Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    2.679 Ergebnisse gefunden

    • Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber
      Steffen Schmid
      • 09.11.2021
      • Bevölkerungsschutz

      Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet

      In der zweiten Feierstunde der „Ehrenamtsfreundlichen Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ erhielten in Albstadt weitere 32 Unternehmen die Auszeichnung. Das im Land stark verwurzelte Ehrenamt ermögicht einen starken Bevölkerungsschutz in Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Eine Tram fährt über eine Brücke, im Hintergrund ist das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt.
      picture alliance/dpa | Stefan Puchner
      • 07.11.2021
      • Bahn

      Land fördert flexiblere Abos für Bus und Bahn

      Die Tarife des öffentlichen Personennahverkehrs in Baden-Württemberg sollen flexibler werden. Mit 20 Millionen Euro fördert das Land neue Flex-Abo Projekte. Teilzeitbeschäftigte und Arbeitskräfte im Homeoffice sollen von neuen flexiblen Zeitkarten-Abos profitieren.
      Mehr
    • Einsatzbus eines Mobilen Impfteams in Stuttgart
      Sozialministerium Baden-Württemberg
      • 05.11.2021
      • Corona-Impfung

      Mindestens ein Mobiles Impfteam pro Landkreis

      Das Land unterstützt die lokale Ärzteschaft mit mobiler Impfkapazität. Die Zahl der Mobilen Impfteams im Land wird von 30 auf 80 aufgestockt. Für jeden Landkreis ist künftig mindestens ein Mobiles Impfteam zuständig. Die Verteilung der Teams ist an transparente Kriterien geknüpft.
      Mehr
    • Eine Frau geht mit Mund-Nasen-Schutz hinter roten Lichtern einer Absperrung durch die Innenstadt.
      picture alliance/dpa/Sebastian Gollnow
      • 05.11.2021
      • Coronavirus

      Lucha fordert vom Bund pragmatische Lösungen für die Pandemiebekämpfung

      Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha fordert vom Bund pragmatische Lösungen für die Pandemiebekämpfung. Er hat sich mit konkreten Forderungen an Bundesgesundheitsminister Jens Spahn gewandt und drängt auf schnelle und praktikable Lösungen.
      Mehr
    • Discokugeln hängen in einer Diskothek.
      picture alliance/dpa | Markus Scholz
      • 05.11.2021
      • Corona-Massnahmen

      Voraussetzungen für Ausnahme von der Maskenpflicht in Clubs und Diskotheken

      Die Maske darf in Clubs und Diskotheken auf der Tanzfläche auch in der Warnstufe abgenommen werden – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Darauf hat sich das Gesundheitsministerium in einem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern des Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA und der Club-Branche geeinigt. 
      Mehr
    • Verleihung des European Energy Award durch Umweltminister Franz Untersteller. (Bild: Martin Stollberg/Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
      Martin Stollberg/Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
      • 05.11.2021
      • Kommunaler Klimaschutz

      Internationale Verleihung der European Energy Awards Gold

      In Ravensburg fand die Internationale Verleihung der European Energy Awards Gold statt. 15 Kommunen aus Baden-Württemberg wurden mit dem European Energy Award für ihre Klimaschutzmaßnahmen und Beiträge zur Energiewende ausgezeichnet.
      Mehr
    • Ein Mann zeigt Abstrich für das Testverfahren auf das Virus SARS-CoV-2.
      picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
      • 05.11.2021
      • Coronavirus

      Änderung beim Fall- und Kontaktpersonenmanagement

      Die Gesundheitsämter werden zukünftig positiv auf das Coronavirus getestete Personen nicht mehr routinemäßig kontaktieren. Weiterhin gilt jedoch die Absonderungspflicht, die von den Behörden kontrolliert wird. Damit werden die Ressourcen stärker für den Schutz der vulnerablen Gruppen gebündelt.
      Mehr
    • Zwei Männer arbeiten gemeinsam an einem Computer.
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 05.11.2021
      • Förderung

      Rund 730.000 Euro für Mittelständische Beteiligungsgesellschaft

      Das Land unterstützt die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg bei Programmen zur Existenzgründung und Unternehmensnachfolge mit rund 730.000 Euro. Mehr denn je kommt es darauf an, dass Menschen den Schritt in die Selbständigkeit wagen oder die Nachfolge in einem Unternehmen in Angriff nehmen.
      Mehr
    • Verschiedene Sprachen
      Mircoone stock.adobe.com
      • 04.11.2021
      • Corona

      Corona-Hotline auch in Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch

      Die Corona-Hotline des Landes beantwortet nun auch Fragen auf Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch.
      Mehr
    • Blick in den Stadtteil Bahnstadt, Heidelberg
      Christian Buck
      • 04.11.2021
      • Baukultur

      Land fördert Gestaltungsbeiräte in weiteren Gemeinden

      Mit 76.529 Euro fördert das Land den Einsatz von Gestaltungsbeiräten in Bisingen, Göppingen, Karlsruhe, Nürtingen, Pforzheim, Singen und Villingen-Schwenningen. Gestaltungsbeiräte fördern den Austausch zwischen Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit und helfen dabei, die besten städtebaulichen und architektonischen Lösungen zu finden.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 78
    • 79
    • 80
    • 81
    • 82
    • …
    • Zur letzte Seite 268
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.