Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    4.812 Ergebnisse gefunden

    • Symbolbild: Eine Studentin liegt bei schönem Wetter auf einer Wiese und liest ein Buch. (Bild: Mohssen Assanimoghaddam / dpa)
      picture alliance/dpa | Mohssen Assanimoghaddam
      • 17.10.2022
      • Literatur

      25. Frederick Tag vermittelt Freude am Lesen

      Der diesjährige Frederick Tag findet vom 17. bis 28. Oktober 2022 statt und feiert 25-jähriges Jubiläum. An der bekanntesten Literaturaktion im Land beteiligen sich wieder zahlreiche Bibliotheken und Schulen im Verbund mit anderen Kultureinrichtungen. In rund 58.000 Veranstaltungen steht die Lust am Lesen im Vordergrund.
      Mehr
    • Der Batteriezug von außen.
      • 17.10.2022
      • Nahverkehr

      Klimaneutral auch ohne Oberleitung

      Eine neue Studie zu 16 nicht-elektrifizierten Streckenabschnitten zeigt Wege für den Einsatz lokal emissionsfreier Regionalzüge auf. In den meisten Fällen stellen sich Batterie-Hybrid-Züge als die beste Lösung heraus.
      Mehr
    • Wort-Bild-Marke der RegioClusterAgentur
      • 17.10.2022
      • Innovation

      Auftakt der RegioClusterAgentur

      Die RegioClusterAgentur für Innovation und Transformation hat ihre Arbeit aufgenommen. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung in Stuttgart wurden die neuen Serviceleistungen vorgestellt. Die Agentur soll die regionale Wirtschaft dabei unterstützen, die Herausforderungen der Zeit mutig und erfolgreich anzupacken.
      Mehr
    • Eine Lehrerin in der Grundschule mit Schülerinnen und Schülern.
      Land Baden-Württemberg
      • 17.10.2022
      • Bildung

      Förderung der Basiskompetenzen ist der richtige Weg

      Die Ergebnisse des IQB-Bildungtrends bestätigen den eingeschlagenen Weg des Landes zur Förderung von Basiskompetenzen. Trotzdem will das Land die nicht zufriedenstellenden Ergebnisse des Leistungsstands der Schülerinnen und Schüler mit qualitätsvollen und wissenschaftlich fundierten Programmen verbessern.
      Mehr
    •  Ministerialdirektor Elmar Steinbacher und Alexander Schmid mit Urkunde und Medaille.
      Justizministerium Baden-Württemberg
      • 17.10.2022
      • Auszeichnung

      Staufermedaille für Alexander Schmid

      Der Amtschef des Ministeriums der Justiz und für Migration, Elmar Steinbacher, hat Alexander Schmid, Landesvorsitzender des Bundes der Strafvollzugsbediensteten, die Staufermedaille des Landes überreicht. Gewürdigt wurden seine großen Verdienste für den Justizvollzug in Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Erweiterungsbau Polizeipräsidium Heilbronn
      Roland Halbe
      • 17.10.2022
      • Hochbau

      Erweiterungsbau für das Polizeipräsidium Heilbronn übergeben

      Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Innneminister Thomas Strobl haben den Erweiterungsbau mit Führungs- und Lagezentrum an das Polizeipräsidium Heilbronn übergeben. Der Bau ist nachhaltig und für die Anforderungen und Aufgaben der komplexer werdenden Einsatzlagen und Großlagen konzipiert.
      Mehr
    • Eine Frau greift nach einem Apfel aus dem Obst- und Gemüseregal eines Reformhauses. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Inga Kjer
      • 16.10.2022
      • Ernährung

      Achtsamen Umgang mit Lebensmitteln lernen

      Minister Peter Hauk betonte anlässlich des Welternährungstages, dass ein achtsamer Umgang mit Lebensmitteln unnötige Abfälle reduziere und die Ernährung mit hochwertigen regionalen Lebensmitteln sichere. Deshalb will die Landesregierung die Bevölkerung für die Themen Lebensmittelverschwendung und -wertschätzung sensibilisieren.
      Mehr
    • Eine Hand bearbeitet mit einem Spachtel ein Gemälde.
      picture alliance / Andreas Arnold/dpa | Andreas Arnold
      • 14.10.2022
      • Kunst

      25-jähriges Jubiläum des Jugendkunstpreises

      Beim 25-jährigen Jubiläum des Jugendkunstpreises wurden 16 Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet. Der Jugendkunstpreis zeigt, wie vielschichtig und kreativ junge Menschen den Themen der Gegenwart begegnen.
      Mehr
    • Das Wort-Bild-Logo des Ideenwettbewerbs „Gemeinsam:Schaffen“: Die Worte „Gemeinsam:Schaffen“ und „voneinander:miteinander:füreinander“ stehen mit fünf gezeichneten Händen in einem Kreis blau auf weiß geschrieben.
      MLR
      • 14.10.2022
      • Gesellschaftlicher Zusammenhalt

      Ideenwettbewerb „Gemeinsam:Schaffen“ abgeschlossen

      Bei der Abschlussveranstaltung des Ideenwettbewerbs „Gemeinsam:Schaffen“ konnten sich die Teilnehmer einen Überblick über die geförderten Projekte verschaffen. Die 45 Leuchtturmprojekte sind beeindruckende Beispiele für das starke Ehrenamt in Baden-Württembergs Ländlichen Räumen.
      Mehr
    • Kampagnenmotiv der Kampagne Vorsicht.Rücksicht.Umsicht
      Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
      • 14.10.2022
      • Verkehrssicherheit

      Land startet „Pass auf!“-Kampagne

      Die Zahl der Unfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern steigt. Um die Bevölkerung auf den Handlungsbedarf aufmerksam zu machen, hat das Verkehrsministerium im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht. Rücksicht. Umsicht" die „Pass auf!“-Kampagne gestartet.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 419
    • 420
    • 421
    • 422
    • 423
    • …
    • Zur letzte Seite 482
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.