Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.745 Ergebnisse gefunden

    • Innenminister Thomas Strobl (Mitte) übergibt den Spendenscheck an Oberbürgermeister und Schirmherr der Aktion 100 000 Gunter Czisch (links) und den Landesvorsitzenden des WEISSEN RINGS Erwin Hetger (rechts).
      Lichtgut/Leif Piechowski
      • 12.12.2019
      • Gesellschaftlicher Zusammenhalt

      Spendenübergabe zum Benefizkonzert im Ulmer Münster

      Bei dem Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg im Ulmer Münster wurden knapp 11.000 Euro gespendet. Innenminister Thomas Strobl hat heute den Scheck an den WEISSEN RING e.V. sowie die Aktion 100.000 der SÜDWEST PRESSE übergeben.
      Mehr
    • Symbolbild: Ein Kind betrachtet einen mit Christbaumkugeln behangenen Weihnachtsbaum. (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | David Ebener
      • 12.12.2019
      • Verbraucherschutz

      Seriosität von Spendenaufrufen zur Weihnachtszeit prüfen

      In den Wochen vor Weihnachten wird besonders oft zu Spenden aufgerufen. Doch nicht jede Organisation ist so seriös, wie sie sich darstellt. Verbraucherinnen und Verbraucher sollten sich deshalb ausführlich informieren.
      Mehr
    • Sanierung Beutelsbach Ortskern III
      STEG Stadtentwicklung GmbH
      • 12.12.2019
      • Städtebauförderung

      Sanierung in Weinstadt erfolgreich abgeschlossen

      Mit knapp drei Millionen Euro hat das Land die Sanierung des Ortskerns von Weinstadt-Beutelsbach gefördert. Der Schwerpunkt der Sanierung lag darin, das Ortsbild aufzuwerten, die Wohnverhältnisse zu verbessern und attraktive Voraussetzungen für Handels- und Dienstleistungsbetriebe zu schaffen.
      Mehr
    • Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Bild: © Martin Stollberg)
      Martin Stollberg
      • 11.12.2019
      • Landeshaushalt

      Hoffmeister-Kraut stellt Wirtschaftshaushalt vor

      Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut skizzierte in der zweiten Lesung zum Doppelhaushalt 2020/2021 die zentralen wirtschafts-, arbeitsmarkt- und wohnbaupolitischen Herausforderungen Baden-Württembergs.
      Mehr
    • Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, spricht während der 105. Sitzung des 16. Landtags von Baden-Württemberg. (Bild: © picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 11.12.2019
      • Landeshaushalt

      Blaupause für klimafreundliches Wirtschaften

      Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Haushaltsentwurf der Landesregierung im Landtag vorgestellt. Auch in den Jahren 2020 und 2021 steht der Haushalt wieder unter den drei Leitpunkten Nachhaltigkeit, Innovation und Zusammenhalt.
      Mehr
    • Umweltminister Franz Untersteller. (Bild: KD Busch / Umweltministerium Baden-Württemberg)
      KD Busch/Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 11.12.2019
      • Klimaschutz

      Under2 Coalition begrüßt geplanten Klimapakt der EU

      Umweltminister Franz Untersteller sieht im geplanten Klimapaket der EU einen wichtigen Schritt für ambitionierten Klimaschutz. Mit der Under2 Coalition gibt es bereits ein aktives Bündnis, das auf regionaler Ebene für einen stärkeren Klimaschutz eintritt.
      Mehr
    • Kisten mit Gemüse und Obst.
      picture alliance/dpa | Christoph Soeder
      • 11.12.2019
      • Ernährung

      Genussführer 2020 vorgestellt

      Die neueste Ausgabe des Genussführers weist den Weg zu mehr als 300 Qualitätsbetrieben, die sich der regionalen Küche verschrieben haben. Unter der Marke „Schmeck den Süden“ treten die Betriebe im Gastronomieführer als Gemeinschaft auf.
      Mehr
    • Eine Rollstuhlfahrerin fährt in einer Wohnanlage zu ihrer Wohnung. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Patrick Seeger
      • 11.12.2019
      • Menschen mit Behinderung

      Rund 410.000 Euro für 28 Inklusionsprojekte im Land

      Mit dem Förderprogramm „Impulse Inklusion“ fördert das Ministerium für Soziales und Integration in diesem Jahr 28 Projekte, die das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen im Alltag voranbringen. Dafür stellt das Land rund 410.000 Euro zur Verfügung.
      Mehr
    • Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, spricht bei einer Pressekonferenz über den Green Deal. (Bild: picture alliance/Francisco Seco/AP/dpa)
      picture alliance/dpa/AP | Francisco Seco
      • 11.12.2019
      • Klimaschutz

      Europaminister Wolf begrüßt „European Green Deal“

      Ein klimaneutrales Europa – das ist das Ziel des „European Green Deal“ der neuen Europäischen Kommission um Präsidentin Ursula von der Leyen. Europaminister Guido Wolf begrüßte das Vorhaben und betonte die Bedeutung dieser Jahrhundertaufgabe.
      Mehr
    • Gruppenbild der 29 Preisträger der Future Communities 2019 mit Digitalisierungsminister Thomas Strobl. (Bild: Steffen Schmid)
      Steffen Schmid
      • 11.12.2019
      • Digitalisierung

      Future Communities 2019 ausgezeichnet

      Der Förderwettbewerb „Gemeinden, Städte und Landkreise 4.0 – Future Communities 2019“ unterstützt innovative Ideen, die sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch die Kommunen digital voranbringen. Die Preisträger werden mit insgesamt einer Million Euro unterstützt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1089
    • 1090
    • 1091
    • 1092
    • 1093
    • …
    • Zur letzte Seite 1775
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.