Gesundheitsminister Manne Lucha zieht angesichts der steigenden Zahlen von Corona-Infektionen im Land allgemeine Schulschließungen in Betracht.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Windkraft
Genehmigungspraxis für Windkraftanlagen wird angepasst
Das Umweltministerium ändert die Genehmigungspraxis für Windkraftanlagen. Damit reagiert das Ministerium auf die Rechtsprechung des Verwaltungsgerichtshofs.
picture alliance/dpa-Zentralbild/dpa | Patrick Pleul
Forschung
Baustart für neue Laborräume an der Universität Heidelberg
An der Universität Heidelberg starten die Bauarbeiten für die neuen Laborräume des „Institute for Molecular Systems Engineering“.
picture alliance/dpa | Christophe Gateau
Coronavirus
Erster Todesfall mit Coronavirus im Land bestätigt
In Baden-Württemberg gibt es den ersten Todesfall mit Coronavirus. Der 67-jährige Ehemann einer mit dem Coronavirus infizierten Frau war vor wenigen Tagen im Rems-Murr-Kreis verstorben. Inzwischen ist der Leichnam positiv auf das Coronavirus getestet worden.
NABU Baden-Württemberg
Artenvielfalt
Land fördert biologische Vielfalt in Kommunen
15 Kommunen im Land erhalten in der fünften Runde des Wettbewerbs „Natur nah dran“ bis zu 15.000 Euro Förderung für die Umgestaltung innerörtlicher Grünflächen, um Tieren und Pflanzen einen Lebensraum im Wohnumfeld des Menschen zu bieten. Aufgrund des großen Interesses prüft das Land eine Fortführung des Wettbewerbs.
picture alliance/dpa | Patrick Seeger
Heimattage
Heimattage Baden-Württemberg 2023 bis 2026 vergeben
Staatsrätin Gisela Erler hat die Austragungsorte der Heimattage Baden-Württemberg in den Jahren 2023 bis 2026 bekanntgegeben. Freuen können sich die Bürgerinnen und Bürger in Biberach, im Härtsfeld, in Weinheim und in Oberkirch.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Termine
Ministerpräsidentenkonferenz ohne Kretschmann
Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird wegen einer präventiven Vorsichtsmaßnahme nicht an der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin teilnehmen.
Land Baden-Württemberg
Schule
15 neue Ganztagsschulen im Land
Ganztagsschulen sind ein wichtiger Baustein für mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Sie unterstützen die Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zum Schuljahr 2020/2021 starten im Land 15 neue Ganztagsschulen.
Kay Nietfeld/dpa
Bundesrat
Kohleausstieg: Land fordert Nachbesserungen
Mit zwei Anträgen setzt sich Baden-Württemberg in der Bundesratssitzung am Freitag, 13. März 2020, für Nachbesserungen beim Kohleausstiegsgesetz und dem von der Europäischen Union geplanten „Just Transition Fund“ ein.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Coronavirus
Vorlesungsbetrieb an Hochschulen ausgesetzt
Zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus wird der Vorlesungsbetrieb an den Hochschulen in Baden-Württemberg ausgesetzt. Zudem werden Publikumsveranstaltungen der staatlichen Bühnen abgesagt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.