Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

2.031 Ergebnisse gefunden

    • 21.01.2021
    • Landtag

    „Unsere Strategie zahlt sich aus“

    Während in Baden-Württemberg die Infektionszahlen glücklicherweise wieder sinken, stehen wir mit den neuen Virusmutanten vor neuen schwierigen Herausforderungen. Daher müssen wir jetzt frühzeitig handeln, um gegenüber dem Virus wieder in den Vorteil zu kommen.
    Mehr
  • Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
    picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert
    • 21.01.2021
    • Ländlicher Raum

    1,8 Millionen Euro für Flurneuordnung Berglen - Rettersburg/Öschelbronn

    Der Bund und das Land fördern im Flurneuordnungsverfahren Berglen-Rettersburg/Öschelbronn Wegebaumaßnahmen und Maßnahmen für den Naturschutz und die Landschaftspflege mit insgesamt fast vier Millionen Euro. Für den dritten Bauabschnitt wurden nun rund 1,8 Millionen Euro bewilligt.
    Mehr
  • Das beschauliche Dorf Hiltensweiler, ein Teilort von Tettnang, wird von der Abendsonne angestrahlt. Im Hintergrund sind der Bodensee und die Alpen zu sehen.
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 21.01.2021
    • Ländlicher Raum

    1,75 Millionen Euro für Flurneuordnung Staig-Steinberg

    Das Land fördert im Flurneuordnungsverfahren Staig-Steinberg (Weihung) Wegebaumaßnahmen und Maßnahmen für den Naturschutz und die Landschaftspflege mit rund 1,75 Millionen Euro.
    Mehr
  • Gedenkstätte der Heimatvertriebenen in Bad Cannstatt.
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 20.01.2021
    • Kulturerbe im Osten

    Jahresbilanz des Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler

    2020 war auch für die Vertriebenenverbände ein herausforderndes Jahr unter Pandemiebedingungen. Digitale Formate dominierten die Begegnungen, wie auch den 70. Jahrestag der Unterzeichnung der Charta der Heimatvertriebenen in Bad Cannstatt.
    Mehr
  • Feldweg
    • 20.01.2021
    • Landentwicklung

    1,6 Millionen Euro für Flurneuordnung Mainhardt-Geißelhardt

    In der Flurneuordnung Mainhardt-Geißelhardt werden Wegebaumaßnahmen und Maßnahmen für den Naturschutz und die Landschaftspflege sowie die Dorfentwicklung unterstützt. Die erste Tranche in Höhe von 1,6 Millionen Euro ist nun bewilligt worden.
    Mehr
  • Fahnenträger (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Daniel Maurer
    • 18.01.2021
    • Heimat

    Landespreis für Heimatforschung ausgeschrieben

    Mit dem Landespreis für Heimatforschung zeichnet die Landesregierung auch in diesem Jahr wieder besondere Leistungen in der Erforschung der lokalen Geschichte und der Traditionen in Baden-Württemberg aus. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2021.
    Mehr
  • Ein Pfleger eines Pflegeheims schiebt eine Bewohnerin mit einem Rollstuhl.
    picture alliance/dpa | Tom Weller
    • 16.01.2021
    • Coronavirus

    Land verstärkt Schutz in Alten- und Pflegeheimen

    Baden-Württemberg verstärkt den Infektionsschutz in Alten- und Pflegeheimen. Für Beschäftigte und Besucher gilt künftig eine konsequente Testpflicht. Eine entsprechende Regelung hat die Landesregierung in die Corona-Verordnung aufgenommen.
    Mehr
  • Ein Mann hält einen Schnelltest zur Erkennung des Coronavirus und ein Teststäbchen in den Händen.
    Hauke-Christian Dittrich/dpa
    • 15.01.2021
    • Corona-Pandemie

    Bundeswehr bietet weitere Unterstützung an

    Die Bundeswehr wird bundesweit kurzfristig bis zu 10.000 Soldatinnen und Soldaten bereitstellen, um bei Bedarf in Alten- und Pflegeheimen bei der Durchführung von Corona-Schnelltests zu unterstützen.
    Mehr
  • Logo der Heimattage 2021 in Radolfzell
    • 14.01.2021
    • Heimattage

    Programm der Heimattage Baden-Württemberg 2021 in Radolfzell vorgestellt

    Die Heimattage Baden-Württemberg finden 2021 in Radolfzell statt. Auch in der Corona-Pandemie haben die Planer eine vielfältige Veranstaltungsreihe zusammengestellt, die sich mit dem Begriff „Heimat“ auseinandersetzt. Im Rahmen einer virtuellen Pressekonferenz wurde das Programm vorgestellt.
    Mehr
  • Eine Reisende wird im Corona-Testzentrum am Flughafen Stuttgart getestet.
    Christoph Schmidt/dpa
    • 14.01.2021
    • Coronavirus

    Ausweitung der freiwilligen Tests für Personal in Schulen und Kitas

    Das Personal an Schulen, Kitas sowie in Einrichtungen der Kindertagespflege kann sich bis zum Ende der Osterferien auf freiwilliger Basis bis zu dreimal testen lassen. Die Tests sind, wie bisher, auch ohne Vorliegen von Symptomen möglich, das Land übernimmt die anfallenden Kosten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • …
  • Zur letzte Seite 204
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.