Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    17.762 Ergebnisse gefunden

    • Ein Helfer sticht Spargel. (Foto: Patrick Seeger / dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 02.04.2020
      • Landwirtschaft

      Erntehelfer dürfen einreisen

      Landwirtschaftsminister Peter Hauk begrüßt die Entscheidung des Bundes, wonach osteuropäische Erntehelfer ins Land einreisen dürfen. Dies sei eine sehr gute Botschaft für die Bauern, aber auch für die Verbraucher.
      Mehr
    • Flughafen Stuttgart (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Sebastian Kahnert
      • 02.04.2020
      • Luftverkehr

      Flughafen Stuttgart stellt Flugbetrieb vorübergehend ein

      Infolge der Corona-Pandemie wird der Flughafen Stuttgart für gut zwei Wochen geschlossen. Damit können die ohnehin vorgesehenen Bauarbeiten zur Sanierung der Start- und Landebahn vorzeitig beginnen.
      Mehr
    • Ausbilderin mit Lehrling
      Land Baden-Württemberg
      • 02.04.2020
      • Wirtschaft

      Rund 210.000 Anträge für „Soforthilfe Corona“

      Für das Soforthilfeprogramm des Landes zur Bewältigung der Corona-Krise sind inzwischen über 210.000 Anträge eingegangen. Rund 3.500 Anträge in einer Gesamthöhe von circa 36,4 Millionen Euro wurden ausbezahlt.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann sitzt in der Bibliothek der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Dennis Williamson
      • 02.04.2020
      • Coronavirus

      Kretschmann wendet sich an alle Gläubigen im Land

      Angesichts der Corona-Pandemie hat sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit einem Schreiben an alle Gläubigen in Baden-Württemberg gewandt.
      Mehr
    • Flugzeuge auf dem Flugfeld des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden. (Bild: dpa)
      picture-alliance/ dpa | Uli Deck
      • 02.04.2020
      • Coronavirus

      Regionalflughäfen reduzieren Betriebszeiten

      Angesichts der Corona-Krise reduzieren die Regionalflughäfen und Verkehrslandeplätze in Baden-Württemberg ihre Betriebszeiten. Unaufschiebbare Flüge sind weiterhin möglich.
      Mehr
    • ""
      Ministerium für Soziales und Integration
      • 02.04.2020
      • Coronavirus

      Land bringt Einrichtungen und freiwilliges Pflegepersonal zusammen

      Das Land Baden-Württemberg bittet alle derzeit nicht in der Pflege aktiven Pflegekräfte und Angehörige pflegenaher Berufsgruppen, sich auf der Plattform #pflegereserve zu registrieren, um bei der Bewältigung der Corona-Krise zu unterstützen.
      Mehr
    • Eine Atemschutzmaske der Kategorie FFP2. (Bild: Christian Beutler/KEYSTONE/dpa)
      picture alliance/dpa/KEYSTONE | Christian Beutler
      • 02.04.2020
      • Coronavirus

      Umfassender Gesundheitsschutz nur bei zertifizierten Masken

      Nur zertifizierte Gesichtsmasken bieten einen umfassenden Gesundheitsschutz vor eigener Ansteckung. Die Marktüberwachung arbeitet mit Hochdruck an der Prüfung von Schutzmasken.
      Mehr
    • Wissenschaftsministerin Theresia Bauer besucht einen Raum mit 3D-Projektionen in der Universität Stuttgart. (Bild: picture alliance / Christoph Schmidt/dpa)
      picture alliance / Christoph Schmidt/dpa | Christoph Schmidt
      • 02.04.2020
      • Hochschulen

      Land fördert Virtual Reality Lernkonzepte

      Das Wissenschaftsministerium fördert mit Mitteln der Digitalisierungsstrategie des Landes fünf Vorhaben zur anwendungsorientierten Erforschung von Virtual- und Augmented Reality Lern- und Lehrkonzepten an Hochschulen. Insgesamt stehen hierfür rund 1,8 Millionen Euro bereit.
      Mehr
    • Ein Helfer sticht Spargel. (Foto: Patrick Seeger / dpa)
      picture alliance / dpa | Patrick Seeger
      • 02.04.2020
      • Landwirtschaft

      Einsatz von Flüchtlingen in der Landwirtschaft

      Der Einsatz von Erntehelfern während der aktuellen Corona-Pandemie ist dringend notwendig. Innenminister Thomas Strobl und Landwirtschaftsminister Peter Hauk sehen deshalb den Einsatz von Flüchtlingen mit Schutzstatus als Chance.
      Mehr
    • Ein Landwirt bewässert ein Feld mit jungen Pflanzen. (Foto: dpa)
      picture-alliance/ dpa | Patrick Seeger
      • 02.04.2020
      • Landwirtschaft

      Abschluss von Sanierungs­verträgen im Jahr 2020 wieder möglich

      Die Ziele der Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung sind der Schutz des Grundwassers in Wasserschutzgebieten, die Minimierung von Nitrateinträgen und die schnellstmögliche Sanierung nitratbelasteter Grundwasservorkommen. Der Abschluss von Sanierungsverträgen für das Jahr 2020 ist wieder möglich.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 1028
    • 1029
    • 1030
    • 1031
    • 1032
    • …
    • Zur letzte Seite 1777
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.