Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.708 Ergebnisse gefunden

    • Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
      Architekturbüro Birk Heilmeyer und Frenzel
      • 30.04.2025
      • Vermögen und Bau

      Spatenstich für zwei neue Landesgebäude in Bad Säckingen

      In Bad Säckingen haben die Bauarbeiten für zwei neue Landesgebäude begonnen. In diesen sollen zukünftig die Polizei und das Straßenbaureferat untergebracht werden.
      Mehr
    • Kernkraftwerk Philippsburg ohne Türme (Aufnahme vom 03.06.2020)
      EnKK
      • 30.04.2025
      • Kernenergie

      Defekte Brandschutztür im Kernkraftwerk Philippsburg

      Im stillgelegten Kernkraftwerk Philippsburg, Block 1, wurde bei einer Brandschutztür festgestellt, dass diese nicht schloss. Für Menschen und Umwelt bestand keine Gefahr.
      Mehr
    • Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
      • 29.04.2025
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 29. April 2025

      Das Kabinett hat sich mit der aktuellen Lage der Feuerwehren und dem Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ befasst. Weitere Themen waren der nachhaltige Güterverkehr und der Klimapakt von Land und Kommunen.
      Mehr
    • Feuerwehrmann beim Hochwassereinsatz (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 29.04.2025
      • Bevölkerungsschutz

      Feuerwehren rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

      Die Feuerwehren im Land bereiten sich auf mehr Hochwasser durch Starkregen und mehr Waldbrände vor. Sie sind personell und technisch sehr gut aufgestellt. Die Einsatzzahlen haben 2024 Rekordwerte erreicht.
      Mehr
    • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
      Katja Bartolec
      • 29.04.2025
      • Tag der Arbeit

      Hoffmeister-Kraut betont Bedeutung der Sozialpartnerschaft

      Zum Tag der Arbeit am 1. Mai dankt Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut den Sozialpartnern für ihren Einsatz und ihr Engagement.
      Mehr
    • Unterzeichnung des fünften Klimapakts 2025/2026 (von links nach rechts): Ralf Broß, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetages, Umweltministerin Thekla Walker, Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags, und Professor Dr. Alexis von Komorowski, Hauptgeschäftsführer des Landkreistags.
      Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 28.04.2025
      • Klimapakt

      Land und Kommunen bekennen sich zum Klimaschutz

      Das Land und Vertreter der Kommunalen Landesverbände haben eine Fortschreibung des Klimapakts unterzeichnet. Die Fördermittel für kommunale Klimaschutzmaßnahmen werden deutlich aufgestockt.
      Mehr
    • Stromleitungen (Quelle: dpa)
      picture alliance / dpa | Daniel Reinhardt
      • 28.04.2025
      • Energie

      Kritik an Vorschlag zur Aufteilung in mehrere Stromgebotszonen

      Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat den Vorschlag zur Aufteilung Deutschlands in mehrere Stromgebotszonen kritisiert. Es drohe eine Schwächung des gesamten Wirtschaftsstandorts.
      Mehr
    • Die Weinberg-Steillagen mit mittelalterlichen Trockenmauern am Neckar bei Lauffen (Baden-Württemberg). (Bild: Bernd Weißbrod / dpa)
      picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
      • 28.04.2025
      • Landwirtschaft

      Wichtige Anpassungen bei FAKT II für Antragsjahr 2026

      Das erfolgreiche Förderantragsverfahren FAKT II soll zum Antragsjahr 2026 erweitert werden. Dies betrifft die Förderung kleiner Strukturen und die Bewirtschaftung von Weinbausteillagen.
      Mehr
    • Ein Baufahrzeug hobelt auf einer Brücke den Asphalt ab.
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 28.04.2025
      • Kommunaler Straßenbau

      Land unterstützt Kommunen mit 120 Millionen Euro

      Das Land Baden-Württemberg fördert neue Maßnahmen des kommunalen Straßenbaus. Die Förderungen belaufen sich auf voraussichtlich mehr als 120 Millionen Euro. Im Fokus stehen Brücken.
      Mehr
    •  Ein Impfpass liegt auf einem Tisch.
      picture alliance/dpa | Marius Becker
      • 28.04.2025
      • Gesundheit

      Jetzt Impfstatus prüfen und Impflücken schließen

      Anlässlich der Europäischen Impfwoche ruft Gesundheitsminister Manne Lucha alle Bürgerinnen und Bürger im Land eindringlich dazu auf, den eigenen Impfschutz zu überprüfen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • …
    • Zur letzte Seite 1771
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.