Pressemitteilungen Ministerium der Justiz und für Migration
668
Ergebnisse gefunden
qu-int.gmbh / Nationalpark Schwarzwald
Tourismus
36 Millionen Euro für die Stabilisierung des Tourismus
Zusätzlich zu den auf Bundes- und Landesebene bereits auf den Weg gebrachten Soforthilfeprogrammen hat die Landesregierung weitere Maßnahmen zur Stabilisierung und zukunftsfähigen Ausrichtung der Tourismusbranche in Baden-Württemberg beschlossen.
Justizministerium Baden-Württemberg
Justiz
Staatsanwaltschaft Heidelberg unter neuer Leitung
Die Staatsanwaltschaft Heidelberg hat mit Andreas Herrgen einen neuen Leiter. Zuvor war er Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Mosbach.
Justizministerium Baden-Württemberg
Justiz
Neuer Präsident des Landgerichts Baden-Baden
Frank Konrad Brede ist neuer Präsident des Landgerichts Baden-Baden. Er folgt auf Hans-Joachim Doderer, der in den Ruhestand getreten ist. Justizminister Guido Wolf gratulierte ihm zur Ernennung.
picture alliance / Uwe Anspach/dpa | Uwe Anspach
Justiz
Erster Commercial Court Deutschlands eröffnet
Der erste Commercial Court Deutschlands in Stuttgart und Mannheim hat seine Arbeit aufgenommen. Das Gericht ist auf die Durchführung komplexer Wirtschaftsstreitigkeiten ausgerichtet.
Justizministerium Baden-Württemberg
Justiz
Erweiterungsbau für das Amtsgericht Tuttlingen
Das Amtsgericht Tuttlingen erhält einen Erweiterungsbau in Holzbauweise mit vier Gerichtssälen und weiteren Büroräumen. Die Fertigstellung wird für Ende 2022 angestrebt.
picture alliance/Matthias Schrader/AP/dpa
Sicherheit
Anschlag in Wien verurteilt
Innenminister Thomas Strobl und Justiz- und Europaminister Guido Wolf haben den mutmaßlich islamistischen Anschlag in der Wiener Innenstadt verurteilt.
picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
Coronavirus
Schnelle Corona-Ausfallentschädigung gefordert
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut und Tourismusminister Guido Wolf fordern, dass schnell offene Fragen zu Ausgleichszahlungen geklärt werden und die Bundeshilfen umgehend bei den betroffenen Betrieben ankommen.
Justizministerium Baden-Württemberg
Europa
Dialog zu Rechtsstaatlichkeit in Europa intensivieren
Europaminister Guido Wolf und sein nordrhein-westfälischer Amtskollege Stephan Holthoff-Pförtner haben sich für einen intensiveren Dialog zu Rechtsstaatlichkeit in Europa ausgesprochen. Dazu schlagen sie ein Gesprächsformat im Weimarer Dreieck vor.
picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
Radverkehr
Remstal-Radweg und Albtäler-Radweg neue Landesradfernwege
Zur Stärkung des Radtourismus in Baden-Württemberg hat das Land eine Qualitätsoffensive gestartet. Mit dem Remstal-Radweg und dem Albtäler-Radweg verleiht das Land zwei weiteren Radfernwegen mit hohem touristischem Potential den Titel „Landesradfernweg“.
picture alliance / dpa | Felix Kästle
Tourismus
Sommertourismus 2020 leidet unter Corona
Während die südlichen Reisegebiete im August stark nachgefragt waren, leidet der Norden Baden-Württembergs weiterhin unter den Folgen der Corona-Pandemie. Insbesondere am und um den Bodensee lief es in den Sommermonaten sehr gut.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.