Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    4.497 Ergebnisse gefunden

    • Traktor auf dem Feld
      Elke Lehnert
      • 25.08.2025
      • Landwirtschaft

      Erste Ergebnisse der Kulturarten aus Gemeinsamem Antrag 2025 bereitgestellt

      Das Land hat die Ergebnisse aus dem Flächenüberwachungssystem AMS für die Flächenkontrollen 2025 bereitgestellt. Antragsteller können noch bis 30. September 2025 Änderungen vornehmen.
      Mehr
    • Artenvielfalt
      Isabel Möhrle
      • 22.08.2025
      • Landwirtschaft

      Feldrandschilder informieren über umweltgerechte Landwirtschaft

      Mit neuen Feldrandschildern informiert das Land zu verschiedenen Agrarumweltmaßnahmen in der Feldflur. Zu den elf Motive gehören Beispiele, wie die Anlage von Blühflächen oder die Anwendung von biologischem Pflanzenschutz.
      Mehr
    • Rückseite eines Fahrkartenautomates.
      VM
      • 22.08.2025
      • Schienenverkehr

      Verkauf von Fahrkarten aus einem Guss

      Aus den DB-Reisezentren werden im Südosten des Landes bwegt-Fahrgastcenter. In der Übergangszeit bleiben die Service-Stellen für einige Wochen geschlossen. Ticketkauf ist an den Fahrausweisautomaten und digital möglich.
      Mehr
    • Gamescom 2025
      Tobias Vollmer
      • 21.08.2025
      • Computerspielmesse

      Land präsentiert sich auf der Gamescom 2025

      Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp hat die weltweit größte Computer- und Videospielmesse Gamescom besucht. Das Land möchte die Innovationsfähigkeit der Games-Branche fördern, um die Potenziale für Wirtschaft und Gesellschaft auszuschöpfen.
      Mehr
    • Staatssekretärin Elke Zimmer übergibt den Straßenwärter-Auszubildenden der Straßenmeisterei Ellwangen Maximilian Klos und Noah Wagner die Gewinnerplakette „Straßenoase“. Dabei sind Kreiskämmerer Karl Kurz und Landrat Joachim Bläse.
      Verkehrsministerium Baden-Württemberg
      • 21.08.2025
      • Straßenoasen

      Wettbewerb „Straßenoasen“ startet in eine neue Runde

      Beim Wettbewerb „Straßenoasen“ können sich Kommunen mit kreativ umgestalteten Straßenbegleitflächen bewerben. Bewerbungen sind bis 10. Oktober 2025 möglich.
      Mehr
    • Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL. (Bild: KD Busch)
      KD Busch
      • 21.08.2025
      • Ländlicher Raum

      Hauk besucht Ländlichen Raum

      Minister Peter Hauk hat verschiedene landwirtschaftliche Betriebe, Unternehmen und Institutionen im Ländlichen Raum besucht.
      Mehr
    • Ein Bündel mit Umhüllungen für Glasfaserkabel hängt vor einem Haus in Oberflockenbach. (Bild: picture alliance/Uwe Anspach/dpa)
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 20.08.2025
      • Digitalisierung

      Land fördert Glasfaserausbau in Waghäusel und Weingarten

      Das Land unterstützt den Glasfaserausbau in Waghäusel und Weingarten in Baden mit über 4,8 Millionen Euro. So macht Baden-Württemberg Tempo beim Breitbandausbau.
      Mehr
    • Das Logo von Invest BW
      • 20.08.2025
      • Innovation

      Große Zukunftsthemen im Fokus des zweiten Invest BW Förderaufrufs

      Im Fokus des zweiten Förderaufrufs der vierten Phase von Invest BW stehen Innovationen in den Themenfeldern Gesundheit und Leben sowie Materialien und Ressourcen. Einreichungen sind bis zum 10. Oktober 2025 möglich.
      Mehr
    • Besucher der Gamescom erleben mit VR-Brillen die virtuelle Realität.
      picture alliance/dpa | Oliver Berg
      • 20.08.2025
      • Wirtschaft

      Kreativwirtschaft im Land weiterhin Innovations- und Wachstumsmotor

      Mit rund 30,5 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2023 verzeichnete die Kultur- und Kreativwirtschaft ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr von fast fünf Prozent. Damit bleibt die Kreativwirtschaft im Land weiterhin Innovations- und Wachstumsmotor.
      Mehr
    • Junganlage im Weinberg
      MLR
      • 19.08.2025
      • Flurneuordnung

      Land unterstützt Rebflurneuordnung in Rauenberg und Dielheim

      Mit rund einer Million Euro fördern Land und Bund die Flurneuordnung in Rauenberg und Dielheim. Ziel ist es, den Weinbau wirtschaftlich zu sichern, die Kulturlandschaft zu erhalten und die Lebensräume geschützter Arten zu stärken.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • Zur letzte Seite 450
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.