Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    2.679 Ergebnisse gefunden

    • Euro-Banknoten
      picture alliance/dpa | Jens Wolf
      • 15.04.2020
      • Coronavirus

      Steuererleichterungen für Helfende in der Corona-Krise

      Bund und Länder haben sich in der Corona-Krise auf ein weiteres Steuer-Hilfspaket für gemeinnützige Einrichtungen und Ehrenamtliche verständigt.
      Mehr
    • Logo Nachhaltiges Wirtschaften (Bild: Umweltministerium Baden-Württemberg)
      Umweltministerium Baden-Württemberg
      • 15.04.2020
      • NACHHALTIGKEIT

      200 Unternehmen im Netzwerk der WIN-Charta

      Nachhaltiges Wirtschaften gewinnt im Land weiter an Bedeutung. Das Netzwerk der WIN-Charta umfasst nun 200 Unternehmen, die sich mit einem transparenten Nachhaltigkeitsmanagement zu ihrer ökonomischen, ökologischen und sozialen Verantwortung bekennen.
      Mehr
    • Eine Mitarbeiterin demonstriert im 3D-Druck-Applikationszentrum des Maschinenbauers Trumpf in Ditzingen die Bedienung einer 3D-Druck-Maschine per Tablet. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
      • 15.04.2020
      • Technologieförderung

      Vier Millionen Euro für innovative Unternehmen im Ländlichen Raum

      Baden-Württemberg ist eine der innovationsfähigsten Regionen in Europa. Im Rahmen der vierzehnten Auswahlrunde der Technologie-Förderung „Spitze auf dem Land!“ unterstützt das Land elf hoch innovative Unternehmen im Ländlichen Raum mit rund vier Millionen Euro.
      Mehr
    • Eine Frau sitzt in ihrem Arbeitszimmer zu Hause und arbeitet am Computer.
      picture alliance / dpa | Patrick Pleul
      • 15.04.2020
      • Coronavirus

      Online-Kurse im Weiterbildungsportal

      Im Zuge der Corona-Pandemie sind die Beschäftigen im Land zur beruflichen Weiterbildung mehr denn je auf Online-Schulungen angewiesen. Das Weiterbildungsportal Baden-Württemberg bietet Online-Kurse und Webinare, die auch im Homeoffice durchgeführt und besucht werden können.
      Mehr
    • Symbolbild: Günter Fortmeier, Preisträger des Kleinkunstpreises 2016, (Bild: © Lotto BW)
      Lotto BW
      • 15.04.2020
      • Kunst und Kultur

      Verleihung des Kleinkunstpreises 2020 verschoben

      Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Verleihung des Kleinkunstpreises 2020 verschoben. Der Wettbewerb richtet sich an Künstlerinnen und Künstler aller Sparten.
      Mehr
    • Ausbilderin mit Lehrling
      Land Baden-Württemberg
      • 14.04.2020
      • Coronavirus

      „Soforthilfe Corona“: 1,43 Milliarden Euro ausbezahlt

      Für das Soforthilfeprogramm des Landes zur Bewältigung der Coronakrise sind von den Kammern bislang rund 171.024 Anträge an die L-Bank übermittelt worden. Mehr als 147.000 Zuschüsse in Höhe von knapp 1,43 Milliarden Euro wurden ausbezahlt.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann während eines Telefoninterviews.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 14.04.2020
      • Interview

      „Es kommt drauf an, dass wir uns gegenseitig helfen“

      Im SPIEGEL-Gespräch zur Coronakrise warnt Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor einer zu frühen Lockerung der Maßnahmen. Er spricht über eine drohende Rezession und Solidarität mit den europäischen Nachbarn sowie über die Auswirkungen der Krise auf die Gesellschaft und Konsequenzen danach.
      Mehr
    • Polizist des Polizeipräsidiums Freiburg auf Streife.
      Polizeipräsidium Freiburg
      • 14.04.2020
      • Coronavirus

      Positive Bilanz zum Osterwochenende

      Über das lange Osterwochenende hat die Polizei intensiv die Einhaltung der Corona-Verordnung im Land kontrolliert. Die Bilanz zeigt, dass sich die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger im Land an die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus hält.
      Mehr
      • 14.04.2020
      • Coronavirus

      Schule stellt Gesichtsschilder mit 3D-Drucker her

      Die Louis-Lepoix-Schule in Baden-Baden stellt mit Hilfe von 3D-Druckern des Projekts „3D-erleben“ Gesichtsschilde zum Infektionsschutz her. Auf ihrer Webseite stellt die Schule zudem eine Anleitung zum Bau der Masken frei zur Verfügung.
      Mehr
    • Tabletten liegen auf einem Tisch.
      picture alliance/dpa | Patrick Pleul
      • 14.04.2020
      • Coronavirus

      Warnung vor illegalen Nahrungsergänzungsmitteln

      Verbraucherschutzminister Peter Hauk warnt vor illegalen Nahrungsergänzungsmitteln gegen das Coronavirus. Nahrungsergänzungsmittel können die Erkrankung am Coronavirus weder verhindern noch heilen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 245
    • 246
    • 247
    • 248
    • 249
    • …
    • Zur letzte Seite 268
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.