Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.479 Ergebnisse gefunden

    • Das Passagierschiff Stuttgart fährt von Langenargen auf dem Bodensee Richtung Friedrichshafen.
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 16.05.2025
      • Bodensee-Schifffahrt

      Veranstaltungsreihe zu klimaneutralem Bodensee startet

      Die Veranstaltungsreihe „Green Waves – Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“ stellt innovative Antriebstechnologien und nachhaltige Mobilität in den Mittelpunkt.
      Mehr
    • Eine Lehrerin in der Grundschule mit Schülerinnen und Schülern.
      Land Baden-Württemberg
      • 16.05.2025
      • Schule

      Neues Leitbild für den Ganztag

      Das Kind im Mittelpunkt: Ein neues Leitbild für den Ganztag in Baden-Württemberg ist künftig Kompass für die Qualität und Ausdruck eines gemeinsamen Selbstverständnisses für den Ganztag.
      Mehr
    • Eine Frau tippt auf einem Tablet. Daneben liegt ein Smartphone.
      picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
      • 16.05.2025
      • Innovationen

      Mobiles Innovationslabor kommt nach Markdorf und Bruchsal

      Die Veranstaltungsreihe „Smart Service Tour“ bringt zukunftsweisende Dienstleistungen und digitale Geschäftsmodelle direkt in die Städte und Gemeinden Baden-Württembergs.
      Mehr
    • Vier Männer in Anzügen unterhalten sich draußen, ein Kameramann filmt die Szene.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 16.05.2025
      • Europa

      Für zukunftsfähige Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU

      Die Kantone Basel-Stadt und Aargau und das Land Baden-Württemberg setzen sich gemeinsam für eine stabile und langfristig tragfähige Beziehung zwischen der Schweiz und der Europäischen Union ein.
      Mehr
    • Das kleine Mammut vom Vogelherd
      Burkert Gestaltung
      • 15.05.2025
      • Kunst und Kultur

      Mammut und Höhlenlöwe kommen nach Hause

      Zwei bedeutende Kunstobjekte aus der Altsteinzeit – ein Mammut und ein Höhlenlöwe aus Elfenbein – sind ab sofort im Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren zu sehen.
      Mehr
    • Gruppenbild des Delegationstreffens von Baden-Württemberg und dem Kanton Zürich
      Bildungsdirektion Kanton Zürich/Stephan Rappo
      • 15.05.2025
      • Delegationsreise

      Bildungsaustausch im Kanton Zürich

      Bei einem Besuch im Kanton Zürich standen die frühkindliche Bildung beziehungsweise die frühen Jahre der Bildungslaufbahn sowie die Bildungsgerechtigkeit im Fokus.
      Mehr
    • Wilhelma-Direktor Dr. Thomas Kölpin (links) und Finanzminister Dr. Danyal Bayaz (rechts)
      Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
      • 15.05.2025
      • Zoo

      Bayaz übernimmt Patenschaft für Brillenpinguin

      Finanzminister Dr. Danyal Bayaz hat in der Wilhelma die Patenschaft für einen Brillenpinguin übernommen. Er nutzte dabei die Gelegenheit, die 20-köpfige Brillenpinguingruppe selbst zu füttern.
      Mehr
    • Diskussionen auf dem Kongress für Beteiligung (Bild: © Mario Wezel)
      Mario Wezel
      • 15.05.2025
      • Bürgerbeteiligung

      Beteiligungsprozess zu Maßregelvollzug in Bad Cannstatt in nächster Runde

      Das Land beteiligt die Bürger bei der Einrichtung eines Maßregelvollzugs in der ehemaligen Rotkreuzklinik Bad Cannstatt. Am 17. Mai 2025 findet eine Planungswerkstatt mit etwa 20 Teilnehmenden statt.
      Mehr
    • Schülerinnen einer siebenten Klasse melden sich während des Deutschunterrichts in einem Gymnasium. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 15.05.2025
      • Schule

      Stabile Anmeldezahlen bei weiterführenden Schulen

      Rund 87.000 Kinder wechseln im Schuljahr 2025/26 in Baden-Württemberg auf eine weiterführende Schule. Die meisten gehen auf ein Gymnasium. Insgesamt bleiben die Anmeldezahlen stabil.
      Mehr
    • Ein Schüler arbeitet mit einem iPad im digitalen Unterricht. (Bild: picture alliance/Ina Fassbender/dpa)
      picture alliance / dpa | Ina Fassbender
      • 15.05.2025
      • Weiterbildung

      Geförderte Weiterbildungs­projekte vorgestellt

      Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung wurden die Ergebnisse der vom Wirtschaftsministerium geförderten innovativen Weiterbildungsprojekte vorgestellt und diskutiert.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • …
    • Zur letzte Seite 348
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.