Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    3.695 Ergebnisse gefunden

    • Ein mit Solarzellen ausgerüstetes Einfamilienhaus.
      picture alliance/dpa | Karl-Josef Hildenbrand
      • 17.11.2023
      • Tierschutz

      Landesbeirat für Tierschutz zu Taubenabwehr an Photovoltaikanlagen

      Der Landesbeirat für Tierschutz hat sich in seiner aktuellen Sitzung für eine präventive und tierschutzgerechte Taubenabwehr an Photovoltaikanlagen ausgesprochen.
      Mehr
    • Elevator Pitch Heilbronn-Franken - Gewinnerin
      IHK Heilbronn-Franken/Marquart
      • 17.11.2023
      • Start-up BW

      Vinkona zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024“ ein

      Beim Regional Cup Heilbronn-Franken ist Marla Schützendübel mit Vinkona ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024“ eingezogen. Sie überzeugte die Jury mit Automatisierungslösungen für die industrielle Großschlachtung.
      Mehr
    • Foto von Karl Ludwig Wetzig
      privat / Piper Verlag
      • 17.11.2023
      • Kultur

      Wieland-Übersetzerpreis geht an Karl-Ludwig Wetzig

      Karl-Ludwig Wetzig hat den baden-württembergischen Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis für die Übersetzung des literarischen Liebesromans „Dein Fortsein ist Finsternis“ des isländischen Autors Jón Kalman Stefánsson erhalten.
      Mehr
    • Ernteprodukte liegen vor einem Altar.
      picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg
      • 17.11.2023
      • Landwirtschaft

      Elfter Genussgipfel in Heilbronn

      Beim elften Genussgipfel „Food Visionaries – Neue Konzepte für die Zukunft des Genusses“ in Heilbronn wurden die Genussbotschafter Baden-Württembergs 2023 ausgezeichnet. Der Genussgipfel bietet einen Anstoß und eine Basis für den Dialog rund um die Themen Ernährung, Regionalität und Genuss.
      Mehr
      • 17.11.2023
      • Schule

      Schulen bei Energiesparwettbewerb ausgezeichnet

      Fünf Schulen aus dem Land wurden beim Wettbewerb „CLEVERLÄND – Zusammen Energie sparen“ ausgezeichnet. Im Rahmen des Wettbewerbs haben sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg unter dem Motto „Handeln statt Hoffen“ mit der Energie- und Klimakrise beschäftigt.
      Mehr
    • Portrait Roland Ludwig
      Marc Sellinger/privat
      • 17.11.2023
      • Verwaltung

      Neue Leitung beim Finanzamt Ulm

      Roland Ludwig folgt auf Elmar Reichle als Leiter des Finanzamts Ulm. Das Finanzamt Ulm ist das sechstgrößte Finanzamt in Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Ein Mann und eine Frau fahren nebeneinander Fahrrad. Daneben steht die Überschrift STADTRADELN.
      Klima-Bündnis
      • 17.11.2023
      • Radverkehr

      Rekordzahlen beim STADTRADELN

      Das STADTRADELN wird immer beliebter: 2023 sind mehr als 220.000 Menschen in Baden-Württemberg in die Pedale getreten, das sind 50.000 Radelnde mehr als im Vorjahr. Gemeinsam konnten die Teilnehmenden rund 8.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid einsparen.
      Mehr
    • Migrationsministerin Marion Gentges spricht auf dem zweiten Heidelberger Migrationssymposium.
      Klaus Hecke
      • 17.11.2023
      • Migration

      Zweites Heidelberger Migrationssymposium

      Justiz- und Migrationsministerin Marion Gentges hat sich auf dem zweiten Heidelberger Migrationssymposium zum Thema „Die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems – Neustart in der europäischen Migrationspolitik?“ für Asylverfahren in sicheren Drittstaaten ausgesprochen.
      Mehr
    • Jahresempfang für die Bundeswehr und die befreundeten Streitkräfte Baden-Württemberg
      Leif Piechowski
      • 16.11.2023
      • Bundeswehr

      Jahresempfang für die im Land stationierten Streitkräfte

      Die Landesregierung hat Vertreter der Bundeswehr und der befreundeten Streitkräfte aus Europa und den USA im Kloster Bad Schussenried empfangen. Innenminister Thomas Strobl dankte den Soldatinnen und Soldaten für deren täglichen Einsatz für Sicherheit und Freiheit.
      Mehr
    • Baden-Württemberg, Stuttgart: Bücher liegen anlässlich der Stuttgarter Buchwochen im Haus der Wirtschaft, eine Frau nimmt bei einem Presserundgang ein Buch aus dem Regal. (Bild: Tom Weller / dpa)
      picture alliance/dpa | Tom Weller
      • 16.11.2023
      • Literatur

      73. Stuttgarter Buchwochen eröffnet

      Die 73. Stuttgarter Buchwochen finden vom 16. November bis 3. Dezember 2023 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Die Verlagsbranche und der Buchhandel sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor im Land. Aber auch sie befindet sich im Wandel, in einer Transformation.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 246
    • 247
    • 248
    • 249
    • 250
    • …
    • Zur letzte Seite 370
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.