Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    16.875 Ergebnisse gefunden

    • Flüchtlinge (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Peter Steffen
      • 07.08.2016
      • Flüchtlinge

      Land bereit, über Kostenbeteiligung mit Kommunen zu verhandeln

      Das Land ist freiwillig bereit, über eine Kostenbeteiligung des Landes bei der Unterbringung von Flüchtlingen in den Kommunen ebenso zu verhandeln wie bei den anderen Integrationskosten, weil diese Aufgabe eine außerordentliche Größenordnung erreicht hat.
      Mehr
      • 07.08.2016
      • NATURPARKE

      Regionale Spezialitäten beim „Brunch auf dem Bauernhof“

      Mit der Aktion „Brunch auf dem Bauernhof“ laden der Naturpark Südschwarzwald und die weiteren sechs Naturparke in Baden-Württemberg Bürgerinnen und Bürgern auf Bauernhöfe ein.
      Mehr
      • 05.08.2016
      • Energie

      Kooperation zur Energieberatung verlängert

      Das Umweltministerium, die Verbraucherzentrale und die regionalen Energieagenturen haben ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Beratung von Verbraucherinnen und Verbraucher zum Thema Energieeinsparung um weitere drei Jahre verlängert.
      Mehr
      • 05.08.2016
      • Integration

      Vorrangprüfung wird in ganz Baden-Württemberg ausgesetzt

      Nach einer neuen Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales entfällt die so genannte Vorrangprüfung bei der Beschäftigung von Asylbewerbern und Geduldeten ab dem 6. August in allen baden-württembergischen Agenturbezirken für die Dauer von drei Jahren.
      Mehr
    • Beratungssituation mit einem Flüchtling (Quelle: dpa).
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 05.08.2016
      • Integration

      Berufsorientierung von jungen Flüchtlingen wird gefördert

      „Eine abgeschlossene Berufsausbildung und Beschäftigung gehören zu den grundlegenden Voraussetzungen, damit Integration gelingt. Dazu müssen die Flüchtlinge aber erst einmal die Ausbildungsberufe kennen lernen und wissen, wo ihre Fähigkeiten liegen“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.
      Mehr
    • Ein Rollstuhlfahrer fährt eine Rampe hinab. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Daniel Maurer
      • 05.08.2016
      • Inklusion

      Bereits 26 „Toiletten für alle“ für Menschen mit schweren Behinderungen gefördert

      Das Ministerium für Soziales und Integration stellt in diesem Jahr rund 300.000 Euro für die Einrichtung von speziellen öffentlichen Toiletten bereit, die eigens auf die Bedürfnisse von Menschen mit besonders schweren Behinderungen ausgerichtet sind.
      Mehr
    • Marktplatz in Eppingen (Foto: Roland Halbe)
      • 05.08.2016
      • Baukultur

      Neue Internetplattform informiert über Baukultur

      Baukultur in Baden-Württemberg hat ab sofort eine eigene Seite im Netz: Unter www.baukultur-bw.de gibt es ein zentrales Informations- und Servicemedium zur Baukultur im Land.
      Mehr
    • Theresia Bauer Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Quelle: Uli Regenscheit
      • 05.08.2016
      • Hochschulen

      Hochschulen aus Südwesten erfolgreich im Bundesprogramm „FH Impuls“

      Vier von zehn geförderten Projekten im Rahmen des Bundesprogramms „FH-Impuls“, mit dem der Aufbau von Forschungs- und Innovationspartnerschaften zwischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Partnern aus der regionalen Wirtschaft gestärkt werden soll, kommen aus Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Katzen in einem Käfig (Bild: © Julian Stratenschulte/dpa).
      picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
      • 05.08.2016
      • Weltkatzentag

      Weltkatzentag am 8. August

      Anlässlich des Weltkatzentages am 8. August soll ein Wettbewerb des Bündnisses „Pro Katze“ die Diskussion über einen nachhaltigen Umgang mit verwilderten Katzengruppen beleben, kündigte die Landesbeauftragte für Tierschutz, Cornelie Jäger, an. Jäger übernimmt die Schirmherrschaft für diesen Wettbewerb.
      Mehr
    • Dr. Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 05.08.2016
      • Schule

      Lernmotivation durch Sommerschulen 2016

      Das Kultusministerium bietet mit den Sommerschulen mehr als 1.000 Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in den Sommerferien Lerninhalte zu wiederholen, zu vertiefen und neue Motivation für das neue Schuljahr zu gewinnen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1646
    • 1647
    • 1648
    • 1649
    • 1650
    • …
    • Zur letzte Seite 1688
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.