem kann jeder mit ein paar einfachen Tipps und Tricks auch an den Feiertagen zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen beitragen.
Startup BW
„Wasser ohne Mikroplastik“ gewinnt Female Founders Cup
Das Team „Wasser ohne Mikroplastik powered by Wasser 3.0“ hat die vierte Auflage des Gründerinnenwettbewerbs Female Founders Cup gewonnen. Das Gründungsteam entwickelt und skaliert Technologien für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe.
Ernährung
Vorstellung des Genussführers 2024
Bei der Vorstellung des Genussführers 2024 betonte Minister Peter Hauk die Bedeutung von heimischer Gastronomie und regionaler Küche im Land. Mit dem Genussführer erhalten die Bürgerinnen und Bürger einen Überblick, wo man tolle regionale Produkte im Land genießen kann.
Winfried Reinhardt
Wohnraumoffensive
Land unterstützt drei beispielgebende Wohnprojekte
Das Land unterstützt drei beispielgebende Wohnprojekte in Nordrach, Ofterdingen und Tübingen. Die Projekte bringen neue, ganzheitliche Ideen ans Tageslicht, um mehr bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum zu schaffen.
Jugendliche Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben das Friedenslicht aus Bethlehem an Ministerpräsident Winfried Kretschmann übergeben. Das diesjährige Motto der Aktion lautet „Auf der Suche nach Frieden“.
picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Schule
Austausch über datengestützte Qualitätsentwicklung
Österreich und Baden-Württemberg haben sich über die datengestützte Qualitätsentwicklung des Unterrichts ausgetauscht. Bildungspolitik lebt vom gegenseitigen Lernen. Dazu ist das Land im ständigen Austausch – auch international.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.