Minister Peter Hauk kritisiert die Mittelkürzungen des Bundes bei der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes. Das Land versucht nun, die finanziellen Auswirkungen auf die Landwirtschaft und den Ländlichen Raum bestmöglich abzumildern.
Verkehrsministerium BW
Infrastruktur
Land fördert Kauf und Modernisierung von Bahnstationen
Das Land fördert den Kauf oder die Modernisierung von Bahnstationen über die Stationsrichtlinie, einem eigenen Modul des Bahnhofsmodernisierungsprogrammes II.
Alessandro Biascioli - stock.adobe.com
Energieversorgung
Energiekonzept für Baden-Württemberg
Das Land hat das „Energiekonzept für Baden-Württemberg“ vorgestellt. Im Mittelpunkt der strategischen Ausrichtung der Energiepolitik stehen Umweltverträglichkeit, Versorgungssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Sozialverträglichkeit.
Jan Potente
Weinbau
Kurtz besucht Weingut Dolde in Frickenhausen-Linsenhofen
Staatssekretärin Sabine Kurtz hat das Weingut Dolde in Frickenhausen-Linsenhofen besucht. Das Weingut Dolde zeigt auf vorbildliche Weise, dass auch am Rande der Schwäbischen Alb hochwertige heimische Weine hergestellt werden können.
MFG / Tobias Vollmer Fotografie
Games
Rapp besucht Gamescom 2024
Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp hat die weltweit größte Computer- und Videospielmesse „Gamescom“ in Köln besucht. Das Land möchte das Potenzial bei Games-Start-ups und -Studios künftig noch besser nutzen.
IBA’27 / Franziska Kraufmann
Stadtentwicklung
Kretschmann besucht Projekte der Internationalen Bauausstellung 2027
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat als Teil seiner Sommertour zwei Projekte der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart besucht. Bei der Besichtigung hob Kretschmann die Bedeutung der Internationalen Bauausstellung für die zukunftsfähige Stadtentwicklung in ganz Baden-Württemberg hervor.
Projekt „Toiletten für Alle in Baden-Württemberg“
Menschen mit Behinderungen
Land fördert „Toiletten für Alle“ erneut mit bis zu 200.000 Euro
Das Land fördert die Ausstattung geeigneter Räume als „Toiletten für Alle“ für Menschen mit schweren Behinderungen erneut mit bis zu 200.000 Euro. Geeignete Toiletten für alle Menschen sind ein wichtiger Baustein der Barrierefreiheit.
Dr. Tillmann Stottele
Straßenoasen
Wettbewerb für Arten- und Klimaschutz an Verkehrsflächen
Mit dem Wettbewerb „Straßenoasen“ prämiert das Verkehrsministerium Straßenbegleitflächen der Kommunen. Diese können sich mit Flächen bewerben, die sie im Sinne des Klima- oder Artenschutzes umgestaltet haben.
Land Baden-Württemberg
Hochschulen
Digitale Hochschullehre im Land weiterentwickeln
Das Land und der Stifterverband fördern mit ihrem gemeinsamen Programm „bwDigiFellows II“ auch 2024 Fellowships für Lehrinnovationen und Unterstützungsangebote in der digitalen Hochschullehre.
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Steuern
Bilanz der Steuerverwaltung Baden-Württemberg 2023
2023 hat die Steuerverwaltung des Landes über 4,5 Millionen Einkommensteuerfälle bearbeitet und 36 Millionen Euro Mehreinnahmen durch Steuerbetrugsbekämpfung erzielt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.