Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    9.041 Ergebnisse gefunden

    • Forstminister Peter Hauk hält während der Vorstellung der App „Wildtierportal Baden-Württemberg“ ein Tablet in der Hand, auf dem die App läuft.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 16.11.2020
      • Jagd

      Neues Wildtierportal für Baden-Württemberg

      Forstminister Peter Hauk hat das Wildtierportal als zentrale Informationsquelle für die Öffentlichkeit, die Jägerschaft, Grundbesitzer und Behörden rund um die Themen Wildtiere, Jagd und Wildtiermanagement in Baden-Württemberg vorgestellt – ein bundesweit einmaliges Projekt.
      Mehr
      • 15.11.2020
      • Wohnraumoffensive

      Innovative Wohnraumprojekte eingereicht

      Im Rahmen der Wohnraumoffensive des Landes sucht das Wirtschaftsministerium weitere innovative und zugleich übertragbare Ansätze für bezahlbares Wohnen. Mit nahezu 60 Projekteinreichungen ist die zweite Förderrunde auf große Resonanz gestoßen.
      Mehr
    • Das Opernhaus in Stuttgart (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 14.11.2020
      • Bürgerbeteiligung

      Drittes Bürgerforum zur Opernhaus-Sanierung

      Ein Schlagabtausch der Experten und eine lebhafte Debatte über die Belange des Denkmalschutzes sowie die Notwendigkeiten einer Kreuzbühne standen im Mittelpunkt des dritten Bürgerforums zur Opernhaus-Sanierung in Stuttgart.
      Mehr
    • Ein Kriegsgräberfeld auf dem Hauptfriedhof Karlsruhe
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 13.11.2020
      • Gedenken

      Volkstrauertag ist Tag für den Frieden

      Am kommenden Sonntag findet der jährliche Volkstrauertag statt. Er wird vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge bundesweit ausgerichtet und unter großer Anteilnahme der wichtigen politischen und gesellschaftlichen Institutionen und der Bevölkerung begangen.
      Mehr
    • Das beleuchtete Gebäude des Landtages von Baden-Württemberg in Stuttgart, im Vordergund das Bürger- und Medienzentrum
      picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
      • 13.11.2020
      • Sicherheit

      Strobl informiert Innenausschuss über Querdenker

      Innenminister Thomas Strobl will noch im November den Innenausschuss des Landtags über die Querdenker in Baden-Württemberg informieren.
      Mehr
    • Außenaufnahme des Zwischenlagers für Atommüll am Kernkraftwerk Philippsburg (Kreis Karlsruhe).
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 13.11.2020
      • Kernenergie

      Meldepflichtiges Ereignis im Standortzwischenlager Philippsburg

      Die Gesellschaft für Zwischenlagerung hat bei zwei Castorbehältern im Zwischenlager Philippsburg unzulässige Abweichungen am Behälterdeckel festgestellt. Die Dichtheit der Castorbehälter wurde dadurch nicht beeinträchtigt. Das Ereignis hat keine oder eine sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung.
      Mehr
    • Virtuelle Übergabe von Breitband-Förderbescheiden mit Digitalisierungsminister Thomas Strobl
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 13.11.2020
      • Digitalisierung

      Weitere 44 Millionen Euro für den Breitbandausbau

      Baden-Württemberg investiert weitere 44 Millionen Euro in die digitale Infrastruktur im Land. Insgesamt profitierten in dieser Vergaberunde 64 Breitbandprojekte in 20 Landkreisen.
      Mehr
    • Neubau der Apotheke des Universitätsklinikums Heidelberg.
      GREBNER beraten + planen GmbH, Dresden
      • 13.11.2020
      • Hochbau

      Erweiterungsbau der Apotheke des Uniklinikums Heidelberg

      Die Bauarbeiten für die Erweiterung der Apotheke des Universitätsklinikums Heidelberg beginnen. Auf einer Fläche von rund 1.700 Quadratmetern werden neben Büros und Lagerräumen nun vor allem hochinstallierte Labore errichtet. Das Land investiert rund 25 Millionen Euro.
      Mehr
    • Eine Hebamme führt eine Ultraschalluntersuchung an einer Schwangeren durch.
      picture alliance / dpa | Thorsten Helmerichs
      • 13.11.2020
      • Medizinische Versorgung

      Land fördert weitere Gesundheitszentren mit Schwerpunkt Geburt

      Zur Stärkung der Geburtshilfe fördert das Land fünf weitere zukunftsweisende lokale Gesundheitszentren. Die Modellprojekte sollen dabei helfen, die geburtshilfliche Versorgung im Land flächendeckend sicherzustellen.
      Mehr
    • Ein Windrad dreht sich bei Herbolzheim vor einem Strommast. (Bild: Patrick Seeger/dpa)
      picture alliance/dpa | Patrick Seeger
      • 13.11.2020
      • Erneuerbare Energien

      Energiewende im Land kommt voran

      Der Anteil der erneuerbaren Energien ist in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Das ergibt sich aus dem jährlichen Bericht zur Entwicklung der erneuerbaren Energien im Strom-, Wärme- und Verkehrssektor im Land.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 874
    • 875
    • 876
    • 877
    • 878
    • …
    • Zur letzte Seite 905
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.