Das Land fördert Projekte zur Weiterentwicklung von Televisiten in Pflegeeinrichtungen mit rund 1,7 Millionen Euro. Die Weiterentwicklung der Televisiten ist ein wichtiger Schritt hin zu einer modernen, vernetzten und personenzentrierten Pflege.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Erneuerbare Energien
Land fördert Photovoltaik an Mobilitätsinfrastrukturen
Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Land den Ausbau von Photovoltaik an Mobilitätsinfrastrukturen mit vier Millionen Euro. Bewerbungen sind bis zum 10. Oktober 2024 möglich.
picture alliance/dpa | Silas Stein
Sicherheit
Stellungnahme zur „Letzten Generation“
Innenminister Thomas Strobl verurteilt die Aktionen der „Letzten Generation“ an deutschen Flughäfen. Er fordert zudem deutlich schärfere und höhere Strafen, da die Aktionen das Leben hunderter Menschen gefährden.
picture alliance / dpa | Patrick Pleul
Asyl
Etappensieg auf dem Weg zur Bezahlkarte
Die Nachprüfung des Vergabeverfahrens „Bezahlkarte“ wurde von der zuständigen Vergabekammer Baden-Württemberg vollumfänglich zurückgewiesen. Für Staatssekretär Siegfried Lorek ist damit ein weiteres wichtiges Etappenziel bei der Bezahlkarte erreicht.
EnKK
Kernkraft
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Philippsburg
Bei einer Begehung des Brennelementzwischenlagers in Philippsburg wurde ein Ausfall der Kransteuerung festgestellt. Für Menschen und Umwelt bestand keine Gefahr.
MLR/Schmitz-Veltin
Ländlicher Raum
Aktuelle LEADER-Projekte im Landkreis Rastatt
Minister Peter Hauk hat sich über aktuelle LEADER-Projekte im Landkreis Rastatt informiert. Von der Spitzenforschung für mehr Nachhaltigkeit bis zur traditionellen Hausbrennerei unterstützt das Fördeprogramm LEADER vielfältige Projekte zur Stärkung des Ländlichen Raums.
Jung_DKFZ / Klaus Pokolski / Friedhelm Albrecht
Forschung
Landesforschungspreis und Preis für mutige Wissenschaft 2024
Drei Forscherinnen aus Freiburg, Heidelberg und Tübingen erhalten den Landesforschungspreis und den Preis für mutige Wissenschaft. Sie leisten mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Krebs- und Klimaforschung.
picture alliance/dpa | Felix Kästle
Tourismus
Neue Tourismus-Rekorde in Baden-Württemberg
Der Tourismus in Baden-Württemberg hat einen neuen Höchststand an Ankünften und Übernachtungen erreicht. Dies geht aus den Zahlen der Tourismusbilanz für das erste Halbjahr 2024 hervor.
Geschäftsstelle der Landes-Beauftragten
Besuch
Lucha und Fischer besuchen Familienherberge Lebensweg
Minister Manne Lucha hat zusammen mit der Landes-Behindertenbeauftragten Simone Fischer die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen besucht. Dort können schwerbehinderte Kinder und Jugendliche sowie deren Familien Urlaub machen und Kraft tanken.
picture alliance / Sina Schuldt/dpa
Landwirtschaft
Hauk besucht Erdbeerhof Koffler in Durmersheim
Minister Peter Hauk hat den Erdbeerhof Koffler in Durmersheim besucht. Der Hof zeigt beispielhaft, was landwirtschaftliche Betriebe tun können, um sich zukunftsfähig aufzustellen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.