Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    8.298 Ergebnisse gefunden

    • Granit im Steinbruch Malsburg (RG8212-2)
      lgrbwissen.lgrb-bw.de Regierungspräsidium Freiburg - LGRB, 27.10.2021
      • 09.02.2022
      • Geologie

      Studie über mineralische Rohstoffströme in der Bodenseeregion

      Eine neue Studie gibt Aufschluss über die länderübergreifenden mineralischen Rohstoffströme in der Bodenseeregion. Die Ergebnisse deuten auf eine überwiegend inländische Verwendung hin: 94 Prozent der in Baden-Württemberg abgebauten mineralischen Rohstoffe bleiben im Land.
      Mehr
    • Das Team von „guida - safer adventures“
      guida – safer adventures
      • 09.02.2022
      • Start-up BW

      „Guida – safer adventures“ im Landesfinale des Start-up BW Elevator Pitch

      Das Team „Guida – safer adventures“ zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2022“ ein. Das Team überzeugte beim Sandbox Demo Day am 4. Februar mit ihrer Geschäftsidee einer Software für den Outdoor-Tourismus und die Outdoor-Aktivitätenplanung die Jury.
      Mehr
    • Erste Sitzung des Kabinetts nach der Regierungsbildung im Mai 2021.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 09.02.2022
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 8. Februar 2022

      Am 8. Februar 2022 hat das Kabinett über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten und vorsichtige Öffnungsschritte beschlossen. Zudem hat das Kabinett die europapolitischen Schwerpunkte 2022 beschlossen. Daneben gab es Berichte unter anderem zum Bürgerforum Corona und zum Impfen in Apotheken.
      Mehr
    • Götz Werner
      picture alliance/dpa | Uli Deck
      • 08.02.2022
      • Todesfall

      Zum Tod von Götz Werner

      Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat dm-Gründer Götz Werner als einen brillanten Unternehmer mit einzigartigem unternehmerischem Gespür und Erfolg gewürdigt. Werner ist am 8. Februar 2022 im Alter von 78 Jahren verstorben.
      Mehr
    • Eine Apotheke bietet Corona-Tests an.
      picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
      • 08.02.2022
      • Teststrategie

      Land fördert Vor-Ort-PCR-Testgeräte in Apotheken

      Um die PCR-Testkapazitäten auszubauen, stellt die Landesregierung Apotheken für die Anschaffung von 500 Point of Care-PCR-Geräten rund 750.000 Euro zur Verfügung. Diese Geräte liefern vor Ort innerhalb von 15 Minuten ein Ergebnis.
      Mehr
    • Eine Lehrerin erklärt ihren Schülern den „Lolli-Test“.
      picture alliance/dpa | Roland Weihrauch
      • 08.02.2022
      • Schule

      Testungen an Schulen werden bis Ostern fortgesetzt

      Die Testungen an Schulen sowie beim Personal in Kitas und in der Kindertagespflege werden vorerst bis zu den Osterferien fortgesetzt. Für die nötigen Tests stellt das Land knapp 95 Millionen Euro bereit.
      Mehr
    • Nadelbäume ragen bei Seebach am Ruhestein in den Himmel. (Bild: picture alliance/Uli Deck/dpa)
      picture alliance/dpa | Uli Deck
      • 08.02.2022
      • Forst

      Gutachten zur Anpassung von Wäldern an den Klimawandel vorgestellt

      Der Waldpolitik-Beirat der Bundesregierung hat sein Gutachten zur „Anpassung von Wäldern und Waldwirtschaft an den Klimawandel“ vorgestellt. Darin bestätigt er den baden-württembergischen Weg zur Förderung zukunftsfähiger Wälder im Klimawandel.
      Mehr
    • Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Bild: © Martin Stollberg)
      Martin Stollberg
      • 08.02.2022
      • Digitalisierung

      Hoffmeister-Kraut zum „EU Chips Act“

      Aus Sicht von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut sind die Pläne der Europäischen Kommission zur Steigerung des EU-Anteils auf dem weltweiten Markt für Chips gut und richtig, sie gingen allerdings nicht weit genug. Es brauche höhere Produktionskapazitäten im gesamten Spektrum der Halbleiterprodukte.
      Mehr
    • Vor einem Veranstaltungsort steht ein 2G-Hinweisschild.
      picture alliance/dpa | Swen Pförtner
      • 08.02.2022
      • Corona-Massnahmen

      Anpassung der Corona-Verordnung mit vorsichtigen Öffnungsschritten

      Die Landesregierung geht mit der angepassten Corona-Verordnung vorsichtige Öffnungsschritte. So entfällt die 3G-Regelung im Einzelhandel in der Alarmstufe I, es sind wieder mehr Zuschauerinnen und Zuschauer bei Veranstaltungen zugelassen und die Kontaktdaten müssen in den meisten Bereichen nicht mehr erfasst werden.
      Mehr
    • Ein Auto fährt auf einer Landstraße bei Regen.
      picture alliance / dpa | Uwe Anspach
      • 08.02.2022
      • Strasse

      Austausch zur Zukunft der gesperrten Albtalstraße im Landkreis Waldshut

      Bei einem Treffen verschiedener Interessensgruppen bekräftigte Verkehrsminister Winfried Hermann die Notwendigkeit der Information der Entscheidungsträger zur seit 2015 nach einem Felssturz aus Sicherheitsgründen gesperrten Albtalstraße.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 583
    • 584
    • 585
    • 586
    • 587
    • …
    • Zur letzte Seite 830
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.