Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

450 Ergebnisse gefunden

  • Bohnen
    congerdesign / Pixabay
    • 21.06.2024
    • Ernährung

    Stuttgarter Bohnentag zeigt Bedeutung lokaler Ernährungsinitiativen

    Das Land hat das Projekt „Stuttgarter Bohnentag – Mehr heimische Hülsenfrüchte auf den Teller!“ vorgestellt. Das Projekt zeigt die große Bedeutung von lokalen Ernährungsinitiativen, von denen die gesamte Wertschöpfungskette sowie die Umwelt profitieren.
    Mehr
  • Blick in den Wald
    Sebastian Schreiber
    • 21.06.2024
    • Forst

    Innovationen auf Holzbasis für Textilbranche

    Die Laubholztage 2024 des Technikums Laubholz widmen sich Innovationen aus Holz- und anderen Naturfasern für die Textilwirtschaft. Das Technikum treibt zudem mit innovativen und klimafreundlichen Lösungen die biobasierte Kreislaufwirtschaft voran.
    Mehr
  • Green Bond BW
    Michael Benz on Unsplash
    • 19.06.2024
    • Finanzmarkt

    Dritter Green Bond BW hat positive Umweltwirkung

    Der Wirkungsbericht des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie hat die positive Umweltwirkung der dritten Grünen Anleihe des Landes bestätigt. Insgesamt konnten über alle Maßnahmen hinweg mehr als 1.300 Tonnen Kohlenstoffdioxid-Äquivalente eingespart werden.
    Mehr
  • Ein Landwirt pflügt ein Feld. Luftaufnahme mit einer Drohne. (Foto: Patrick Pleul / dpa)
    picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Patrick Pleul
    • 19.06.2024
    • Landwirtschaft

    Kongress zum Schutz landwirtschaftlicher Flächen

    Beim grenzüberschreitenden Bodenmarktkongress in Baden-Baden haben sich deutsche sowie französische Landwirte und Experten über den Schutz landwirtschaftlicher Flächen ausgetauscht.
    Mehr
  • Ein Bio-Bauer bringt mit seinem Traktor und einem Tankwagen als Anhänger, die angefallende Jauche auf einer Wiese aus. (Bild: dpa)
    picture alliance/dpa | Tobias Hase
    • 13.06.2024
    • Landwirtschaft

    Hauk besucht Hagdorn Tomaten in Hochdorf

    Minister Peter Hauk lobt bei einem Besuch die Kooperation zwischen EDEKA Südwest und Hagdorn Tomaten als Vorbild für nachhaltige und zukunftsfähige Landwirtschaft. Durch die regionalen Partnerschaften mit dem Handel erhalten Erzeugerbetriebe Planungssicherheit und langfristige Perspektiven.
    Mehr
    • 06.06.2024
    • Biodiversität

    Hauk besucht Demobetrieb zur Reduktion von Pflanzenschutzmitteln

    Minister Peter Hauk hat einen Demobetrieb zur Pflanzenschutzmittelreduktion in Waiblingen besucht. Die stetig abnehmende Aufwandmenge an Pflanzenschutzmitteln in Baden-Württemberg ist beispielhaft für das große Engagement der Landwirte.
    Mehr
  • BW blüht
    • 31.05.2024
    • Biodiversität

    Gewinner von „Baden-Württemberg blüht“ geehrt

    Das Land hat die Gewinner des Wettbewerbs „Baden-Württemberg blüht“ im Rahmen der Landesgartenschau Wangen geehrt. Mit der vierten Ausgabe des Wettbewerbs würdigt das Land Initiativen und Projekte, die sich für die Erhaltung der biologischen Vielfalt im Land einsetzen.
    Mehr
  • Bio-Musterregion Hohenlohe
    MLR BW / Jan Potente
    • 31.05.2024
    • Landwirtschaft

    Weltbauerntag und Internationaler Tag der Milch

    Der Weltbauerntag und der Internationale Tag der Milch am 1. Juni sind zwei gute Gelegenheiten, um die Leistungen unserer Bäuerinnen und Bauern zu würdigen.
    Mehr
  • Minister Peter Hauk MdL
    Ministerium Ländlicher Raum Baden-Württemberg
    • 22.05.2024
    • Landwirtschaft

    Sonder-Agrarministerkonferenz fordert Bürokratieabbau

    Die Agrarministerinnen und -minister der Länder haben in einer Sonder-Agrarministerkonferenz über Vorschläge und Maßnahmen zum Thema Bürokratieabbau in der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft beraten.
    Mehr
  • Blick in den Wald
    Ulrike Klumpp
    • 21.05.2024
    • Biodiversität

    Internationaler Tag der biologischen Vielfalt

    Die Vielfalt der Arten in den heimischen Wäldern zu sichern und zu stärken, steht im Fokus des Internationalen Tags der biologischen Vielfalt. Um diese Ziele zu erreichen, setzt das Land im Rahmen der Waldstrategie Baden-Württemberg zahlreiche Maßnahmen um.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Zur letzte Seite 45
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.