Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.362 Ergebnisse gefunden

    • Symbolbild: Ein Landwirt arbeitet in der Abendsonne neben seinem Traktor auf einem Feld bei Winnenden in Baden-Württemberg. (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Jan-Philipp Strobel
      • 23.08.2024
      • Land- und Forstwirtschaft

      Kritik an Mittelkürzungen des Bundes

      Minister Peter Hauk kritisiert die Mittelkürzungen des Bundes bei der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes. Das Land versucht nun, die finanziellen Auswirkungen auf die Landwirtschaft und den Ländlichen Raum bestmöglich abzumildern.
      Mehr
    • Bahnsteig des Bahnhof Merklingen mit einer Informationsanzeige.
      Verkehrsministerium BW
      • 22.08.2024
      • Infrastruktur

      Land fördert Kauf und Modernisierung von Bahnstationen

      Das Land fördert den Kauf oder die Modernisierung von Bahnstationen über die Stationsrichtlinie, einem eigenen Modul des Bahnhofsmodernisierungsprogrammes II.
      Mehr
    • Eine Technikerin steht an einer Freiflächensolaranlage. Im Hintergrund sind mehrere Windkraftanlagen zu sehen.
      Alessandro Biascioli - stock.adobe.com
      • 22.08.2024
      • Energieversorgung

      Energiekonzept für Baden-Württemberg

      Das Land hat das „Energiekonzept für Baden-Württemberg“ vorgestellt. Im Mittelpunkt der strategischen Ausrichtung der Energiepolitik stehen Umweltverträglichkeit, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Sozialverträglichkeit.
      Mehr
    • Trauben
      Jan Potente
      • 22.08.2024
      • Weinbau

      Kurtz besucht Weingut Dolde in Frickenhausen-Linsenhofen

      Staatssekretärin Sabine Kurtz hat das Weingut Dolde in Frickenhausen-Linsenhofen besucht. Das Weingut Dolde zeigt auf vorbildliche Weise, dass auch am Rande der Schwäbischen Alb hochwertige heimische Weine hergestellt werden können.
      Mehr
    • Gamescom 2024
      MFG / Tobias Vollmer Fotografie
      • 22.08.2024
      • Games

      Rapp besucht Gamescom 2024

      Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp hat die weltweit größte Computer- und Videospielmesse „Gamescom“ in Köln besucht. Das Land möchte das Potenzial bei Games-Start-ups und -Studios künftig noch besser nutzen.
      Mehr
    •  Ministerpräsident Winfried Kretschmann (erste Reihe, Dritter von links) beim Besuch zweier Projekte der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart.
      IBA’27 / Franziska Kraufmann
      • 21.08.2024
      • Stadtentwicklung

      Kretschmann besucht Projekte der Internationalen Bauausstellung 2027

      Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat als Teil seiner Sommertour zwei Projekte der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart besucht. Bei der Besichtigung hob Kretschmann die Bedeutung der Internationalen Bauausstellung für die zukunftsfähige Stadtentwicklung in ganz Baden-Württemberg hervor.
      Mehr
    • Mann im Rollstuhl testet die höhenverstellbare Wandklappliege für Erwachsene in einer „Toilette für alle“
      Projekt „Toiletten für Alle in Baden-Württemberg“
      • 21.08.2024
      • Menschen mit Behinderungen

      Land fördert „Toiletten für Alle“ erneut mit bis zu 200.000 Euro

      Das Land fördert die Ausstattung geeigneter Räume als „Toiletten für Alle“ für Menschen mit schweren Behinderungen erneut mit bis zu 200.000 Euro. Geeignete Toiletten für alle Menschen sind ein wichtiger Baustein der Barrierefreiheit.
      Mehr
    • Salbei-Glatthafer-Wiese auf einer Böschung im Frühsommer (Foto: © Dr. Tillmann Stottele)
      Dr. Tillmann Stottele
      • 21.08.2024
      • Straßenoasen

      Wettbewerb für Arten- und Klimaschutz an Verkehrsflächen

      Mit dem Wettbewerb „Straßenoasen“ prämiert das Verkehrsministerium Straßenbegleitflächen der Kommunen. Diese können sich mit Flächen bewerben, die sie im Sinne des Klima- oder Artenschutzes umgestaltet haben.
      Mehr
    • Eine Frau sitzt an einem Computer.
      Land Baden-Württemberg
      • 21.08.2024
      • Hochschulen

      Digitale Hochschullehre im Land weiterentwickeln

      Das Land und der Stifterverband fördern mit ihrem gemeinsamen Programm „bwDigiFellows II“ auch 2024 Fellowships für Lehrinnovationen und Unterstützungsangebote in der digitalen Hochschullehre.
      Mehr
    • Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Staatssekretärin Gisela Splett bei der Vorstellung der Bilanz 2023
      Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
      • 21.08.2024
      • Steuern

      Bilanz der Steuerverwaltung Baden-Württemberg 2023

      2023 hat die Steuerverwaltung des Landes über 4,5 Millionen Einkommensteuerfälle bearbeitet und 36 Millionen Euro Mehreinnahmen durch Steuerbetrugsbekämpfung erzielt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 142
    • 143
    • 144
    • 145
    • 146
    • …
    • Zur letzte Seite 337
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.