Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    16.836 Ergebnisse gefunden

    • Stromleitungen (Quelle: dpa)
      picture alliance / dpa | Daniel Reinhardt
      • 02.08.2016
      • Energie

      Preise für Strom, Gas, Heizöl und Kraftstoffe auf breiter Front gesunken

      Das Jahr 2015 war gekennzeichnet durch sinkende Preise an den Energiemärkten. Davon konnten sowohl die privaten Haushalte als auch die Unternehmen profitieren. Zu diesem Ergebnis kommt das Leipziger Institut für Energie im jährlichen Energiepreisbericht für Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Feuerwehrfahrzeug (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | David Ebener
      • 02.08.2016
      • Feuerwehr

      Mehr Feuerwehrangehörige trotz demografischen Wandels

      Die Zahl der Feuerwehrangehörigen ist trotz des demografischen Wandels nicht rückläufig. Im Jahr 2015 leisteten knapp 110.000 Feuerwehrfrauen und -männer aktiven Einsatzdienst in den Gemeindefeuerwehren für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Der ganz überwiegende Teil davon ist ausschließlich ehrenamtlich tätig. Dazu kommen über 6.000 Angehörige von Werkfeuerwehren.
      Mehr
    • Bundesverdienstkreuz (Foto: © dpa)
      Lukas Barth
      • 02.08.2016
      • Auszeichnung

      Professor Dr. Werner Ziegler mit Bundesverdienstkreuz geehrt

      Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat die Verdienste von Professor Dr. Werner Ziegler um die Entwicklung der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen sowie dessen breites gesellschaftliches und soziales Engagement gewürdigt.
      Mehr
    • Eine Boeing 737-800 steht auf dem Flugfeld des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden (Baden-Airpark) in Rheinmünster (Bild: © dpa).
      picture-alliance/ dpa | Uli Deck
      • 02.08.2016
      • VERBRAUCHERSCHUTZ

      Wichtige Fragen und Tipps für die Urlaubsreise

      Welche Rechte habe ich auf Reisen? Stehen mir Entschädigungen beim Ausfall oder bei der Verspätung des Flugzeugs oder Zuges und bei der Beschädigung meines Reisegepäcks zu? Was mache ich bei einer Autopanne im Ausland? Für den Beginn der großen Ferien haben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen und weitere Tipps für die Urlaubsreise zusammengestellt.
      Mehr
    • Gruppenbild mit Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha und dem Team der Beratungsstelle TTI in Ulm
      Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
      • 02.08.2016
      • Sommertour

      Sozialminister Lucha besucht neue Ulmer TTI-Beratungsstelle

      Zum Auftakt seiner dreiwöchigen landesweiten Sommertour durch Baden-Württemberg hat Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha die landesweit erste professionelle Anlaufstelle für Transsexualität, Transgender und Intersexualität in Ulm besucht.
      Mehr
    • Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut zu Besuch bei der Firma Schmalz GmbH in Glatten.
      • 02.08.2016
      • Sommerreise

      Hoffmeister-Kraut besucht Firmen in den vier Regierungsbezirken

      Die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Nicole Hoffmeister-Kraut, hat am 2. August 2016 ihre Sommerreise durch Baden-Württemberg begonnen. In den kommenden vier Tagen wird sie in jeweils einem der vier Regierungsbezirke des Landes unterwegs sein.
      Mehr
    • Ein Polizist geht an einem Warndreieck mit der Aufschrift „Unfall“ vorbei. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 01.08.2016
      • Verkehrsunfallbilanz

      Mehr Unfälle, aber weniger Verletzte und Getötete

      Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist im ersten Halbjahr 2016 zurückgegangen. Gleichzeitig sind bei Verkehrsunfällen auch weniger Menschen getötet und verletzt worden. Das teilte Innenminister Thomas Strobl mit.
      Mehr
    • Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Stuttgart beladen in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart einen Müllwagen. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weissbrod
      • 01.08.2016
      • Abfall

      Abfallbilanz 2015 vorgestellt

      Umweltminister Franz Untersteller hat die Abfallbilanz Baden-Württemberg für das Jahr 2015 vorgestellt. „Das Pro-Kopf-Aufkommen an häuslichen Abfällen sinkt zwar weiter, Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum führen dennoch zu insgesamt größeren Abfallmengen im Land“, sagte der Minister.
      Mehr
    • Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 01.08.2016
      • Tourismus

      Bewilligungsbescheid für die Modernisierung des örtlichen Kurhauses in Hinterzarten

      Der für den Tourismus zuständige Minister der Justiz und für Europa, Guido Wolf, hat in Hinterzarten einen Bewilligungsbescheid über 727.526 Euro aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm an Bürgermeister Klaus-Michael Tatsch überreicht. Mit den Fördermitteln unterstützt das Land die Gemeinde Hinterzarten bei der energetischen Sanierung und Modernisierung des örtlichen Kurhauses.
      Mehr
    • Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 01.08.2016
      • Tourismus

      Wolf beim Calwer Tourismusgipfel

      Der für den Tourismus zuständige Minister der Justiz und für Europa, Guido Wolf, hat am Calwer Tourismusgipfel im Gartenschauhaus von Bad Herrenalb teilgenommen. In Bad Herrenalb wird 2017 die Gartenschau stattfinden.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1644
    • 1645
    • 1646
    • 1647
    • 1648
    • …
    • Zur letzte Seite 1684
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.