Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

5.565 Ergebnisse gefunden

  • Autos fahren in Stuttgart durch die Innenstadt unter einer Anzeige «Feinstaub Alarm» für die Umweltzone Stuttgart entlang (Quelle: dpa).
    picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
    • 21.06.2016
    • Luftreinhaltung

    Ministerrat stimmt Vergleich über Luftreinhaltung in Stuttgart zu

    Dem Vergleich des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Einhaltung der Immissionswerte von Feinstaub und Stickstoffoxid an der Messstelle „Stuttgart Am Neckartor“ hat der Ministerrat in der Kabinettssitzung zugestimmt. Zwei Stuttgarter Bürger hatten Klage eingereicht, in der mündlichen Verhandlung am 26. April 2016 wurde der Vergleich geschlossen.
    Mehr
  • © Landesvertretung Baden-Württemberg Berlin
    • 20.06.2016
    • Kultur

    SWR-Vokalensemble begeistert mit Finnland-Programm bei Veranstaltung der Landesvertretung

    Einen großen Erfolg erlebte das SWR Vokalensemble Stuttgart in Berlin am vergangenen Samstag mit dem erstmals aufgeführten Programm „Finnland“. Dieses wurde auf Einladung der Landesvertretung Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit der Finnischen Botschaft in der St. Matthäus-Kirche auf dem Berliner Kulturforum aufgeführt.
    Mehr
  • Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut mit den Gewinnern des Elevator-Pitch Baden-Württemberg 2016 GoSilico aus Karlsruhe (1. Platz)
    • 20.06.2016
    • Gründer

    GoSilico aus Karlsruhe gewinnt „Elevator Pitch BW“ Finale

    Die Fahrstuhlfahrt für Existenzgründer im Land ist entschieden: In der dritten Runde des landesweiten Start-up Wettbewerbs „Elevator Pitch BW“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau setzte sich GoSilico aus Karlsruhe gegen die Mitwettbewerber vor der Jury durch.
    Mehr
  • Züge stehen im Hauptbahnhof in Stuttgart.
    picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert
    • 17.06.2016
    • Stuttgart 21

    Land zahlt maximal 930,6 Millionen Euro für Stuttgart 21

    Das am vergangenen Dienstag bekanntgewordene Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu einer Klage von Stuttgart-21-Gegnern, ändert nichts an der vertraglich vereinbarten Finanzierungszusage des Landes Baden-Württemberg in Höhe von maximal 930,6 Millionen Euro.
    Mehr
  • Modell der Skulptur „Der Volksvertreter“.
    • 17.06.2016
    • Kunstwettbewerb

    Beat Zoderer gewinnt Kunstwettbewerb für das neue Bürger- und Medienzentrum des Landtags

    Der Wettbewerb für Kunst am Bau für das Bürger- und Medienzentrum ist entschieden: Der Künstler Beat Zoderer wurde mit seinem Entwurf „Der Volksvertreter“ als Gewinner ausgewählt.
    Mehr
    • 16.06.2016
    • Schlösser und Gärten

    Staatliche Schlösser und Gärten für ihr Corporate Design ausgezeichnet

    Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg wurden für ihr Corporate Design und ihre Markenstrategie mit dem „German Brand Award“ ausgezeichnet. Danach zählen die Staatlichen Schlösser und Gärten zu den zehn besten Unternehmen und Einrichtungen in der Kategorie Markenkampagne.
    Mehr
  • Schloss Solitude in Stuttgart (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
    • 16.06.2016
    • Schlösser und Gärten

    „Schlossspitzen“ beim Schlosserlebnistag

    Unter dem Motto „Schlossspitzen“ sind die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 19. Juni 2016, wieder beim Schlosserlebnistag dabei. Der Festtag der Schlösser findet bereits zum sechsten Mal statt.
    Mehr
  • Eine Frau hält während der Einweihung der Räumlichkeiten der Beratungsstelle Baden-Württemberg für radikalisierte Menschen und deren Angehörige ein Faltblatt in der Hand. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Marijan Murat
    • 15.06.2016
    • Extremismus

    Beratungsstelle für Radikalisierte und deren Angehörige eröffnet

    Als wichtiger Baustein zur Bekämpfung des extremistischen Islamismus ist unter dem Dach des beim Innenministerium angesiedelten Kompetenzzentrums für die Netzwerkbildung im Bereich der Extremismusprävention eine Beratungsstelle eingerichtet worden.
    Mehr
  • Cornelius Meister (Foto: Marco Borggreve)
    • 15.06.2016
    • Kunst und Kultur

    Cornelius Meister wird Generalmusikdirektor in Stuttgart

    Cornelius Meister wird ab der Saison 2018/2019 Generalmusikdirektor der Staatsoper Stuttgart und des Staatsorchesters Stuttgart. Der Vertrag wird zunächst für sechs Spielzeiten bis 2024 vereinbart.
    Mehr
  • Küchenspezialistin erstellt 3D-Plan
    • 15.06.2016
    • Ländlicher Raum

    Impulse für die Entwicklung innovativer Unternehmen

    Mit der im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum angesiedelten Förderlinie „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ will die Landesregierung dazu beitragen, die Spitzenposition Baden-Württembergs nicht nur zu erhalten, sondern diese weiter auszubauen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 551
  • 552
  • 553
  • 554
  • 555
  • …
  • Zur letzte Seite 557
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.