Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.170 Ergebnisse gefunden

    • Das Wort-Bild-Logo des CivTech Alliance Global Scale-Up Programmes.
      The CivTech Alliance
      • 06.07.2021
      • Klimagipfel

      Aufruf an deutsche Nachhaltigkeits-Scale-ups

      Deutsche Nachhaltigkeits-Scale-ups sind aufgerufen zur Mitwirkung am internationalen Innovationsprogramm der CivTech Alliance mit Blick auf den Klimagipfel der Vereinten Nationen im November 2021 in Glasgow.
      Mehr
    • Rauchverbotsschild (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Jan-Philipp Strobel
      • 06.07.2021
      • Gesundheit

      Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ erfolgreich beendet

      Die Gewinner des diesjährigen Kreativwettbewerbs zum bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ für rauchfreie Schulklassen stehen fest. Zehn Klassen aus Baden-Württemberg haben mit selbstgestalteten Beiträgen zum Thema „Rauchen und Umwelt“ überzeugt.
      Mehr
    • Porträt von Innenminister Thomas Strobl
      Laurence Chaperon
      • 06.07.2021
      • Kulturerbe im Osten

      Strobl zum Beauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler berufen

      Der Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Thomas Strobl ist weiterhin Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler.
      Mehr
    • Erste Sitzung des Kabinetts nach der Regierungsbildung im Mai 2021.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 06.07.2021
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 6. Juli 2021

      Das Kabinett hat sich mit der Stärkung des Technologiestandorts für Wasserstoff und Brennstoffzellen, den Parkgebühren in den Kommunen und der Herausgabe von Umweltdaten beschäftigt.
      Mehr
    • Eine Kläranlage (Symbolbild: Patrick Seeger/dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 06.07.2021
      • Wasserwirtschaft

      Nachrüstung von elf Regenüberlaufbecken in Horb am Neckar

      Das Land fördert die Nachrüstung von elf Regenüberlaufbecken in Horb am Neckar mit mehr als 630.000 Euro. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Wasserqualität im Neckar zu verbessern.
      Mehr
    • Mehrere Straßenschilder stehen in einem Schuppen nebeneinander.
      picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jens Büttner
      • 06.07.2021
      • Straße

      Modernisierung der Straßenmeisterei in Geislingen an der Steige

      Die Modernisierung der Straßenmeisterei in Geislingen an der Steige rückt in greifbare Nähe. Der Bund gab grünes Licht für den Start der Planungen. Werkstatt und Aufenthaltsräume sollen neu gebaut werden. Noch 2021 will das Land mit dem Bau beginnen.
      Mehr
    • Die Mitarbeiterin eines mobilen Impfteams zieht in einem Alten- und Pflegeheim den Impfstoff von Biontech/Pfizer in eine Spritze auf.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 06.07.2021
      • Corona-Impfung

      Baden-Württemberg ermöglicht Impfen mit verkürzten Abständen

      Das Land Baden-Württemberg folgt der aktuellen STIKO-Empfehlung zu verkürzten Impfabständen bei den Corona-Impfstoffen. Alle Impfzentren im Land werden in den kommenden Tagen zum jeweiligen Vorgehen informieren.
      Mehr
    • Wort-Bild-Marke der Partnerschaftsinitiative Baden-Württemberg – United Kingdom
      Goetzinger, Ettlingen
      • 06.07.2021
      • Wirtschaft

      Seminar zum Markteintritt des Vereinigten Königreichs im Gesundheitssektor

      Das Wirtschaftsministerium lädt zum ersten digitalen Seminar „Markteintritt UK – Was muss ich im Gesundheitssektor beachten?“ im Rahmen der Partnerschaftsinitiative Baden-Württemberg – United Kingdom ein. Die Online-Veranstaltung findet am 21. Juli statt.
      Mehr
    • Euro-Banknoten und -Münzen
      picture alliance / Daniel Reinhardt/dpa | Daniel Reinhardt
      • 06.07.2021
      • Haushalt

      Knapp 600 Millionen Euro Landeshilfen für Kommunen

      Land und Kommunen haben sich in der ersten Sitzung der Gemeinsamen Finanzkommission dieser Legislaturperiode auf ein umfangreiches kommunales Hilfspaket 2021 von über einer halben Milliarde Euro geeinigt.
      Mehr
    • Ein Mann hält in Stuttgart den Zapfhahn einer Wasserstofftankstelle an den Stutzen eines Wasserstoffautos.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 06.07.2021
      • Technologie

      Weg frei für zukunftsweisende Wasserstoffprojekte

      Um Baden-Württemberg als Technologiestandort für Wasserstoff und Brennstoffzelle zu stärken, will sich das Land mit einem dreistelligen Millionenbetrag an der Finanzierung innovativer europäischer Projekte zur Entwicklung der Brennstoffzellentechnologie und zum Aufbau einer industriellen Produktion beteiligen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 692
    • 693
    • 694
    • 695
    • 696
    • …
    • Zur letzte Seite 1717
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.