Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

10.521 Ergebnisse gefunden

    • 17.08.2018
    • Förderung

    1,9 Millionen Euro für Berufsorientierung in überbetrieblichen Bildungsstätten

    Das Wirtschaftsministerium fördert im kommenden Schuljahr 2018/2019 die Berufsorientierung an überbetrieblichen Bildungsstätten mit knapp 1,9 Millionen Euro. Die 22 geförderten Träger von überbetrieblichen Bildungsstätten ermöglichen rund 9.500 Schülerinnen und Schüler die Teilnahme an berufsorientierenden Maßnahmen.
    Mehr
    • 16.08.2018
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz für Roswitha Heitzler

    Finanzministerin Edith Sitzmann hat Roswitha Heitzler das Bundesverdienstkreuz überreicht und ihr jahr­zehn­te­langes Engagement für das Gemeinwohl gewürdigt.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei einem Interview in der Bibliothek des Staatsministeriums in Stuttgart (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
    • 16.08.2018
    • Interview

    „Wir müssen radikal umsteuern“

    Im Interview mit der Südwest Presse mahnt Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor den dramatischen Folgen des Klimawandels. Baden-Württemberg mühe sich nach Kräften beim Klimaschutz und habe gemeinsam mit Kalifornien das Klimabündnis „Under2 Coalition“ gegründet. Er fordert den Bund und die EU auf, beim Klimaschutz endlich auch radikal umzusteuern.
    Mehr
  • Grundschule Schülerin schreibt Satz an die Tafel
    • 16.08.2018
    • Lebenslanges Lernen

    Lesen und Schreiben als Schlüssel zum Erfolg

    Gutes Deutsch in Wort und Schrift gehört zu den Schlüsselqualifikationen, die für ein erfolgreiches Leben notwendig sind. Die Landesregierung fördert mit mehreren Programmen die Sprach- und Rechtschreibkompetenz. Sie richten sich an Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund, aber auch an Erwachsene mit Lese- und Rechtschreibschwächen.
    Mehr
    • 16.08.2018
    • Forschung

    Rechenpower für den Mittelstand

    In Baden-Württemberg können kleine und mittlere Unternehmen auf einen der stärksten Rechner der Welt zurückgreifen. Möglich macht das die von Land, Karlsruher Institut für Technologie und Universität Stuttgart gegründete Beratungsfirma SICOS BW. Diese unterstützt Unternehmen beim Einsatz zukunftsweisender Computer- und Simulationstechnologien, Big und Smart Data.
    Mehr
    • 16.08.2018
    • Förderung

    2,4 Millionen Euro für Erweiterung des Hahn-Schickard-Instituts

    Das Wirtschaftsministerium fördert die bauliche Erweiterung des Instituts der Hahn-Schickard-Gesellschaft in Stuttgart mit 2,4 Millionen Euro. Durch die zusätzliche Nutzfläche von etwa 450 Quadratmetern entsteht Raum für 40 weitere Arbeitsplätze.
    Mehr
  • Frau am Computer. (Bild: Land Baden-Württemberg)
    • 16.08.2018
    • Fachkräfte

    Regionales Leuchtturmprojekt unterstützt Fachkräfte von morgen

    In Ellwangen ist der Spatenstich für das RegioWIN Leuchtturmprojekt „Europäische Ausbildungs- und Transferakademie für junge Erwachsene“ (EATA) erfolgt. Das Land fördert das Projekt mit über 9,2 Millionen Euro. Es unterstützt Fachkräfte von morgen und wirkt dem zunehmendem Fachkräftemangel in der Region entgegen.
    Mehr
    • 15.08.2018
    • Verkehr

    Sicherheitsanspruch an Brücken ist in Deutschland enorm hoch

    Anlässlich des tragischen Brückeneinsturzes in Genua sieht das Verkehrsministerium keine Gefahr für die Brücken im Land. Zum einen gebe es hier keine vergleichbare Konstruktion, zum anderen werden nirgendwo so systematische und engmaschige Kontrollen von Brückenbauwerken wie in Deutschland durchgeführt.
    Mehr
    • 15.08.2018
    • Naturschutz

    Landschaftserhaltungsverbände auf der Landesgartenschau in Lahr

    Staatssekretär Andre Baumann hat auf der Landesgartenschau in Lahr die Ausstellung „Landschaftserhaltungsverbände in Baden-Württemberg – Brückenbauer zwischen Mensch und Natur“ eröffnet. Bis zum 26. August können sich interessierte Besucherinnen und Besucher über die vielfältigen Tätigkeiten der Landschaftserhaltungsverbände informieren.
    Mehr
    • 15.08.2018
    • Forst

    Einsatz von Drohnen in der Waldbewirtschaftung

    Das Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz testet die Nutzung von Drohnen in der Bewirtschaftung von Wäldern und beim Artenschutz. Der Blick von oben eröffnet neue Perspektiven und Möglichkeiten für das Monitoring beispielsweise der Auerwildhabitate.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 622
  • 623
  • 624
  • 625
  • 626
  • …
  • Zur letzte Seite 1053
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.