Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

3.858 Ergebnisse gefunden

  • Eine Biene zieht Nektar aus einer gelben Wiesenblume.
    picture alliance/dpa | Fabian Sommer
    • 09.03.2023
    • Naturschutz

    Rund fünf Millionen Euro für Naturschutzprojekte

    Die Stiftung Naturschutzfonds stellt rund fünf Millionen Euro für Naturschutzprojekte in Baden-Württemberg bereit. Dadurch wird die Umsetzung von Projekten zum Erhalt und zur Stärkung der biologischen Vielfalt unterstützt. Bewerbungsschluss ist der 1. Juli 2023.
    Mehr
  • Kleinkind auf Rutsche
    Land Baden-Württemberg
    • 09.03.2023
    • Städtebau

    Land erhöht Fördermittel für Sanierung sozialer Infrastruktur

    Das Land stellt im Rahmen des „Investitionspakts Soziale Integration im Quartier“ weitere 4,29 Millionen Euro für Sanierungsprojekte in 16 Städten und Gemeinden zur Verfügung. Damit können die Kommunen Orte der Integration und des sozialen Zusammenhalts neu schaffen oder erhalten.
    Mehr
  • Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm. Quelle: Donauschwäbisches Zentralmuseum
    Donauschwäbisches Zentralmuseum
    • 09.03.2023
    • Kulturerbe im Osten

    Donauschwäbischer Kulturpreises 2023 ausgeschrieben

    Mit dem Donauschwäbischen Kulturpreis werden Kulturschaffende und Kulturvermittelnde ausgezeichnet, die die donauschwäbische Kultur bis heute im In- und Ausland lebendig halten. In diesem Jahr wird der Preis für den Bereich Kulturvermittlung ausgeschrieben.
    Mehr
  • Staatssekretär Florian Hassler bei seiner Rede beim 8. Donausalon in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin
    Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund / Dominik Butzmann
    • 08.03.2023
    • Europa

    Achter Donausalon setzt Fokus auf Zukunft der Republik Moldau

    Mit über 300 geladenen Gästen aus den Ländern des Donauraums hat in der Landesvertretung in Berlin der achte Donausalon stattgefunden. Partnerland war dieses Jahr die Republik Moldau, ein Land, das in besonderem Maße durch den russischen Angriffskrieg betroffen ist.
    Mehr
  • Richter im Landgericht Stuttgart
    Land Baden-Württemberg
    • 08.03.2023
    • Justiz

    Mentorinnenprogramm für Frauen in der Justiz wird pilotiert

    Das Mentorinnenprogramm für Frauen in der Justiz wird im Landgerichtsbezirk Stuttgart pilotiert. Damit möchte das Land die Hürden auf dem Karriereweg von Frauen identifizieren und dabei unterstützen, sie aus dem Weg zu räumen.
    Mehr
  • Der neue Polizeihubschrauber mit fünf Rotorenblättern
    Polizei Baden-Württemberg
    • 08.03.2023
    • Polizei

    Jahresbilanz der Polizeihubschrauberstaffel 2022

    Ob bei der Vermisstensuche, der Fahndung nach Straftätern oder bei Großveranstaltungen – das hochqualifizierte Personal und die modernste Technik der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg ergänzt die Polizei am Boden und zu Wasser optimal.
    Mehr
  • Gruppenfoto: Muhterem Aras und Simone Fischer im Landtag von Baden-Württemberg
    Steffi Kutil
    • 08.03.2023
    • Weltfrauentag

    Gespräch mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras

    Anlässlich des Weltfrauentags tauschten sich die Landesbehindertenbeauftragte Simone Fischer und die Landtagspräsidentin Muhterem Aras im Landtag aus.
    Mehr
  • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
    • 07.03.2023
    • Landesregierung

    Bericht aus dem Kabinett vom 7. März 2023

    Das Kabinett hat sich mit der Einrichtung einer Forschungsstelle Rechtsextremismus befasst. Weitere Themen waren das Projekt Klimaneutralität des Stuttgarter Flughafens, eine Pflichtversicherung bei Elementarschäden, die Europaministerkonferenz und die Digitale Bildungsplattform.
    Mehr
  • Eine auf Demenzkranke spezialisierte Pflegerin begleitet eine ältere Frau.
    picture alliance/dpa | Daniel Karmann
    • 07.03.2023
    • Pflege

    Monitoring Pflegepersonal in Baden-Württemberg 2022 liegt vor

    Was braucht es, um die Pflege im Land auch in Zukunft zu sichern? Um faktenbasierte und vor allem regional angepasste Lösungen zu finden, fehlte bislang eine solide Datenlage. Mit einer vom Land geförderten Studie erhalten Akteure vor Ort nun eine wichtige Hilfestellung.
    Mehr
  • Kernkraftwerk Philippsburg ohne Türme (Aufnahme vom 03.06.2020)
    EnKK
    • 07.03.2023
    • Kernkraft

    Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Philippsburg

    Im Kernkraftwerk Philippsburg ist ein Schwelbrand einer Dehnfuge mit Rauchentwicklung im Maschinenhaus aufgetreten. Die Werksfeuerwehr konnte den Brand löschen. Für Menschen und Umwelt bestand keine Gefahr.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • …
  • Zur letzte Seite 386
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.