Am 11. September 2025 fand der Bundesweite Warntag 2025 statt. Auch in Baden-Württemberg gab es Alarm auf allen Kanälen.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Schule
Lehrkräfteeinstellung läuft auf vollen Touren
Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 hat Kultusministerin Theresa Schopper über Neuerungen an den Schulen informiert und den aktuellen Stand der Unterrichtsversorgung vorgestellt.
picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt
Schule
Zahlen zum Schuljahr 2025/2026
Wir bieten eine Übersicht über die Zahl der Schulen, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte für das Schuljahr 2025/2026
Land Baden-Württemberg
Ausbildung
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung wichtig
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Bedeutung eines erfolgreichen Ausbildungsabschlusses als Grundstein für die berufliche Karriere und zur Bekämpfung des Fachkräftemangels betont.
LAD – Uli Regenscheit
Denkmalreise
Razavi und Lindlohr auf Denkmalreise
Im Rahmen ihrer Denkmalreise besuchten Ministerin Nicole Razavi und Staatssekretärin Andrea Lindlohr ausgesuchte Kulturdenkmale im ganzen Land.
picture alliance/dpa | Fabian Sommer
Gleichstellung
Frauen haben weniger Freiheit in der Mobilität als Männer
Eine Studie zeigt: Komplexere Wegketten, mehr Begleitung anderer und die fehlende Unterstützung dieser anderen Wege sorgen dafür, dass sich Frauen weniger frei bewegen können als Männer.
Hoffmeister-Kraut fordert von EU pragmatische Lösungen
Vor dem Strategischen Dialog der europäischen Automobilindustrie fordert Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut von der EU pragmatische, konkrete Lösungen.
Leif Piechowski
Automobilwirtschaft
Gelungene Beispiele der Transformation in der Automobilbranche
Beim Besuch der Unternehmen WAFIOS AG und Innomotics informierte sich Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut über gelungene Beispiele der Transformation in der Automobilbranche.
Jan Potente
Landwirtschaft
Förderprogramm zur Mehrgefahrenversicherung erweitert
Das Förderprogramm der Mehrgefahrenversicherung wird ab dem Antragsjahr 2026 um die Bereiche Hagel und Hopfenbau erweitert.
picture alliance/dpa | Stefan Sauer
Rettungsdienst
Luftrettungsstandort Mannheim an DRF Luftrettung vergeben
Das Land hat im Vergabeverfahren für den Betrieb des bestehenden Luftrettungsstandorts am Flughafen Mannheim den Zuschlag an die DRF Stiftung Luftrettung erteilt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.