Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    6.177 Ergebnisse gefunden

    • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
      • 09.07.2024
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 9. Juli 2024

      Das Kabinett hat die Streuobstkonzeption 2030 verabschiedet. Weitere Themen waren der Bürokratieabbau in der gesetzlichen Krankenversicherung, die Änderung land- und forstwirtschaftlicher Vorschriften, der Ausbau der erneuerbaren Energien sowie der Strategiedialog Wohnen und Bauen.
      Mehr
    • Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
      picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
      • 09.07.2024
      • Biodiversität

      Streuobstkonzeption 2030 mit Maßnahmen für den Streuobsterhalt

      Streuobstwiesen sind ein prägender Teil der Kulturlandschaft Baden-Württembergs, sie haben einen großen ökologischen Nutzen. Um dem Rückgang der Bestände entgegenzuwirken, hat die Landesregierung die Streuobstkonzeption 2030 mit sieben Handlungsfeldern für den Streuobsterhalt verabschiedet.
      Mehr
    • von links nach rechts: Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Justizministerin Marion Gentges, Lutz Haßel, Präsident des Arbeitsgerichts Stuttgart, und Dr. Betina Rieker, Präsidentin des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg
      Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
      • 09.07.2024
      • Justiz

      Neuer Präsident des Arbeitsgerichts Stuttgart

      Lutz Haßel ist neuer Präsident des Arbeitsgerichts Stuttgart. Er folgt auf Jürgen Gneiting, der in den Ruhestand getretent ist.
      Mehr
    • Gruppenbild mit den Gewinnerinnen und Gewinnern des Schülermedienpreises 2024
      MFG / Michael Wagner
      • 09.07.2024
      • Medienbildung

      Schülermedienpreis 2024 verliehen

      Acht Beiträge von Kindern und Jugendlichen aus dem Land sind mit dem Schülermedienpreis 2024 ausgezeichnet worden. Mit dem Preis der Initiative Kindermedienland werden selbst erarbeitete Medienprojekte von Schülerinnen und Schülern prämiert.
      Mehr
    • Ein Kriegsgräberfeld auf dem Hauptfriedhof Karlsruhe
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 08.07.2024
      • Gedenken

      Über 300.000 Euro für Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

      Bei der jährlichen Sammelaktion für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. haben Soldatinnen und Soldaten sowie Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr im letzten Jahr 302.390 Euro gesammelt.
      Mehr
    • Ein Wildschwein steht auf einem Plateau im Wald und beobachtet die Umgebung.
      picture alliance/dpa | Lino Mirgeler
      • 08.07.2024
      • Tierschutz

      Afrikanischer Schweinepest vorbeugen

      Um die Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in Baden-Württemberg einzudämmen, lassen Sie bitte keine Lebensmittel- und Speisereste beim Wandern oder dem Aufenthalt in der Natur zurück.
      Mehr
    • Eine asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) sitzt auf einem Finger und sticht zu.
      saccobent - stock.adobe.com
      • 08.07.2024
      • Gesundheit

      Stechmücken-Saison hat begonnen

      In immer mehr Gemeinden und Städten in den wärmeren Regionen Baden-Württembergs ist zusätzlich zu den heimischen Stechmücken auch die Asiatische Tigermücke unterwegs. Sie kann tropische Krankheitserreger übertragen.
      Mehr
    • Eine Hand hält einen in augmented Reality illustrierten Kopf.
      vegefox - stock.adobe.com
      • 08.07.2024
      • Innovation

      Mobiles Innovationslabor zu Gast in Lörrach

      Das Mobile Innovationslabor „Urban Innovation Hub Pop-up“ ist vom 9. bis zum 11. Juli 2024 zu Gast in Lörrach. Das Labor bietet besonders kleinen Unternehmen vor Ort die Möglichkeit, innovative digitale Services zu erleben und selbst auszuprobieren.
      Mehr
    • Über einem Modell eines Konferenzraums steht der Text „Popup Labor Baden-Württemberg – Machen Sie mit!“
      Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
      • 08.07.2024
      • INNOVATION

      „Popup Labor BW“ in Singen und Stockach

      Vom 8. bis 13. Juli 2024 findet in Singen und Stockach die nächste Runde des „Popup Labor Baden-Württemberg“ statt. Die Veranstaltung ist ein Schlüsselinstrument, um die Innovationskraft im Land weiter zu stärken.
      Mehr
    • Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (links) und Joachim Krimmer (rechts)
      Armin Buhl
      • 08.07.2024
      • Auszeichnung

      Joachim Krimmer erhält Bundesverdienstkreuz

      Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, wird für seine vielfältigen Verdienste mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 159
    • 160
    • 161
    • 162
    • 163
    • …
    • Zur letzte Seite 618
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.