Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    1.027 Ergebnisse gefunden

    • Das über drei Standorte verteilte Zentrum für Islamische Theologie der Universität Tübingen soll in einem Neubau gebündelt untergebracht werden.
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 14.02.2020
      • Vermögen und Hochbau

      Arbeiten am neuen Zentrum für Islamische Theologie starten

      Das über drei Standorte verteilte Zentrum für Islamische Theologie der Universität Tübingen soll in einem Neubau gebündelt untergebracht werden. Mit den Evangelischen und Katholischen Fakultäten soll ein gemeinsamer Theologischer Campus entstehen.
      Mehr
    • Blick auf das Schwetzinger Schloss und die Parkanlage: Die Kurfürstliche Sommerresidenz besteht neben der Schlossanlage aus einem weitläufigen Schlossgarten. Der Klimawandel setzt den historischen Gärten der Staatlichen Schlösser und Gärten in Baden-Württemberg zu. (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Uwe Anspach
      • 10.02.2020
      • Staatliche Schlösser und Gärten

      Die Auswirkungen des Klimawandels auf historische Gartenanlagen

      Bei einer Veranstaltung in der Landesvertretung Berlin wurde diskutiert, wie die historischen Gärten in Baden-Württemberg unter veränderten klimatischen Bedingungen erhalten werden können. Hitze und Trockenheit setzen den Kulturdenkmälern zu.
      Mehr
    • Euro-Banknoten
      picture alliance/dpa | Jens Wolf
      • 10.02.2020
      • Finanzverwaltung

      Amtseinführung von Oberfinanzpräsident Hans-Joachim Stephan

      Neuer Leiter der Oberfinanzdirektion Karlsruhe ist Hans-Joachim Stephan. Finanzministerin Edith Sitzmann hat ihn offiziell in sein Amt eingeführt.
      Mehr
    • Staatssekretärin Gisela Splett und Herr Hörrmann neben dem Gemälde Landschaft mit Waldung
      Finanzministerium Stuttgart
      • 07.02.2020
      • Staatliche Schlösser und Gärten

      Gemälde „Landschaft mit Waldung“ zurück im Schloss Ludwigsburg

      Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg haben das Gemälde „Landschaft mit Waldung“ des Malers Jan van Kessel wiedergefunden. Nach 75 Jahren wird es bald wieder im Residenzschloss Ludwigsburg zu sehen sein.
      Mehr
    • Euro-Banknoten
      picture alliance/dpa | Jens Wolf
      • 30.01.2020
      • Steuern

      Gesetzesänderung bei „Share Deals“ gefordert

      Die Finanzministerkonferenz fordert, dass das Steuerschlupfloch „Share Deals“ schnellstmöglich gestopft wird.
      Mehr
    • Euro-Banknoten
      picture alliance/dpa | Jens Wolf
      • 24.01.2020
      • Steuern

      Wechsel an der Spitze des Finanzamtes Lörrach

      Finanzministerin Edith Sitzmann hat Frank Salaske als neuen Leiter des Finanzamtes Lörrach eingeführt.
      Mehr
    • Besucherinnen und Besucher bei den Staatlichen Schlössern und Gärten von 2009 bis 2019 (Bild: Finanzministerium Baden-Württemberg)
      Finanzministerium Baden-Württemberg
      • 24.01.2020
      • KULTURTOURISMUS

      Staatliche Schlösser und Gärten mit guten Besuchszahlen

      Die Besuchszahlen der Staatlichen Schlösser und Gärten sind weiter auf einem hohen Niveau. Wie in den vergangenen Jahren ist auch 2019 Schloss Heidelberg das beliebteste Monument des Landes.
      Mehr
    • Eine junge Frau forscht im Life Science Center der Universität Hohenheim an Pflanzen in Klimakammern (Symbolbild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Norbert Försterling
      • 19.01.2020
      • Landwirtschaft

      Arbeiten für neues Laborgebäude am LTZ Augustenberg beginnen

      Das Land investiert rund sieben Millionen Euro in einen Laborneubau am Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg in Karlsruhe. Die Arbeiten werden rund zwei Jahre dauern.
      Mehr
    • Ein Bundesverdienstkreuz. (Bild: © Britta Pedersen / dpa)
      picture alliance / dpa | Britta Pedersen
      • 17.01.2020
      • Auszeichnung

      Bundesverdienstkreuz für Rainer Grießhammer

      Professor Prof. Dr. Rainer Grießhammer, promovierter Chemiker und Senior Adviser des Instituts für angewandte Ökologie in Freiburg, ist von Finanzministerin Edith Sitzmann mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.
      Mehr
    • Das Amtsgericht Freiburg. (Bild: dpa)
      picture alliance / Patrick Seeger/dpa | Patrick Seeger
      • 17.01.2020
      • Justiz

      Grundsteinlegung für Justizzentrum am Holzmarkt in Freiburg

      Grundsteinlegung in Freiburg: Im Erweiterungsbau des Amtsgerichts finden zukünftig öffentliche Räume wie etwa Gerichtssäle und Verhandlungsräume Platz.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • …
    • Zur letzte Seite 103
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.