Landtag, Verfassungsgerichtshof und Rechnungshof bilden neben der Landesregierung die Verfassungsorgane des Landes. Der Landtag ist als Volksvertretung der Gesetzgeber. Der Verfassungsgerichtshof bildet das Verfassungsgericht. Der Rechnungshof nimmt die staatliche Finanzkontrolle wahr.
Zahlen und Fakten
Land und Leute
Baden-Württemberg ist arm an Bodenschätzen, aber reich an Menschen voller Ideen, Erfindungsreichtum und Fleiß. Sie haben das Land zu einer der erfolgreichsten Regionen der Welt gemacht. Baden-Württemberg ist geprägt von abwechslungsreichen Landschaften und zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus.
Interaktive Karte
Gemeinschaftsschule vor Ort
Mit dem Start des Schuljahres 2016/2017 gibt es bereits 299 Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg. Wo Sie in Ihrer Nähe eine Gemeinschaftschule finden, zeigt Ihnen unsere interaktive Karte.
Bildungsaufbruch
Wissenswertes zur Gemeinschaftsschule
Zum Schuljahr 2012/2013 ging die neue Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg an den Start. Hier finden Sie Fragen und Antworten zur Schulart.
Heimat
Traditionen
Baden-Württemberg ist ein modernes und weltoffenes Land. Gleichzeitig spielen Traditionen, eine wichtige Rolle im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Menschen. Feste, Bräuche und Dialekte geben den Menschen ein Heimatgefühl.
Tourismus Marketing Baden-Württemberg
Eine Reise wert
Urlaubsland
Egal ob Sie wegen der Landschaft, der Kultur, der Kunst, der Natur oder des Genusses kommen oder einfach nur entspannen wollen. In Baden-Württemberg sind Sie genau richtig. Das Land bietet von alledem eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht.
Andrea Kremper
Kunst
Kulturlandschaft
Kunst und Kultur prägen Baden-Württemberg. Das Land verfügt über eine breite, vielfältige und renommierte Kulturlandschaft: Ob Theater oder Museen, Subkultur oder Schlösser, Konzerte und Festivals oder Film und Medien – die Kultur im Land ist spannend und kreativ.
Volker Schindler ist der neue Bürgerbeauftragte des Landes Baden-Württemberg. Er unterstützt beim Kontakt mit Behörden oder der Polizei. Seine Aufgabe ist es, zwischen den Bürgern und den Behörden zu vermitteln und eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden.
Regierung
Staatsministerium Baden-Württemberg / Dennis Williamson
Ministerpräsident
Winfried Kretschmann
Winfried Kretschmann ist der neunte Ministerpräsident von Baden-Württemberg.
Videoteaser
Meldungsteaser
Beauftragte der Landesregierung
Sonstige Teaser
Inclusion Europe
Barrierefreiheit
Baden-Württemberg.de in Leichter Sprache
Wir bieten auf Baden-Württemberg.de ausgewählte Informationen auch in sogenannter Leichter Sprache. Leichte Sprache ist besonders wichtig für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Aber auch für Menschen, die nicht so gut lesen oder Deutsch können.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.