Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

4.451 Ergebnisse gefunden

  • Igel sucht Futter.
    picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
    • 11.11.2024
    • Tierschutz

    Wildtiere im Herbst unterstützen

    Das Land informiert über einfache Verhaltensmaßnahmen, mit denen man insbesondere Igeln helfen kann, gut durch den Winter zu kommen.
    Mehr
  • Weg im ländlichen Raum
    Dieter Jäger
    • 11.11.2024
    • Flurneuordnung

    Land fördert Flurneuordnung in Mudau-Reisenbach

    Das Land fördert die Flurneuordnung in Mudau-Reisenbach und verbessert so nachhaltig Strukturen für die dortige Land- und Forstwirtschaft. Die Flurneuordnung trägt zudem zum Erhalt der Kulturlandschaft bei.
    Mehr
  • BaWü zu Tisch - Drei Personen sitzen an einem Tisch
    MLR
    • 09.11.2024
    • Ernährung

    Neue Dachmarke für Ernährung startet

    Das Land hat die neue Ernährungsdachmarke „Baden-Württemberg zu Tisch“ vorgestellt. Die Marke steht für regionale Erzeugnisse, einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln und eine starke Gemeinschaft.
    Mehr
  • Polizeibeamter sichert Spuren nach einem Einbruch
    Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
    • 09.11.2024
    • Polizei

    Schwerpunktaktionen zur Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen

    Die Polizei hat länderübergreifende Schwerpunktaktionen zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchskriminalität durchgeführt. Neben zielgerichteten Ermittlungsaktionen spielen auch Präventionsmaßnahmen eine entscheidende Rolle.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Prof. Barbara Traub, Vorstandsvorsitzende der IRG Württemberg, sowie Rami Suliman, Vorstandsvorsitzender der IRG Baden, unterzeichnen den Änderungsvertrag zum Staatsvertrag mit den Israelitischen Religionsgemeinschaften.
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
    • 08.11.2024
    • Staatsvertrag

    Mehr Sicherheit für jüdisches Leben

    Mit einem Änderungsstaatsvertrag sollen die Leistungen des Landes für den Schutz jüdischer Einrichtungen verstetigt und das deutsch-jüdische Kulturerbe als sichtbares Zeichen jüdischen Lebens gestärkt werden.
    Mehr
  • Asiatische Hornisse (Vespa velutina nigrithorax)
    Wieckorst/Schütte
    • 08.11.2024
    • Artenschutz

    Verzögerungen bei Nestentfernung von Asiatischen Hornissen

    Die Zahl der gemeldeten Nester der Asiatischen Hornisse ist stark gestiegen. Derzeit kann es deshalb zu Verzögerungen bei der Beseitigung der Nester kommen.
    Mehr
    • 08.11.2024
    • Quartiersentwicklung

    Förderprogramm „Quartiersimpulse“ startet in eine neue Runde

    Mit dem Förderprogramm „Quartiersimpulse“ unterstützt das Land Kommunen bei der alters- und generationengerechten Quartiersentwicklung. Jetzt geht das Programm in die nächste Runde.
    Mehr
  • Kunstwerk im Gemeindezentrum der Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg in Stuttgart.
    Steffen Schmid
    • 08.11.2024
    • Gedenken

    Gedenken an die Reichspogromnacht

    Innenminister Thomas Strobl hat an die Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 erinnert und gemahnt, im Kampf gegen Antisemitismus nicht nachzulassen.
    Mehr
  • Nevin Aladağ
    picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Sebastian Kahnert
    • 08.11.2024
    • Kunst und Kultur

    Landespreis für Bildende Kunst 2025 geht an Nevin Aladağ

    Die Künstlerin Nevin Aladağ erhält den Landespreis für Bildende Kunst 2025 für ihr künstlerisches Wirken zu Themen wie Herkunft und Identität.
    Mehr
  • Außenansicht des HdW
    Traumwelt GmbH
    • 07.11.2024
    • Kreativwirtschaft

    Gewinner des Designpreises des Landes stehen fest

    Das Land hat den Internationalen Designpreis Baden-Württemberg FOCUS OPEN 2024 verliehen. Über die begehrten Auszeichnungen dürfen sich Unternehmen und Designagenturen gleichermaßen freuen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • Zur letzte Seite 446
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.