Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    4.104 Ergebnisse gefunden

    • Auslandseinsatz in Gambia, Polizei Baden-Württemberg
      Polizei Baden-Württemberg
      • 23.12.2024
      • Polizei

      Weihnachtliche Grüße an Einsatzkräfte im Ausland

      Aktuell sind 13 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten aus Baden-Württemberg als „Peacekeeper“ in internationalen Polizeimissionen eingesetzt. Innenminister Thomas Strobl dankte ihnen zu Weihnachten.
      Mehr
    • Schatten Anteilnehmender sind am Portal des Magdeburger Doms zu sehen. Davor liegen Kränze, Blumen und Kerzen.
      picture alliance/dpa | Klaus-Dietmar Gabbert
      • 21.12.2024
      • Sicherheit

      Ereignisse in Magdeburg und Sicherheitslage im Land

      Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl zeigen sich erschüttert angesichts des Anschlags in Magdeburg. Die Polizei wird im Land weiterhin eine hohe Präsenz auf Weihnachtsmärkten zeigen.
      Mehr
    • Kernkraftwerk Philippsburg ohne Türme (Aufnahme vom 03.06.2020)
      EnKK
      • 20.12.2024
      • Kernkraft

      Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Philippsburg

      Im stillgelegten Kernkraftwerk Philippsburg (Block 1) wurden Auffälligkeiten an Fässern mit radioaktiven Abfällen entdeckt. Für Menschen und Umwelt bestand keine Gefahr.
      Mehr
    • Blick von vorne auf Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte), der mit vier Kindern am Kabinettstisch in der Villa Reitzenstein sitzt. Rechts von ihm sitzen zwei Jungen, links zwei Mädchen.
      Staatsministerium Baden-Württemberg | Ilkay Karakurt
      • 20.12.2024
      • Interview

      „Wichtig ist, dass man miteinander redet, damit man weiß, was andere denken.“

      Im Interview mit der Kinderzeitung der Stuttgarter Zeitung spricht Ministerpräsident Kretschmann über Bildung, Digitalisierung und Klimawandel.
      Mehr
    • Die Schweizer Bundespräsidentin Viola Amherd (rechts) schüttelt der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen (links), nach einer Pressekonferenz die Hand.
      picture alliance/dpa/KEYSTONE | Alessandro Della Valle
      • 20.12.2024
      • Europa

      Land begrüßt neues Abkommen zwischen EU und Schweiz

      Die Schweiz und die Europäische Union haben sich auf eine neue Grundlage für ihre bilateralen Beziehungen geeinigt. Baden-Württemberg hatte sich zuvor intensiv als Brückenbauer und Vermittler eingesetzt.
      Mehr
    • Straßenbaustelle an der B31 im Schwarzwald (Bild: © dpa).
      picture alliance/dpa | Patrick Seeger
      • 20.12.2024
      • Strasse

      Querspange Erbach der B 311 freigegeben

      Die neu gebaute Querverbindung „Querspange Erbach“ der B 311 wurde für den Verkehr freigegeben. Sie ermöglicht eine Entlastung vom Durchgangsverkehr für die Ortsdurchfahrten von Erbach sowie den Süden der Stadt Ulm.
      Mehr
    • Ein Mann betrachtet auf einem Computermonitor die Elektronenmikroskopaufnahme eines MERS-Coronavirus, einem engen Verwandten des neuartigen Coronavirus. (Bild: Arne Dedert/dpa)
      picture alliance/dpa | Arne Dedert
      • 20.12.2024
      • Gesundheit

      Ergebnisse des Long COVID-Forschungsprojekts

      Long COVID ist ein komplexes Krankheitsbild und erfordert eine gezielte und koordinierte interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das ist ein Ergebnis eines Modellprojekts der vier Universitätskliniken des Landes.
      Mehr
    • Der Erste Senat beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verkündet das Urteil zur Grundsteuer (Foto: © dpa)
      picture alliance / Uli Deck/dpa | Uli Deck
      • 20.12.2024
      • Bundesrat

      Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts

      Baden-Württemberg hat im Bundesrat für die Änderungen zur Stärkung der Resilienz des Bundesverfassungsgerichts gestimmt.
      Mehr
    • von links nach rechts: Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth, Dr. Horst Mehl, Staatssekretär Siegfried Lorek
      Stadt Winnenden
      • 20.12.2024
      • Auszeichnung

      Staufermedaille in Gold an Dr. Horst Mehl

      Für sein jahrzehntelanges Engagement für Menschen mit chronischen Erkrankungen, insbesondere für Mukoviszidose-Erkrankte, wurde Dr. Horst Mehl mit der Staufermedaille in Gold ausgezeichnet.
      Mehr
    • Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 20.12.2024
      • Polizei

      Schlag gegen die organisierte Rauschgiftkriminalität

      Innenminister Thomas Strobl gratuliert den Ermittlern der Kriminalpolizei Heilbronn, des Polizeipräsidiums Einsatz und des Landeskriminalamts zum Erfolg im Kampf gegen die Rauschgiftkriminalität.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • …
    • Zur letzte Seite 411
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.