Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.453 Ergebnisse gefunden

  • Ein Lehrer arbeitet mit Schülerinnen und Schülern an einem Tablet-PC. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Patrick Seeger/dpa | Patrick Seeger
    • 24.11.2020
    • Bildung

    Zusätzliche 40 Millionen Euro für Digitalisiuerung an Schulen

    Mit zusätzlichen 40 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“ fördert das Land Digitalisierungs- und Corona-Schutzmaßnahmen an den Schulen.
    Mehr
  • Eine Maus sitzt auf einem Finger (Bild: © dpa)
    picture alliance / dpa | Bodo Marks
    • 24.11.2020
    • Tierschutz

    Weniger Tierversuche im Studium

    Die Landesbeauftragte für Tierschutz, Julia Stubenbord, fordert eine Verschärfung der Regeln zu Tierversuchen in der wissenschaftlichen Lehre. Die Entwicklung neuer Lehrmethoden sei notwendig, um Tierversuche zu vermeiden.
    Mehr
  • Jugendfußballmanschaft
    Land Baden-Württemberg
    • 24.11.2020
    • Corona-Hilfen

    Land verlängert Hilfen für Sportvereine, Schullandheime und kirchliche Weiterbildung

    Das Land verlängert die Corona-Soforthilfe-Programme für Sportvereine, Schullandheime und die kirchliche Erwachsenenbildung in das kommende Jahr.
    Mehr
  • Schülerinnen und Schüler in Leutenbach nehmen im Klassenzimmer einer neunten Klasse am Unterricht mit Hilfe von Laptops und Tablets teil.
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 24.11.2020
    • Schule

    40 Millionen Euro für die Schulen im Land

    Mit 40 Millionen Euro unterstützt das Kultusministerium die Schulen im Land bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen der Corona-Pandemie vor Ort. Das Programm soll eine Förderlücke im Kampf gegen Corona schließen.
    Mehr
  • Fotos der Neuffener Steige im Vergleich: Vor der Sanierung, während der Bauphase und nach der Sanierung.
    Verkehrsministerium Baden-Württemberg
    • 24.11.2020
    • Verkehr

    Neuffener Steige wieder befahrbar

    Ab 25. November wird der rund fünf Kilometer lange Abschnitt der Landesstraße L 1250 im Streckenabschnitt zwischen Hülben und Neuffen wieder für den Verkehr freigegeben. Das Land investierte an der Neuffener Steige rund vier Millionen Euro aus dem Steigensanierungsprogramm.
    Mehr
  • Ein Bio-Bauer bringt mit seinem Traktor und einem Tankwagen als Anhänger, die angefallende Jauche auf einer Wiese aus. (Bild: dpa)
    picture alliance/dpa | Tobias Hase
    • 24.11.2020
    • Landwirtschaft

    Zukunftswerkstatt für Junglandwirte

    Im Rahmen einer Zukunftswerkstatt sollen im direkten Austausch mit jungen Landwirtinnen und Landwirten konkrete Lösungen zur Agrarpolitik diskutiert und gefunden werden.
    Mehr
  • Schafe stehen in Unterkessbach (Baden-Württemberg) auf einer Wiese. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
    • 24.11.2020
    • Artenschutz

    Gerissenes Schaf in Merzhausen gefunden

    Nachdem ein gerissenes Schaf in Merzhausen gefunden wurde, kann derzeit weder ein Hund noch ein Wolf als Angreifer ausgeschlossen werden. Das tote Schaf wird nun näher untersucht.
    Mehr
  • Visualisierung des Büroneubaus der Landesanstalt für Umwelt in Karlsruhe
    hammeskrause architekten
    • 23.11.2020
    • VERMÖGEN UND HOCHBAU

    Erweiterungsbau der Landesanstalt für Umwelt in Karlsruhe

    Die Landesanstalt für Umwelt in Karlsruhe erhält ein neues Büro- und ein neues Laborgebäude. Durch die Neubauten können die aktuell an fünf Standorten in Karlsruhe untergebrachten Mitarbeiter künftig am Standort Großoberfeld konzentriert zusammenarbeiten.
    Mehr
  • Monteure arbeiten an einem Strommast (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Martin Schutt
    • 23.11.2020
    • Energiewende

    Versorgungssicherheit im Winter gewährleistet

    Die Strom- und Gasversorgung für Haushalte und Industriekunden im Land im Winter ist gewährleistet. Das teilte Umweltminister Franz Untersteller nach der Sitzung der Monitoring-Gruppe Energiewende mit. Mit Blick auf die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes fordert der Minister Nachbesserungen.
    Mehr
  • Ein Mitarbeiter montiert im Porsche Werk in Stuttgart-Zuffenhausen eine Vorderachse mit Elektromotor. (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Daniel Maurer
    • 23.11.2020
    • Automobilwirtschaft

    Lenkungsrat des Transformationsrats diskutiert Green Deal

    Schwerpunkt der letzten Sitzung des Lenkungskreises des landesweiten Transformationsrats Automobilwirtschaft war die Kohlenstoffdioxid-Regulierung auf Ebene der Europäischen Union mit Blick auf den Green Deal.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 835
  • 836
  • 837
  • 838
  • 839
  • …
  • Zur letzte Seite 1746
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.