Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    9.191 Ergebnisse gefunden

    • Universität Konstanz (Bild: Universität Konstanz)
      Universität Konstanz
      • 02.10.2020
      • Forschung

      Tierschutzpreis für Konstanzer Wissenschaftler

      Die Konstanzer Wissenschaftler Marcel Leist und Thomas Hartung haben den Ursula M. Händel-Tierschutzpreis der Deutschen Forschungsgemeinschaft für ihr Lebenswerk auf dem Gebiet der versuchstierfreien Forschung erhalten.
      Mehr
    • Logo der Under2 Coalition
      Under2 Coalition
      • 02.10.2020
      • Klimaschutz

      Treibhausgasemissionen weltweit senken

      Bei der neunten Europäischen Konferenz der zukunftsfähigen Städte und Gemeinden in Mannheim macht Umweltminister Franz Untersteller auf ein Projekt der Under2 Coalition aufmerksam: Das „Climate Footprint Project“ soll ärmere Regionen weltweit dabei unterstützen, selbst CO2-Emissionen messen zu können.
      Mehr
    • Ein Tabletcomputer ragt in einem Klassenzimmer aus der Tasche einer Schülerin. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
      • 02.10.2020
      • Bildung

      Zweiter Grundbildungstag im Zeichen der Digitalisierung

      Der Grundbildungstag thematisiert die Herausforderungen und Chancen der digitalen Grundbildung. In Baden-Württemberg gibt es neun Grundbildungszentren, die als Kompetenz- und Kommunikationszentren für alle Arten von Grundbildung Erwachsener wirken.
      Mehr
    • Übergabe Ruhestandsurkunde im Justizministerium (von links): Bernd Mutschler, Präsident des Landessozialgerichts Baden-Württemberg, der scheidende Präsident des Sozialgerichts Karlsruhe, Michael Zimmermann, und Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Amtschef des Ministeriums der Justiz und für Europa und ständiger Vertreter des Ministers
      Ministerium für Justiz und für Europa
      • 02.10.2020
      • Justiz

      Michael Zimmermann in den Ruhestand verabschiedet

      Michael Zimmermann, der langjährige Präsident des Sozialgerichts Karlsruhe, ist in den Ruhestand eingetreten.
      Mehr
    • Lebensmittel liegen in einer Mülltonne. (Foto: © Patrick Pleul / dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Pleul
      • 02.10.2020
      • Ernährung

      Lebensmittelverschwendung vermeiden

      Ziel der aktuell in Stuttgart stattfindenden Tagung „Grenzenlos nachhaltig – restelos essen“ ist es, insbesondere deutsch-französische Partnerkommunen zum Austausch über kommunale Strategien gegen Lebensmittelverschwendung anzuregen. Weitere Gemeinden sollen ermutigt werden, dieses Thema stärker im eigenen politischen Handeln zu verankern.
      Mehr
    • Pressekonferenz mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und dem Vorstandsvorsitzenden der CureVac AG, Franz-Werner Haas (r.) (Bild: © picture alliance/Christoph Schmidt/dpa)
      picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
      • 01.10.2020
      • Coronavirus

      Kretschmann besucht CureVac in Tübingen

      Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat das Biopharmaunternehmen CureVac in Tübingen besucht. CureVac forscht intensiv an einem Coronavirus-Impfstoff und zeigt sich zuversichtlich.
      Mehr
    • KiTa Villa Reitzensteinle (Foto: Konzept-e)
      Konzept-e
      • 01.10.2020
      • Beruf und Familie

      Staatsministerium erneut mit audit berufundfamilie ausgezeichnet

      Für seine nachhaltigen Bemühungen um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist das Staatsministerium erneut mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet worden.
      Mehr
    • Ingrid Poppe von der Schwäbischen Tafel Stuttgart (l.) mit Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch (r.) (Bild: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz)
      Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
      • 01.10.2020
      • Ernährung

      Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung

      Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch hat die Aktionswoche „Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land“ eröffnet. Die Aktionswoche soll Verbraucherinnen und Verbraucher für die Vermeidung von Lebensmittelverlusten sensibilisieren.
      Mehr
    • In Westen gekleidete Polizisten stehen in Reutlingen. (Bild: picture alliance/Silas Stein/dpa)
      picture alliance/dpa | Silas Stein
      • 01.10.2020
      • Polizei

      Studienbeginn an der Hochschule für Polizei

      925 Studentinnen und Studenten beginnen ihr Studium an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Das ist eine Rekordzahl und der größte Studienjahrgang in der Geschichte der Hochschule.
      Mehr
    • Schreiner bei der Arbeit
      Land Baden-Württemberg
      • 01.10.2020
      • Handwerk

      Land fördert Bildungsakademie der Handwerkskammer Stuttgart

      Das Wirtschaftsministerium fördert die Modernisierung der Bildungsakademie Stuttgart der Handwerkskammer Region Stuttgart mit mehr als 300.00 Euro. Mit rund 430 Theorie- und Werkstattplätzen besitzt die Bildungsakademie für eine umfassende überbetriebliche Aus- und Weiterbildung.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 896
    • 897
    • 898
    • 899
    • 900
    • …
    • Zur letzte Seite 920
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.