Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

10.068 Ergebnisse gefunden

  • Eine Lehrerin erklärt ihren Schülern den „Lolli-Test“.
    picture alliance/dpa | Roland Weihrauch
    • 13.07.2021
    • Coronavirus

    Regelmäßige Testungen in Schulen und Kitas nach den Sommerferien vorgesehen

    Aufgrund der Verbreitung der Delta-Variante des Coronavirus soll der Schulstart nach den Sommerferien durch regelmäßige Tests in Schulen, Kitas und der Kindertagespflege begleitet werden. Das Land stellt dafür rund 73 Millionen Euro zur Verfügung.
    Mehr
  • Der ländliche Raum
    Elke Lehnert
    • 13.07.2021
    • Ländlicher Raum

    Kabinettsausschuss Ländlicher Raum 2021 bis 2026 formal eingesetzt

    Der Kabinettsausschuss Ländlicher Raum 2021 bis 2026 wurde formal eingesetzt. Mit ihm wird der Ländliche Raum und die Menschen, die dort leben und arbeiten, weiterhin in den Fokus der Politik des Landes gestellt.
    Mehr
    • 13.07.2021
    • Radverkehr

    Mit Radschnellwegen in neue Dimension umweltschonender Mobilität

    Baden-Württemberg ist bundesweit Vorreiter bei der Realisierung von Radschnellprojekten. Seit 2016 wurden im Land für 60 Strecken mit gut 1.100 Kilometern Gesamtlänge Machbarkeitsstudien erarbeitet. Das Fahrrad ist als klimafreundliches Verkehrsmittel in der Fläche des Landes angekommen.
    Mehr
  • Tamas Detrich, Intendant des Stuttgarter Balletts
    picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
    • 13.07.2021
    • Kunst und Kultur

    Tamas Detrich bleibt Intendant des Stuttgarter Balletts

    Tamas Detrich bleibt bis mindestens 2028 Intendant des Stuttgarter Balletts. Dafür hat sich der Verwaltungsrat der Württembergischen Staatstheater einstimmig ausgesprochen. Tamas Detrich hat sich in der Corona-Pandemie als konstruktiver Krisenmanager bewährt.
    Mehr
  • Bauer füttert Ziegen
    • 13.07.2021
    • Landwirtschaft

    Starkes Wachstum der ökologischen Landwirtschaft

    Von 2010 bis 2020 ist in Baden-Württemberg die Zahl der ökologisch wirtschaftenden Betriebe um 47 Prozent gestiegen und die ökologisch bewirtschaftete Fläche um 77 Prozent gewachsen. 
    Mehr
  • Der Zuschauerraum des Stuttgarter Opernhauses.
    picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
    • 12.07.2021
    • Kunst und Kultur

    Startsignale für Sanierung und Erweiterung des Opernhauses

    Der Verwaltungsrat der Württembergischen Staatstheater hat Startsignale zur Sanierung und Erweiterung des Opernhauses gegeben. Damit hat das Gremium ein klares Votum dafür abgegeben, dass die Opernsanierung nunmehr Fahrt aufnehmen kann.
    Mehr
  • Ein Landwirt pflügt ein Feld. Luftaufnahme mit einer Drohne. (Foto: Patrick Pleul / dpa)
    picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Patrick Pleul
    • 12.07.2021
    • Vermessung

    Bundesweite Messkampagne in Baden-Württemberg erfolgreich beendet

    Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung hat die bundesweite Messkampagne in Baden-Württemberg mithilfe modernster Satellitentechnologie erfolgreich beendet. Einheitliche digitale Messdaten werden für das tägliche Leben der Menschen immer wichtiger und sind deshalb Teil der Daseinsvorsorge.
    Mehr
  • Eine Person wird geimpft.
    picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 12.07.2021
    • Corona-Impfung

    Impfaktionen für Jugendarbeit und Flugreisende

    Um die Freizeit- und Ferienprogramme der Kinder- und Jugendarbeit in den Sommerferien so sicher wie möglich zu gestalten, schafft die Landesregierung ein Impfangebot für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer. Zudem startet auf dem Flughafen-Messe-Campus ein offenes Impfangebot für alle, die eine Flugreise antreten.
    Mehr
  • In Westen gekleidete Polizisten stehen in Reutlingen. (Bild: picture alliance/Silas Stein/dpa)
    picture alliance/dpa | Silas Stein
    • 12.07.2021
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Das Finalwochenende der Europameisterschaft blieb weitestgehend störungsfrei. Die italienischen Fans im Land feierten friedlich. Auch sonst kam es nur zu vereinzelten Corona-Verstößen.
    Mehr
  • Ein Brennstoffzellenzug fährt durch eine Wiesenlandschaft im Netz der Zollernalbbahn bei Burladingen.
    picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
    • 12.07.2021
    • Bahn

    Erstmals rollt ein Brennstoffzellenzug im Probebetrieb

    Auf der Zollern-Alb-Bahn rollt ab Mitte Juli 2021 erstmals ein mit Wasserstoff betriebener Zug im regulären Betrieb. Mit den Erfahrungen im Echtbetrieb sollen alternative Antriebe weiterentwickelt und ihre Marktreife verbessert werden.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 681
  • 682
  • 683
  • 684
  • 685
  • …
  • Zur letzte Seite 1007
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.