Dinosaurier-Fossil aus Naturkundemuseum in Brasilien übergeben
Das Naturkundemuseum Karlsruhe hat gemeinsam mit der Deutschen Botschaft in Brasília das Dinosaurier-Fossil des „Ubirajara jubatus“ an Brasilien zurückgegeben. Es wurde eine wissenschaftliche Zusammenarbeit verabredet.
Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA)
Naturschutz
Wolfsnachwuchs im Südschwarzwald bestätigt
Ein Fotofallenbild aus der Gemeinde Schluchsee im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald liefert einen Nachweis für Wolfsnachwuchs im Südschwarzwald.
Deutscher Präventionstag
Sicherheit
28. Deutscher Präventionstag in Mannheim
Prävention ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Der Deutsche Präventionstag als weltgrößter Fachkongress rund um das Thema Prävention ist mit seinem Austausch mit Experten aller Art daher entscheidend, um sich erfolgreich gegen Krisen zu wappnen.
picture alliance / dpa | Silas Stein
Steuern
Kulanzzeit zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet bald
Wer seine Grundsteuererklärung für die Grundsteuer B noch nicht abgegeben hat, bekommt ab Mitte Juni 2023 ein Erinnerungsschreiben des Finanzamts zugesandt.
VM | Sebastian Berger
Elektromobilität
Hermann reist zum weltgrößten E-Mobilitäts-Symposium
Verkehrsminister Winfried Hermann reist mit einer Delegation zum weltgrößten E-Mobilitäts-Symposium in Kalifornien. Zudem verbindet er den Aufenthalt im Westen der USA mit Besuchen bei großen Unternehmen und Institutionen im Bereich Mobilität, Transport und Logistik.
picture alliance/dpa | Jan-Philipp Strobel
Badegewässerkarte
Badeseen im Land bieten hervorragende Wasserqualität
In den meisten Seen und Gewässern in Baden-Württemberg können die Menschen auch in diesem Sommer bedenkenlos baden. Erneut weisen nahezu alle Badegewässer im Land eine hervorragende Wasserqualität auf.
Heiko Grandel
Hochschulmedizin
Weitere 2,9 Millionen Euro für ein gesundes Baden-Württemberg
Das Land fördert das Kompetenznetzwerk Präventivmedizin Baden-Württemberg für weitere zwei Jahre mit 2,9 Millionen Euro. Darin bündeln die Medizinischen Fakultäten ihre Kompetenzen, um die Prävention und die Gesundheit im Land zu verbessern.
picture alliance/dpa | Arne Dedert
Frühkindliche Bildung
Gute Standards für die Kleinsten
Baden-Württemberg und der Bund haben die Vereinbarung zur Umsetzung des KiTa-Qualitätsgesetzes unterzeichnet. Damit fördert der Bund Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Verbesserung der Teilhabe in der Kindertagesbetreuung im Land.
picture alliance/dpa | Deniz Calagan
Polizei
Bericht zur Organisierten Kriminalität und Wirtschaftskriminalität 2022
Die Polizei Baden-Württemberg ermittelt konsequent, akribisch und erfolgreich im Bereich der Organisierten Kriminalität und der Wirtschaftskriminalität. Durch internationale Zusammenarbeit konnten auch im vergangenen Jahr große Erfolge verzeichnet werden.
contrastwerkstatt - stock.adobe.com
Start-ups
Land fördert Infrastrukturmaßnahmen für Start-up-Acceleratoren
Das Wirtschaftsministerium fördert die Errichtung und den Ausbau von Start-up-Acceleratoren. Mit dem Förderaufruf will das Land die Gründungsdynamik in Baden-Württemberg weiter stärken.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.