Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    647 Ergebnisse gefunden

      • 20.08.2024
      • Bioökonomie

      Förderprogramm zur Nachhaltigen Bioökonomie neu aufgelegt

      Das Land hat das Förderprogramm „Initiativen zur Weiterentwicklung der Leitregion Nachhaltige Bioökonomie Baden-Württemberg“ neu aufgelegt. Die Bioökonomie leistet unverzichtbare Beiträge zur Wettbewerbsfähigkeit in einer klimaneutralen Zukunft.
      Mehr
    • Eine muslimische Einwanderin sitzt mit anderen Personen am Tisch und schaut sich während des Englischunterrichts Blätter mit Grammatikaufgaben an.
      pressmaster - stock.adobe.com
      • 12.08.2024
      • Integration

      Land fördert 36 lokale Integrationsprojekte

      Um Integrations- und Teilhabehürden abzubauen, fördert das Land 36 lokale Integrationsprojekte mit rund 1,8 Millionen Euro. Durch die Projekte wird das Zusammenleben und der Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft für jung und alt weiter gestärkt.
      Mehr
    • Gruppenbild anlässlich der von Maharashtra eröffneten Repräsentanz in Stuttgart
      Reiner Pfisterer
      • 31.07.2024
      • Fachkräftesicherung

      Maharashtra eröffnet Repräsentanz in Stuttgart

      Maharashtra, das indische Partnerland von Baden-Württemberg, hat ein Kooperationsbüro in Stuttgart eröffnet. Im Fokus steht die Anwerbung indischer Fachkräfte. Es ist ein weiterer Meilenstein in der engen Zusammenarbeit der beiden Länder.
      Mehr
    • Das Logo von Invest BW
      • 25.07.2024
      • Invest BW

      Förderaufruf zu Klimaschutz und Digitalisierung

      Der missionsorientierte Förderaufruf zu den Themen Klimaschutz und Digitalisierung im Rahmen des Förderprogramms Invest BW ist gestartet.
      Mehr
    • Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 21.07.2024
      • Polizei

      Erfolgreiches Vorgehen gegen rechtsextremistische Veranstaltungen

      Durch Betretungs- und Aufenthaltsverbote hat das Land zwei rechtsextremistische Musikveranstaltungen in Freudenstadt und im Ostalbkreis erfolgreich verhindert.
      Mehr
    • Zwei junge Frauen zeigen auf den Monitor und diskutieren gemeinsam über die Präsentation am Computer.
      pressmaster – stock.adobe.com
      • 18.07.2024
      • Digitalisierung

      Projekte zur Weiterbildung an Lernfabriken 4.0

      Das Land fördert drei Projekte zur beruflichen Weiterbildung an Lernfabriken 4.0 mit 260.000 Euro. Qualifizierte Beschäftigte sind zentral, um die Potenziale von Digitalisierung, Automatisierung und künstlicher Intelligenz effizient nutzen zu können.
      Mehr
    • Das Logo des Projekts „Handel 2030“.
      • 10.07.2024
      • Stadtentwicklung

      Förderung regionaler Innenstadtberater

      Das Land setzt die Förderung regionaler Innenstadtberater fort, um kleinere Städte in der Ausarbeitung einer Innenstadtstrategie zu unterstützen. Bis zum 30. August 2024 können Förderanträge eingereicht werden.
      Mehr
    • Das Steinheimer Becken am Albuch (Kries Heidenheim). (Bild: Stefan Puchner / dpa)
      picture-alliance/ dpa | Stefan Puchner
      • 04.07.2024
      • NATURSCHUTZ

      Noch bis 1. August für Landesnaturschutzpreis 2024 bewerben

      Noch bis zum 1. August 2024 sind Bewerbungen für den Landesnaturschutzpreis 2024 möglich. Gesucht werden Initiativen, mit denen sich neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ein Engagement im Naturschutz gewinnen lassen.
      Mehr
    • Eine Pflegerin im Gespräch mit einem alten Mann.
      Land Baden-Württemberg
      • 27.06.2024
      • Pflege

      Fünf Millionen Euro gegen Personalmangel in der Pflege und Behindertenhilfe

      Das Sozialministerium unterstützt mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes die Assistierte Ausbildung in Pflegehilfe und Alltagsbetreuung. Das Angebot schafft Ausbildungsperspektiven und leistet zugleich einen Beitrag gegen den Fachkräftemangel.
      Mehr
    • Bohnen
      congerdesign / Pixabay
      • 21.06.2024
      • Ernährung

      Stuttgarter Bohnentag zeigt Bedeutung lokaler Ernährungsinitiativen

      Das Land hat das Projekt „Stuttgarter Bohnentag – Mehr heimische Hülsenfrüchte auf den Teller!“ vorgestellt. Das Projekt zeigt die große Bedeutung von lokalen Ernährungsinitiativen, von denen die gesamte Wertschöpfungskette sowie die Umwelt profitieren.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • …
    • Zur letzte Seite 65
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.