Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

15.184 Ergebnisse gefunden

  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Prof. Dr. Dr. h. c. Diether Raff (r.), stehend dahinter Raffs Ehefrau Margot (l.) und der Rektor der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Bernhard Eitel (r.) (Bild: Universität Heidelberg – Kommunikation und Marketing, Foto: Philipp Rothe)
    Universität Heidelberg – Kommunikation und Marketing (Foto: Philipp Rothe)
    • 29.11.2019
    • Auszeichnung

    Verdienstorden des Landes für Prof. Dr. Diether Raff

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat dem Heidelberger Historiker Diether Raff den Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg verliehen und seine besondere Rolle bei der Partnerschaft mit Frankreich gewürdigt.
    Mehr
  • Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. (Bild: © Michael Reichel / dpa)
    picture alliance / dpa | Michael Reichel
    • 29.11.2019
    • Klimaschutz

    Bundesratsbeschlüsse zum Klimapaket der Bundesregierung

    Umweltminister Franz Untersteller hat enttäuscht auf die Bundesratsbeschlüsse zum Klimapaket der Bundesregierung reagiert.
    Mehr
  • Arbeiter in einem Lager.
    picture alliance / dpa | Christian Charisius
    • 29.11.2019
    • Arbeitsmarkt

    Arbeitsmarkt auch im November robust

    Mit einer Arbeitslosenquote von 3,1 Prozent blieb der Arbeitsmarkt im Land auch im November insgesamt stabil. Aus Sicht von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut bedarf es gleichwohl Erleichterungen bei der Kurzarbeit und einer Stärkung der beruflichen Qualifizierung.
    Mehr
  • Ein Jäger steht mit seinem Gewehr am Waldrand. (Bild: Felix Kästle / dpa)
    picture alliance / dpa | Felix Kästle
    • 29.11.2019
    • Jagd

    Präventionsmaßnahmen gegen die Afrikanische Schweinepest

    Zwischenfrüchte stellen neben dem Wald aktuell die einzigen Rückzugsgebiete für Wildschweine dar. Um die Jagd zu erleichtern, können betroffene Gebiete nun entsprechend behandelt werden.
    Mehr
  • Traktor auf dem Feld
    Elke Lehnert
    • 29.11.2019
    • Landwirtschaft

    Hauk kündigt rasche Ausbezahlung von Ausgleichsbeträgen an

    Ziel der Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung ist der vorsorgende Schutz des Grundwassers. Die durch die EU anerkannten angepassten Ausgleichsbeträge können nun an die betroffenen Landwirte ausbezahlt werden.
    Mehr
  • Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
    picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
    • 29.11.2019
    • Landentwicklung

    1,13 Millionen Euro für neue Wege in Buchen-Bödigheim

    Mit der Bewilligung von 1,3 Millionen Euro können ab sofort wichtige Maßnahmen wie der Ausbau von Schotterwegen und Erdwegen zur Erschließung der Waldflächen in Buchen im Neckar-Odenwald-Kreis ergriffen werden.
    Mehr
  • Kunststaatssekretärin Petra Olschowski (Archivbild)
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 29.11.2019
    • Kunst und Kultur

    Auslandsstipendien für Künstlerinnen und Künstler

    Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst bietet Künstlerinnen und Künstlern des Landes die Möglichkeit, für einen Studien- und Arbeitsaufenthalt nach Italien und Frankreich zu gehen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Januar 2020.
    Mehr
  • Weihnachtsmarkt im Schloss Tettnang
    Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Timo Kreiter
    • 29.11.2019
    • Staatliche Schlösser und Gärten

    Weihnachtsmärkte in den Schlössern und Klöstern des Landes

    In den Schlössern und Klöstern des Landes finden auch in diesem Jahr wieder besonders festliche Weihnachtsmärkte statt. Die kleinen und großen Gäste erwarten dort Musik, Kunsthandwerk und Leckereien der Adventszeit.
    Mehr
  • Gruppenfoto der teilnehmenden Landesministerinnen und -minister sowie Senatorinnen und Senatoren der Arbeits- und Sozialministerkonferenz (ASMK) 2019 in Rostock. (Bild: Danny Gohlke)
    Danny Gohlke
    • 28.11.2019
    • Arbeit und Soziales

    Land übernimmt Vorsitz der Arbeits- und Sozialministerkonferenz

    Baden-Württemberg übernimmt zum 1. Januar für ein Jahr den Vorsitz der Arbeits- und Sozialministerkonferenz der Länder. Die Hauptkonferenz findet am 26. und 27. November 2020 in Mannheim statt. 
    Mehr
  • Euro-Banknoten
    picture alliance/dpa | Jens Wolf
    • 28.11.2019
    • Amtseinführung

    Thomas Frey übernimmt Leitung des Finanzamts Leonberg

    Thomas Frey ist neuer Vorsteher des Finanzamts Leonberg. Frey folgt auf Werner Fritz, der im Juli 2019 die Leitung des Finanzamts Böblingen übernommen hat.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 841
  • 842
  • 843
  • 844
  • 845
  • …
  • Zur letzte Seite 1519
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.