Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    16.799 Ergebnisse gefunden

    • Eine neue Asphaltdecke wird auf einer Straße aufgebracht. (Bild: Patrick Seeger / dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 25.10.2019
      • Strassenbau

      Sanierung der A5 bei Sankt Leon-Rot

      Die Sanierungsarbeiten der A5 bei St. Leon Rot sollen die Leistungsfähigkeit der badischen Verkehrsader sichern. Steffen Bilger, Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, und Verkehrsminister Winfried Hermann besuchten nun die Baustelle südlich des Walldorfer Kreuzes.
      Mehr
    • Eine Schülerin und ein Schüler lesen gemeinsam einen Text (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 25.10.2019
      • Verbraucherbildung

      Drei Schulen erhalten Verbraucherschutzpreis

      Für die erfolgreiche Integration von Verbraucherthemen in den Schulalltag sind die Gemeinschaftsschule Rheinfelden, das Enztal-Gymnasium in Bad Wildbad und das Heisenberg-Gymnasium in Ettlingen mit dem Verbraucherschutzpreis 2019 ausgezeichnet.
      Mehr
    • Streitkräfteempfang der Landesregierung im Neuen Schloss
      Steffen Schmid
      • 25.10.2019
      • Streitkräfteempfang

      Jahresempfang für die im Land stationierten Streitkräfte

      Die Landesregierung hat Vertreter der Bundeswehr und der befreundeten Streitkräfte aus Europa und den USA sowie Vertreter aus Polizei, Politik, Wirtschaft und Verwaltung im Neuen Schloss in Stuttgart empfangen.
      Mehr
    • Radfahrer fahren auf dem neuen Radschnellweg zwischen Böblingen/Sindelfingen und Stuttgart (Bild: picture alliance/Christoph Schmidt/dpa)
      picture alliance/dpa | Christoph Schmidt
      • 25.10.2019
      • Fahrrad

      Neue Radschnellwege im Tübinger Raum

      Gemeinsam mit dem Regierungspräsidium Tübingen und dem Landkreis Tübingen plant das Verkehrsministerium zwei Radschnellwege im Tübinger Raum. Mehrere Studien belegen nun das Potential und die Machbarkeit der Radschnellwege zwischen Rottenburg, Tübingen und Reutlingen.
      Mehr
    • Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
      Marijan Murat/dpa
      • 25.10.2019
      • Integration

      Duldungsregelungen für gut integrierte Geflüchtete nachbessern

      Integrationsminister Manne Lucha unterstützt den Vorstoß aus der Bundesregierung, die Duldungsregelung für gut integrierte Geflüchtete in Baden-Württemberg nachzubessern.
      Mehr
    • Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
      picture alliance/dpa | Caroline Seidel
      • 25.10.2019
      • Ernährung

      Betriebliche Gesundheits­förderung und Ernährung

      Gemeinsam mit der IHK will das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz auf das Thema der betrieblichen Gesundheitsförderung und Ernährung aufmerksam machen. In Kooperationsveranstaltungen für Betriebe soll die gesundheitsförderliche, nachhaltige und genussvolle Gemeinschaftsverpflegung gestärkt werden.
      Mehr
    • Übergabe neue Fahrzeuge an die Polizei Baden-Württemberg. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 24.10.2019
      • Polizei

      Neue Fahrzeuge für die Polizei

      Aufgrund der positiven Erfahrungen mit rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen wird der Bestand nun von landesweit 29 auf 41 erhöht. Innenminister Thomas Strobl betonte, dass die Polizei über die richtigen und optimalen Fahrzeug verfügen müsse.
      Mehr
    • Ein Bundesverdienstkreuz. (Bild: © Britta Pedersen / dpa)
      picture alliance / dpa | Britta Pedersen
      • 24.10.2019
      • Auszeichnung

      Heinrich Grieshaber erhält Bundesverdienstkreuz

      Wirtschaftministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat dem Ehrenpräsidenten der Industrie- und Handelskammer Bodensee-Oberschwaben, Heinrich Grieshaber, das Bundesverdienstkreuz überreicht und sein unternehmerisches, ehrenamtliches und soziales Engagement gewürdigt.
      Mehr
    • Wohnhäuser in Stuttgart
      picture alliance/dpa | Fabian Sommer
      • 24.10.2019
      • Grundsteuer

      Finanzausschuss des Bundesrats beschließt Reform der Grundsteuer

      Der Finanzausschuss des Bundesrats hat die für die Reform der Grundsteuer notwendigen Änderungen des Grundgesetzes sowie des Bewertungs- und Grundsteuergesetzes beschlossen. Ab 2025 sind die neuen Grundsteuerwerte anzuwenden.
      Mehr
      • 24.10.2019
      • Klärschlammentsorgung

      Landesweit erste Phosphor-Rückgewinnungsanlage im Vollstrombetrieb

      Im Klärwerk Göppingen wurde die landesweit erste Phosphor-Rückgewinnungsanlage im Vollstrombetrieb eingeweiht. Göppingen hat damit die Weichen für eine zukunftsfähige Klärschlammentsorgung gestellt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1058
    • 1059
    • 1060
    • 1061
    • 1062
    • …
    • Zur letzte Seite 1680
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.